AZUREUS   vs.    BITCOMET

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- Internet und Netzwerk
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=21

--- AZUREUS   vs.    BITCOMET
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=21&topic=933

Ein Ausdruck des Beitrags mit 19 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 7 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 34.93 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch SPYcorp am 0:10 am 2. Mai 2006


Zitat von allmightyamd um 9:39 am Mai 1, 2006
Hier ist eine Sufu enthalten BITCOMET




Zitat von SPYcorp um 8:49 am Mai 1, 2006

Das geht wg. der Torrentstruktur nicht. Gibt zwar Progs die ne SuFu haben, die fragen aber Sites ab, welche Trackerdaten sammeln (gibs auch genügend im netz).



Sie man auch deutlich auf dem Pic, welche Sites abgegrast werden. Und das hat nix mit den torrent-Trackern zu tun.

P.S. Übrigens sehr witziges Bild, wenn man man auf den Vorzeige-DL der Linux distri schaut mit 0% und 0kb und dennoch hat der Client nach zwei weiter DL´s im Queue mit 50kB down:30kB Up ^^

(Geändert von SPYcorp um 0:14 am Mai 2, 2006)


-- Veröffentlicht durch allmightyamd am 9:39 am 1. Mai 2006

Hier ist eine Sufu enthalten BITCOMET


-- Veröffentlicht durch SPYcorp am 8:49 am 1. Mai 2006


Zitat von allmightyamd um 8:45 am Mai 1, 2006
Suchfunktion = Titel eingeben und suchen lassen



Das geht wg. der Torrentstruktur nicht. Gibt zwar Progs die ne SuFu haben, die fragen aber Sites ab, welche Trackerdaten sammeln (gibs auch genügend im netz).
Ich glaube DHT geht das auch. Aber wie beim Esel usw. ist nicht.


-- Veröffentlicht durch allmightyamd am 8:45 am 1. Mai 2006

Suchfunktion = Titel eingeben und suchen lassen


-- Veröffentlicht durch Chaosgabe am 19:06 am 30. April 2006

Ich hab auch schon BT, Azureus, BitComet, und noch paar andere clients ausprobiert. Mir gefällt bis jetzt Azureus am besten, weil er massiv einstellungsmöglichkeiten biete und auch gut schnell ist. Ausserdem gibts ausführlichste hilfeseiten dazu.
Wenn dir aber einfache bedienbarkeit wichtig ist gibts glaube ich besseres als Azureus. Was meinst du mit suchfunktionen? Das ein Browser implementiert ist?


-- Veröffentlicht durch Chefwilli am 11:48 am 29. April 2006

nimm utorrent

ich habe schon einige clients ausprobiert und utorrent ist von allen das beste aufgrund der hohen geschwindigkeit und der geringen systemanforderungen


-- Veröffentlicht durch allmightyamd am 6:42 am 29. April 2006


Zitat von Scare4 um 19:22 am April 23, 2006
uTorrent und BitComet ist meiner Meinung nach schneller unterwegs und für den einfachen Downloader auch umgänglicher^^



Und genau darum geht es mir, einfache Bedienung, Suchfunktion usw.

noch irgendjemand Anregungen


-- Veröffentlicht durch Scare4 am 19:22 am 23. April 2006

ich hatte Azureus, BitComet und jetzt uTorrent am laufen. uTorrent und BitComet ist meiner Meinung nach schneller unterwegs und für den einfachen Downloader auch umgänglicher^^


-- Veröffentlicht durch Ino am 18:00 am 23. April 2006

also ich habe AZUREUS in benutzung


-- Veröffentlicht durch Scare4 am 16:19 am 23. April 2006

ja, aber es nagt einfach zuviel an der Rechenleistung. Gut ist es auf alle Fälle,das ist wohl wahr. Aber man muss auhc wissen wofür man es benutzen will....!

Einfach nur saugen und das gesaugte ein wenig seeden...dafür reichen kleine ramsparende Progs wie uTorrent.


-- Veröffentlicht durch DexterDX1 am 12:07 am 23. April 2006

Ich habe früher immer zwischen abc und azureus gewechselt...keine Ahnung wie abc jetzt so ist, aber azureus ist immernoch sehr gut.


