Automatische IP Adresse

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- Internet und Netzwerk
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=21

--- Automatische IP Adresse
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=21&topic=924

Ein Ausdruck des Beitrags mit 11 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 4 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 19.96 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch partygott272 am 13:52 am 15. April 2006

Verdammt....da hätte ich drauf kommen müssen (als angehender Netzwerk-Techniker) :blubb:


-- Veröffentlicht durch thomash am 13:55 am 14. April 2006

Vielen Dank für den Tipp. Habe es schon vorher ausprobiert. War nicht die Ursache.

In der Zwischenzeit habe ich das Problem gelöst. Der DHCP-Client Dienst hatte sich aus unerklärlichen Gründen abgemeldet. Die Lösung sieht wie folgt aus:
"Systemsteuerung" > "Leistung und Wartung" > "Verwaltung" > "Dienste"
Doppelklick auf "DHCP-Client", Button "Starten" drücken und als Starttyp "Automatisch" wählen . OK

So funktioniert es wieder
Gruss

Gruss


-- Veröffentlicht durch partygott272 am 22:57 am 12. April 2006

Was verwendest du für eine Firewall und wie sind die Einstellungen für "NDIS User Mode..." / "Generic Host..." & "NT-Kernel..."??

Wenn du eine FW verwendest, dann deaktivier mal den Dienst für die Win-FW;)


-- Veröffentlicht durch thomash am 22:22 am 12. April 2006

Vielen Dank.
Die IP's sind nicht alle vergeben. Die Leasezeit habe ich schon mehrmals zurückgestellt und der DHCP-Bereich habe ich auch schon erweitert.

Andere Ideen?

Gruss


-- Veröffentlicht durch partygott272 am 21:23 am 12. April 2006

Hi.

Vielleicht sind alle IPs schon vergeben und die Lease-Time noch nicht abgelaufen.

Stell mal die Lease-Time auf die niedrigste Einstellung und probiers nochmal, wenn diese Zeit abgelaufen ist:thumb:

Zum Test kannst du auch mal den DHCP-Bereich um ein paar Adressen erweitern;)


-- Veröffentlicht durch thomash am 12:59 am 11. April 2006

ipconfig renew hilft leider auch nicht. Habe es natürlich schon probiert.

Die Netzwerkkarte habe ich deinstalliert und sogar eine andere eingebaut. Hilft leider auch nicht weiter.

Gruss


-- Veröffentlicht durch Laude am 9:41 am 11. April 2006

Die Anleitung ist vom Cheffe hier.

Deinstalliere auch mal deine Netzwerkkarte beim Neustart wird die dann wieder eingerichtet vielleicht hilft das schon.


-- Veröffentlicht durch SPYcorp am 9:30 am 11. April 2006

Hilft da auch kein Start/Ausführen: cmd [enter] --> ipconfig -renew ?
Evtl. MAC-filter an, weil DHCP ordnen IP´s anhand der MAC zu.


-- Veröffentlicht durch thomash am 9:28 am 11. April 2006

Vielen Dank für die Antwort. Ich habe mit Deiner Anleitung die alten, nicht mehr installierten Geräte deinstalliert. Das hat einwandfrei geklappt. Es war aber nicht die Lösung meines Problems.
Die IP-Adresse wird immer noch nicht automatisch vom DHCP verteilt. Muss ihm immer noch eine feste Adresse vergeben (IP und DNS), was ein Nachteil ist, wenn ich den PC temporär an andere Netzwerke anschliessen will. Gibt es keine Lösung zu meinem Problem?
Gruss und vielen Dank


-- Veröffentlicht durch Laude am 22:09 am 10. April 2006

unter Tips und Trick


-- Veröffentlicht durch thomash am 21:46 am 10. April 2006

Ich bekomme für meinen PC nicht mehr automatisch eine IP-Adresse vom DHCP. Wenn ich mein Notebook mit den gleichen Adapter-Einstellungen an das gleiche Netzwerkkabel anschliesse, funktioniert es. Früher ging es auch beim PC. Gebe ich dem PC eine feste IP- und DNS-Adresse, geht es natürlich auch. Jedoch ist der automatische Bezug nicht mehr möglich.
Mein Verdacht: Ich habe einen unerwünschten Registry-Eintrag. Kann mir jemand helfen?


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de