Wlan Probleme, langsame Verbindung...

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- Internet und Netzwerk
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=21

--- Wlan Probleme, langsame Verbindung...
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=21&topic=962

Ein Ausdruck des Beitrags mit 12 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 4 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 19.96 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch Matz am 19:17 am 21. Juni 2006

Ich leb auf dem Land, da mach ich was ich will:lol:, außerdem reden wir hier von nem halben watt also fast nix. Und verboten ist das in D ja nur weil die strahlen "böse" sind:lolaway:.

(Geändert von Matz um 19:20 am Juni 21, 2006)


-- Veröffentlicht durch Guallamalla am 21:34 am 20. Juni 2006

:lol:

Solche Ideen hatte ich auch schon, aber bei uns zumindest sind solche Sendeleistungen verboten!


-- Veröffentlicht durch Matz am 6:54 am 20. Juni 2006

Oder du kaufst dir so was!


-- Veröffentlicht durch Guallamalla am 22:17 am 19. Juni 2006

Wie bist du überhaupt auf W-LAN gekommen? Ich bin kein Freund von W-LAN und würde es ausschließlich für einen LAptop benutzen. Aber stationäre PCs? Da würde ich unbedingt zu Powerliner greifen!


-- Veröffentlicht durch Survivor149 am 19:29 am 22. Mai 2006

Ja das mit dem Stahlbeton hat mir gestern auch mein nachbar erzählt. Naja ich hab jetzt im Durchschnitt zwischen 50 und 60% Signalstärke. ICh glaub so bin ich schon ganz zu frieden.

Hat schon mal jemand den wirklichen Nutzen von einer größeren Antenne überprüft?


-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 10:04 am 21. Mai 2006

Die Heizung ist die eine Bremse gewesen, eine weitere Bremse dürfte die Kellerdecke sein. I.d.R. sind diese aus Stahlbeton. Je nach Bauart kannst Du froh sein, daß da überhaupt irgendwas durchkommt. Auch die Positionierung am Fenster hilft da wenig, da man nicht um die Ecke funkt... ;)




-- Veröffentlicht durch SPYcorp am 21:33 am 20. Mai 2006

Auch eine Ursache für "schlechte" Geschwindigkeit --> Die WLAN-Lüge - Augenwischerei mit großen Zahlen


-- Veröffentlicht durch Survivor149 am 20:59 am 20. Mai 2006

Nochmal Danke für den Tipp! Signalstärke ist jetzt bei 52% also verdoppelt! und das nur dadurch, dass ich die Antenne an die seite meines Towers geheftet habe.

Mal schauen, was noch so geht!


-- Veröffentlicht durch ocinside am 17:54 am 20. Mai 2006

Nöö, wollte damit nur sagen, daß es für gewöhnlich so ist ;)
Da ich den W501V nicht kenne, erlaube ich mir auch kein Urteil darüber.


-- Veröffentlicht durch Survivor149 am 17:34 am 20. Mai 2006

Möchtest du damit etwa andeuten, dass meine Hardware schrott ist ;)?

Ich probier deinen Tip mal aus, vielen Dank!

Falls noch jemand einen Rat weiß:

Ich bin dankbar für jede Antwort!


-- Veröffentlicht durch ocinside am 17:02 am 20. Mai 2006

Die meisten Antworten hast du dir ja schon selber gegeben :lol: ;)
Aber eine Anregung fällt mir dazu trotzdem noch spontan ein.
Wenn die Signalstärke nur 20% beträgt (und somit je nach Routereinstellung auch die Performance runtergeschraubt wird), kann es u.a. daran liegen, daß du eine (oder mehr) Etagen nach oben gehst.
Denn gewöhnliche W-LAN Antennen sind für den vertikalen Betrieb ausgelegt und verlieren bei unterschiedlichen Höhen enorm an Leistung.
Versuch mal die Antennen waagerecht zu legen und schau, ob es sich verbessert.


-- Veröffentlicht durch Survivor149 am 0:25 am 20. Mai 2006

:nabend:

Ich hab seit heute wlan bei mir, damit ich endlich meinen PC aus dem Keller in mein Zimmer stellen konnte :). Es funktioniert auch alles, jedoch habe ich das "Gefühl", dass alles langsamer geht, mein Ping ist etwa 20 ms schelchter.

Woran kann das liegen? Ok, die Hardware ist icht die beste (Wlanrouter T-com W501V, PCI Karte Foxconn 54Mbit), aber ich hab sie kostenlos bekommen.

Der Keller ist wahrscheinlich auch nicht die beste Position, aber anders bekomm ich den DSL Anschluss icht nach oben. Dabei sollte ich auch anmerken, dass der Router direkt am großen vergitterten Kellerfenster steht und ich mit meinem PC direkt neben (links) meinem Fenster sitze (würde ich von meinem Schreibtisch direkt geradeaus durch die wand gehen und dann nur noch nach unten, wäre ich beim Kellerfenster....). Hoffe, dass war verständlich, Luftlinie sind das keine 10m.

Das Signal empfange ich aber nur zu 25%. Woran kann das liegen? Was kommt als störfaktor in Frage? ("Theoretisch" könnte das signal ja fast nur per luftlinie übertragen werden.) Ich habe mal gelesen, dass die Antennen nicht in der nähe von großen Metallgegenständen liegen sollen. stimmt das? Momentan ist meine (Kabel-)Antenne zwischen der Heizung, meinem Tower und der Wand eingekesselt. Würde es etwas bringen, wenn ich das Antennenkabel verlängern würde und die Antenne nach draußen verlagern würde?

Oder ist vielleciht einfach nur die Hardware schrott? :noidea:

Danke für alle Antworten/Ideen!


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de