Welchen Router mit 4 switch kaufen?
- OCinside.de PC Forum
-- Internet und Netzwerk
--- Welchen Router mit 4 switch kaufen?
|
Ein Ausdruck des Beitrags mit 34 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 12 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 59.88 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch Laude am 18:45 am 13. April 2006 Google :lol: das ist ein Beispiel vielleicht reicht das ja schon
-- Veröffentlicht durch hallo am 14:33 am 13. April 2006
hm den router hab ich jetzt aber wo finde ich diese alchemy freeman firmware ?
-- Veröffentlicht durch hallo am 12:46 am 9. April 2006
hae aber der gl hat doch im linux drauf und damit auch immer die ältere hardwareversion oder irre ich mich jetzt da ?
-- Veröffentlicht durch Scare4 am 1:40 am 9. April 2006 Das ist ja schön und gut...Ärgerlich ist es trotzdem wenn Linksys weiterhin abgespeckte Router vertreibt. Dies ist halt auch der Fall bei den neuen V5 Routern. Die haben nur noch den halben Flash-Ram, RAM und einen schwächeren Prozessor. Da nutzt Dir im Endeffekt auch Linux kaum noch was wenn die Hardware versagt:-/Musst dich mal in den Foren erkundigen wie es mit der Hardware bestellt ist;)
-- Veröffentlicht durch hallo am 23:35 am 8. April 2006
das mit der version 5 weiß ich
-- Veröffentlicht durch Scare4 am 22:52 am 8. April 2006
Das wird dein Problem sein...! Es werden an grössere Geschäfte nur noch die neuen V5 ausgeliefert, also die kastrierten mit VxWorks Firmware:-/Meinen habe ich in einem kleinen Computerladen um die Ecke bekommen...wer weiß wie lange der den da schon im Verkauf hatte (V3.1)...auf alle Fälle hatte ich da Glück. Ich war bei MediaMarkt, Saturn, ca. 3 Computerläden in der Umgebung und genügend Online-Händler angemailt...alle nur die neuen Router:-/ Was deine Seite bei uTorrent.com angeht, ja...genau das Problem hatte ich mit meinem auch (irgendwo hier ist ein Thread von mir) . Nachdem ich die neue Freeman Alchemy 1.04 drauf gemacht hatte, lief der Router wie geschmiert...also keine Scripte eingeben etc....;)
-- Veröffentlicht durch Laude am 18:07 am 8. April 2006
Ich habe mir ja den BEFSR41-DE geholt. Wenn ich Emule und Azureus zusammen laufen lasse ( das sollten dann schon so 1200 Verbindungen sein wenn ich es zusammen rechne) dann habe ich bis jetzt noch keine Probleme gehabt. Firmware habe ich drauf gelassen ist 103 glaube ich.
-- Veröffentlicht durch hallo am 17:33 am 8. April 2006
so ich habe das sch****teil zurück gegeben
-- Veröffentlicht durch Scare4 am 16:30 am 8. April 2006 Meiner schafft momentan Runde 1500 Verbindungen^^. Freemans Alchemy 1.04 Firmware druff;)
-- Veröffentlicht durch hallo am 15:29 am 8. April 2006
hm schaffe so 800
-- Veröffentlicht durch Laude am 6:29 am 8. April 2006
Schau doch unter dem Link speedmeter nach, da kannst die Verbindungen testen.
-- Veröffentlicht durch hallo am 0:13 am 8. April 2006
hab noch ne Frage
-- Veröffentlicht durch hallo am 14:43 am 6. April 2006
hab mir jetzt auch den Linksys gekauft und bin sehr zufrieden
-- Veröffentlicht durch Kuhmoerder am 11:14 am 22. März 2006
bin auch auf der suche nach nem neuen router
-- Veröffentlicht durch Laude am 13:04 am 21. März 2006
:)nu hab ich den in der Frühe bei Ebay gekauft den hier
-- Veröffentlicht durch Scare4 am 12:49 am 21. März 2006
LINKSYS WRT54G Rulez:godlike:
-- Veröffentlicht durch Laude am 11:05 am 20. März 2006
@ ErSelbst das Angebot ist wirklich klasse und ich habe grad nochmal ein bissel bei Google gelesen. Ich denke das der Linksys der für einen 50er zu haben ist besser für mich geeignet ist. Den Tests nach ist er ja ganz gut.
