Musik@notbook hören via wlan --> ruckeln :(
- OCinside.de PC Forum
-- Internet und Netzwerk
--- Musik@notbook hören via wlan --> ruckeln :(
|
Ein Ausdruck des Beitrags mit 15 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 5 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 24.95 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch sloppydirk am 18:04 am 3. April 2006
-- Veröffentlicht durch greenS am 23:30 am 2. April 2006
aha,
-- Veröffentlicht durch sloppydirk am 23:56 am 1. April 2006
hatte ein ähnliches WLAN Problem mit 2 Win XP Rechnern, vor allem störten beim Abspielen von MP3s kurze Aussetzer beim Ton. Lösung war dann das Deaktivieren des Dienstes "webclient" ! Vielleicht hilft es !
-- Veröffentlicht durch greenS am 16:41 am 30. März 2006
ach is doch en murks. hab das gestern ausprobiert mit itunes. is genau die gleiche kacke wie mit winamp auch...
-- Veröffentlicht durch The Papst am 18:07 am 29. März 2006 Wenn du die iTunes variante nimmst, musste nichts weiter einstellen und du kannst die Lieder aufm Notebook verwenden, als wären sie auf der Lapi Platte. Musst also nichts streamen und kannst immer direkt den/die Titel wählen, den/die du hören willst.
-- Veröffentlicht durch greenS am 15:43 am 29. März 2006
ja ich finde schon irgendwie dass es umständloich ist. ich müsste ja dann via remote den player aufm server steuern damit der auch das streamt was ich zb auf dem notebook hören will.leichzeit
-- Veröffentlicht durch razzzzia am 0:34 am 29. März 2006
Na dann aber auch als Multicast...
-- Veröffentlicht durch The Papst am 17:55 am 28. März 2006
iTunes oder Winamp als Server zu benutzen ist doch nicht umständlich.
-- Veröffentlicht durch greenS am 15:32 am 28. März 2006
ähhm, ja guit äää.... aber warum genau ruckelt es denn. ich mein, was is anders wenn ich die mukke stream. und ich hab eigentlich nich vor sie auf irgendne murksqualität runterzuschrauben und dann zu streamen...
-- Veröffentlicht durch Svenauskr am 12:35 am 28. März 2006 Das ist Porno
-- Veröffentlicht durch razzzzia am 23:52 am 27. März 2006 die pornige version ist, das ganze mit Winamp auf dem muckeserver abzuspielen und mittel winamp-fernsteuerungstool und shoutcast den kram auf das NB zu streamen ;)
-- Veröffentlicht durch The Papst am 23:04 am 27. März 2006 Installier auf beiden Rechnern ne Software wie iTunes. Dann stellst du bei dem iTunes, dass aufm Server läuft, ein, dass die Biblio freigeben werden soll und schon siehste sie mit dem iTunes aufm Lappi. Sollte gut funzen, tuts bei mir und meinem Bruder zu mindestens.
-- Veröffentlicht durch greenS am 22:31 am 27. März 2006
ja, klar. hab einfach die festplatte mit der musik freigegeben.
-- Veröffentlicht durch SPYcorp am 21:24 am 27. März 2006
Wie machst de das denn?
-- Veröffentlicht durch greenS am 19:56 am 27. März 2006
heyho,
|
OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de