"Windowsstart" lahm seit DSL Einwahl über PPoE...

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- Internet und Netzwerk
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=21

--- "Windowsstart" lahm seit DSL Einwahl über PPoE...
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=21&topic=931

Ein Ausdruck des Beitrags mit 14 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 5 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 24.95 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch Jack the Ripper am 2:09 am 22. April 2006

Nope, bei mir gibt es keine Probleme.

Hab auch ne feste IP eingestellt, weil ich sonst genau das Selbe problem mit der "Denkminute" habe. Rechts unten im Systray haste dann wohl auch das Computer-Symbol mit der Leittung, auf der gelbe (ich glaube sie waren gelb) Punkte aufleuchten. Wenn die "Denkminute" vorbei ist haste das Computersymbol mit nem Warnzeichen daneben, weil er keine IP zuweisung finden konnte.

Also wennes so ist, musst du der Netzwerkkarte einfach ne feste IP geben.


-- Veröffentlicht durch Lars oha am 10:33 am 21. April 2006


Zitat von Svenauskr um 12:21 am April 20, 2006
Wenn es die "Gedenkminute ist, dann vergib der Netzwerkkarte doch einfach eine feste IP und gut ist.

Rechtsclick Netzwerkumgebung, Rechtsclick LAN-Verbindung, Doppelclick TCP/IP und dort dann z.B. 192.168.0.1 und Netmask 255.255.255.0

(Geändert von Svenauskr um 12:29 am April 20, 2006)



Ich bin mir jetzt nicht sicher, aber gibts dann nicht trouble mit der DFÜ-verbindung weil der Netzwerkadapter ja dann schon eine IP hat die er normal von der DFÜ bekommt?


-- Veröffentlicht durch ocolli am 13:50 am 20. April 2006

Allet kloar... werd ich testen :thumb:


-- Veröffentlicht durch Svenauskr am 12:38 am 20. April 2006

Jep! :thumb:


-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 12:34 am 20. April 2006

Aber die feste IP nur für die Netzwerkkarte vergeben. Die DFÜ-Verbindung muß i.d.R. automatisch bleiben!


-- Veröffentlicht durch Svenauskr am 12:21 am 20. April 2006

Wenn es die "Gedenkminute ist, dann vergib der Netzwerkkarte doch einfach eine feste IP und gut ist.

Rechtsclick Netzwerkumgebung, Rechtsclick LAN-Verbindung, Doppelclick TCP/IP und dort dann z.B. 192.168.0.1 und Netmask 255.255.255.0

(Geändert von Svenauskr um 12:29 am April 20, 2006)


-- Veröffentlicht durch ocolli am 11:57 am 20. April 2006

@ kammerjaeger: Nope :)

@Lars oha: genau genau genau... willkommen im Club :lol:

Wer weiß es  


-- Veröffentlicht durch Lars oha am 10:56 am 20. April 2006

Das hört sich nach der üblichen "Netzwerkgedenkminute" an die man hat wenn man keine feste IP vergeben hat. Ich wusste auch mal wie man die weg bekommt. stehe aber momentan genauso auf dem Schlauch wie du.

Da kein Router dazwischen hängt der per DHCP eine IP zuweist, kommt es zu dieser "Pause" des Rechners wo er auf die IP-zuweisung wartet wenn keine feste vergeben ist.


-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 10:36 am 20. April 2006

Blocken evtl. Firewall, Virensoftware und Anti-Trojaner beim Systemstart?


-- Veröffentlicht durch ocolli am 10:33 am 20. April 2006

dann müsste er doch nach Doppelklick ne Fehlermeldung ausspucken. :noidea:
Dazu kommt es aber gar nicht.

HÜLFFFÄÄÄÄ :godlike:


-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 8:38 am 20. April 2006

Wenn das ein Modem-Router ist, dann braucht er evtl. eine Weile, bis er sich mit der DSL-Leitung synchronisiert hat, nachdem der PC die Anforderung gesendet hat.


-- Veröffentlicht durch ocolli am 8:38 am 20. April 2006

Missverständnis - beim einrichten hing er an meinem Router
mit fester IP. Jetzt bei Schwiegervaddern nicht  mehr. Das ist
das Prob ;)


-- Veröffentlicht durch Romek am 7:28 am 20. April 2006

wenn der pc am router hängt, kannst du ihm ne feste IP vergeben.
das sollte helfen.


-- Veröffentlicht durch ocolli am 13:10 am 19. April 2006

:moin:

Gehe selber über nen Router per Flat ins www...

Hab jetzt für Schwiegervaddern nen Rechner konfiguriert. Der geht über
DSL by call (Tonnline) ins WWW. Hab also das DIng bei mir konfiguriert
und keine Probs gehabt.

Nun hab ich für ihn das PPoE-Protokoll installiert und er kann auch ohne
Probs ins WWW, aber nachdem Windows gestartet ist dauert es so
1-2 Minuten, bis ich die Internetverbindung per Doppelklick starten kann.

Woran kann das liegen? IP holt er sich automatisch. Liegts daran? Aber
die Einstellung muss doch so sein, oder?

Helt mir bitte mal. Hab meinen Routre schon so lange, dass ich zur Zeit
nicht dahinter komme, was er in den 1-2 Minuten macht.

Danke Euch :thumb:


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de