-- Veröffentlicht durch ErSelbst am 8:27 am 20. März 2006
35 incl. mit dem 5er Switch zusammen?
-- Veröffentlicht durch Laude am 6:16 am 20. März 2006
Ich glaube nicht das es was für mich ist, da ich mit dem Switch wieder zwei Geräte habe wollte alles in einem haben und so blillig wirst den ja auch nicht abgeben.
-- Veröffentlicht durch ErSelbst am 23:57 am 19. März 2006
Ich hab hier noch ne FritzBox DSL SL rumstehen ... dachte "damals" dass mein anderer Router hinüber ist, aber es war nur die Leitung, die nicht mehr so recht wollte :ohno:
-- Veröffentlicht durch razzzzia am 16:41 am 19. März 2006
der WRT54G isn WLAN-Router, der andere Linksys is normaler Router ohne WLAN
-- Veröffentlicht durch NeoN am 9:38 am 19. März 2006 Der Linksys hat kein VoIp;) Aber der 7050 ist sowieso sau teuer und wenn würd ich an deiner Stelle zum 5050 greifen das ist der gleiche bloß ohne W-Lan...
-- Veröffentlicht durch Laude am 8:20 am 19. März 2006 Ich habe eine Telfonflat. VOIP ist gut und das mache ich schon eine ganze weile aber das wird noch ein bissel Zeit brauchen bis sich das durchsetzt. Der Linksys ist vom Preis her natürlich voll OK aber wo liegt dann der Unterschied zu den WRT54G . Warum soll der so teuer sein wenn der das gleiche macht?
-- Veröffentlicht durch Lars oha am 20:43 am 18. März 2006
Ich habe lange Zeit auf D-Link geschworen. Würde ich heute auch noch machen, aber die Fritzbox7050PhoneWLan hat mich einfach etwas mehr überzeugt inzwischen. Problem ist zwar das dieser Kasten nur zwei RJ45-Anschlüsse hat, aber da tuts dann auch nen handelsüblicher Switch extra.
-- Veröffentlicht durch razzzzia am 19:17 am 18. März 2006
Oh, hab gerade gesehn, das du garkeinen wlan-router suchst. Der Linksys BEFSR41 is recht einfach zu bedienen und der günstigste Linksys
-- Veröffentlicht durch Laude am 18:51 am 18. März 2006
Ja ok der WRT54G ist schonmal Vorgemerkt.
-- Veröffentlicht durch SPYcorp am 17:34 am 18. März 2006
Wie wäre es max connection auf nen Sinnvollen Wert zu setzten.
-- Veröffentlicht durch nummer47 am 17:04 am 18. März 2006 Also ich benutze seit einiger Zeit einene Netgear RP614v2 und muss sagen das Teil läuft einwandfrei. Hat ncoh nie ZIcken gemacht und shcon viel hinter sich. Filesharing ist absolut garkein Problem. Auch Port-Forewarding ist sehr komfortabel einstellbar. Schönes Ding. :thumb:
-- Veröffentlicht durch NeoN am 17:00 am 18. März 2006
Jop genau das isses, wenn du viel Wert aufs Filesharing legst kommst du an nem WRT54G nicht dran vorbei bzw. kenne keinen in der Preisklasse der so gut ist.
-- Veröffentlicht durch razzzzia am 16:42 am 18. März 2006
Es gibt leider genug Geräte am Markt, die bei ner gewissen Verbindungsanzahl abkacken... den WRT54G kann ich aber auch reinen Gewissens empfehlen.
-- Veröffentlicht durch SPYcorp am 16:16 am 18. März 2006
Mal vom Filesharing abgesehen, kannst du jeden x-beliebigen nehmen.
-- Veröffentlicht durch Laude am 15:56 am 18. März 2006
Modem habe ich zwar aber aus Platzgründen sollte der dann ersetzt werden.
-- Veröffentlicht durch NeoN am 15:43 am 18. März 2006
Moin also wenn du auch Filesharing betreiben möchtest oder so kann ich dir den Linksys WRT54G empfehlen, hab den seit knapp nem Monat in Betrieb und bin begeisert! Hast du ein Modem oder brauchste einen mit internem?? Wenn du n Router mit Modem brauchst ist der WRT54GX von Linksys glaub ich auch ganz gut...
-- Veröffentlicht durch Laude am 7:55 am 18. März 2006
Hallo an alle,
|
OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de