LAN Netzwerk - kein Internet

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- Internet und Netzwerk
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=21

--- LAN Netzwerk - kein Internet
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=21&topic=868

Ein Ausdruck des Beitrags mit 8 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 3 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 14.97 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch Svenauskr am 11:45 am 26. Feb. 2006

Reicht die Suche nicht? Ausserdem gibt es ja auch noch globale Suchmaschinen. :punk:


-- Veröffentlicht durch quake34ever am 10:05 am 26. Feb. 2006

ich möchte jetzt echt nicht meckern, aber wofür gibt es die "Suche"??

Ich wäre dafür, dass mal jemand ein Sticky schreib bzw einen Guide und den dann als Sticky.


-- Veröffentlicht durch kveta am 10:00 am 24. Feb. 2006

ja die ip-adressen hab ich eh so..
und hab auch schon versucht sie einfach automatisch festlegen zu lassen.. funktioniert nicht..

naja.. es soll einfach nicht sein anscheinend.. ^^

MFG Kveta


-- Veröffentlicht durch kveta am 9:54 am 24. Feb. 2006

ja auf beiden Windows XP..

einen Router anschaffen werde ich eh in nächster zukunft. Mich würde nur interessieren was hier falsch ist. Es müsste doch theoretisch funktionieren.

Mfg Kveta


-- Veröffentlicht durch ErSelbst am 8:59 am 24. Feb. 2006

Ich hab einen Router für 25€ von Atelco - da kann ich alles "Wichtige" einstellen - incl. 20 Ports bzw. Portbereiche zum forwarden... ;)


-- Veröffentlicht durch CREON am 3:19 am 24. Feb. 2006

Ich habe auch schon mehrfach die Erfahrung gemacht, dass die Windows-Internetfreigabe manchmal einfach so nicht funktioniert.
Ohne Grund!

Für 30 - 40 Euro bekommt man einen Kabel-DSL - Router. Wenn man auch nur ein bisschen Wert auf Komfort legt, sollte man sich so einen zulegen.
Zumal man dann viel mehr Möglichkeiten der Nutzung hat, was z.B. Port-Forwarding für E-Mule etc. Nutzung angeht.


-- Veröffentlicht durch ErSelbst am 0:50 am 24. Feb. 2006

Wichtigste Frage: Welches Betriebsystem?

Wie hängen die Rechner zusammen?
Alle an nem Switch/Hub und einer stellt ne Wählverbindung zu DSL oder modem oder ISDN über ne extra LAN- Karte her? Oder hängt das DSL- Modem auch am Switch?


Am einfachsten ist es, für 20- 25€ nen Router zu kaufen - dann muss nicht ein Rechner die ganze zeit laufen, wenn jemand anderes ins INet will ... ;)


Wnn einer eh ständig laufen soll, ist es am besten, dem 2 LAN- Karten zu gönnen und an eine das DSL- Modem zu klemmen und an die andere den/die anderen Rechner.

Dann musste eigentlich nur (wenn der Rest vom netzwerk schon funzt) ne Verbindung erstellen und freigeben. Wenn auf allen Rechnern WinXP installiert ist, SOLLTEN die anderen Rechner die freigegebene Verbindung automatisch finden und nutzen können.

Ich würde bei allen Rechnern die IPs fest vergeben, bei allen Rechnern außer dem "Server" als DNS- Server und Standard- Gateway die IP vom "Server" eingeben und den Rest frei lassen.
Wenns dann nciht klappt, kannste die 2 IPs auch auf automatisch stellen - klappt normal auch ...

Subnetmaske bei allen auf 255.255.255.0, IPs z.B. 192.168.XXX

(Geändert von ErSelbst um 0:51 am Feb. 24, 2006)


-- Veröffentlicht durch kveta am 0:30 am 24. Feb. 2006

Hallo!

Ich bin quasi noch ein Anfänger im Gebiet - Netzwerk. Ich habe das Netzwerk bereits eingerichtet - Ip-Adressen vergeben usw.
Doch ich komme nicht ins Internet. Ich habe die Internetverbindung freigegeben und das Standardgateway sowie den Bevorzugten DNS-Server   eingegeben. Habe die Netzwerkverbindung schon mehrmals neu eingerichtet und herumprobiert. Auch alle Firewalls deaktiviert. Ich bin wirklich am Ende und habe schon sehr viele posts gelesen und bin noch immer zu keiner Lösung gekommen.

Habe ich irgendetwas übersehn?

Ich bedanke mich im voraus für jede Hilfe!

MFG Kveta


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de