-- Veröffentlicht durch Chefwilli am 11:12 am 23. April 2006

Ich glaub man kann Entwarnung geben:


Der Entwickler Ludvig Strigeus arbeitet seit März 2006 zusammen mit PeerFactor, einer ehemaligen Tochterfirma der Anti-P2P-Organisation RetSpan, an der Entwicklung eines BT-Clients. Er erklärte, dass dies keine Auswirkung auf µTorrent habe und er zwar von einer Anti-P2P-Vergangenheit dieser Firma gewusst habe, aber die Grössenordnung nicht kannte. Auf der Webseite von µTorrent findet sich eine Erklärung zu diesem Vorgang.
Quelle Wikipedia


-- Veröffentlicht durch SPYcorp am 10:43 am 23. April 2006

Sicher doch. Steht direkt auf der Peer Guardian HP the-µtorrent-fiasco

(Geändert von SPYcorp um 10:45 am April 23, 2006)


-- Veröffentlicht durch Scare4 am 2:13 am 23. April 2006


Zitat von SPYcorp um 1:31 am April 23, 2006

Zitat von Stuzzy um 0:24 am April 23, 2006
dieses uTorrent ist echt gut:thumb:



You may have noticed that PG2 started blocking utorrent.com. This is because µTorrent’s developer recently licensed his backend technology to a company known for monitoring P2P networks.

Today we confirmed that it is for a new content distribution system - something explicitly stated in the contract, meaning they are not allowed to use it for monitoring P2P users or anything else.


Kann sich jeder sein eigenen Teil zu denken.

Azur ist gut für *hust (Super-)seeding benötigt aber zusätzlich Java aufm PC und bietet viele Optionen (u.A. Chunkmonitor und Ratioüberwachen), Comet ist dagegen recht einfach gestrickt. Geschmacksache.



Darf man die Quelle dieser Aussage erfahren???Weil egal in welchem "underground" oder "p2p" forum man sich rumtreibt, sehr viele halten auch sehr viel von uTorrent. Letzden Endes interessiert es mich natürlich ob dies aus einer vertraulischen und seriösen Quelle kommt^^


-- Veröffentlicht durch SPYcorp am 1:31 am 23. April 2006


Zitat von Stuzzy um 0:24 am April 23, 2006
dieses uTorrent ist echt gut:thumb:



You may have noticed that PG2 started blocking utorrent.com. This is because µTorrent’s developer recently licensed his backend technology to a company known for monitoring P2P networks.

Today we confirmed that it is for a new content distribution system - something explicitly stated in the contract, meaning they are not allowed to use it for monitoring P2P users or anything else.


Kann sich jeder sein eigenen Teil zu denken.

Azur ist gut für *hust (Super-)seeding benötigt aber zusätzlich Java aufm PC und bietet viele Optionen (u.A. Chunkmonitor und Ratioüberwachen), Comet ist dagegen recht einfach gestrickt. Geschmacksache.


-- Veröffentlicht durch Stuzzy am 0:24 am 23. April 2006

dieses uTorrent ist echt gut:thumb:


-- Veröffentlicht durch Ossi am 0:22 am 23. April 2006

Würde von beiden abraten , würde eher zu AppleJuice empfehlen. TopAktuell , fast nie Fakes und schnell :thumb:


-- Veröffentlicht durch Scare4 am 22:52 am 22. April 2006

Sind beide sehr gut bis auf das Azureus in Java geschrieben ist und auf allen OS läuft. Dazu hat Azureus noch mehr Einstellmöglichkeiten.

Azureus verbraucht aber mehr RAM als BitComet.

Ich würde dir zu uTorrent raten. Super sparsam und super schnell. Nur die wichtigsten Einstellungen und keine Spielreien;)


-- Veröffentlicht durch allmightyamd am 12:22 am 22. April 2006

Wollte mal eure Meinungen und Erfahrungen hören.

Wo liegen die Vor- und Nachteile der beiden Bittorent - Oberflächen :godlike:

THX für eure Ausführungen


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de