Netzwerk für Kinder
- OCinside.de PC Forum
-- Internet und Netzwerk
--- Netzwerk für Kinder
|
Ein Ausdruck des Beitrags mit 19 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 7 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 34.93 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch Stuzzy am 19:13 am 21. Feb. 2006 @TastyTom: Ich finds ja gut, dass du deinen Sohn schützen willst, jedoch ist die begrenzung im inet nur ein gaaaaanz kleiner Sektor, wo er sich sowas holen könnte, denn wenn er einmal zu nem kollegen zu besuch geht, dann kann er ja vllt auch an nen PC und schaut sich das dann mit dem an? Die spiele kann er auch von freunden bekommen... ich weis wie das geht, ich bin auch noch nicht lange aus dem "entdeckungsalter" raus... (wenn ich da überhaupt schon raus bin...:noidea:)
-- Veröffentlicht durch DexterDX1 am 19:08 am 21. Feb. 2006 Erinnert mich an meine alte Arbeitsstelle. Schöner Bürojob aber richtig restriktive Rechteeinschränkung am PC. BIOS-Passwort? Denkste! Von CD booten ging also. Gut dass ich nicht so einer bin. Das war übrigens beim BUND. Aber wenn die das nicht so eng sehen...
-- Veröffentlicht durch razzzzia am 15:49 am 21. Feb. 2006
Knoppix booten und ab dafür? *gg* @TastyTom Haste die Bootreihenfolge richtig eingestellt und n Biospasswort gesetzt? ;)
-- Veröffentlicht durch Svenauskr am 10:03 am 21. Feb. 2006 :lol:
-- Veröffentlicht durch Laude am 7:32 am 21. Feb. 2006
hast du ihm denn wenigstens ocinside frei gegeben?
-- Veröffentlicht durch TastyTom am 21:58 am 19. Feb. 2006
Habe es geschafft,und Kindersicherung bei ihm install.ER ist zwar nicht begeistert,aber was soll er machen.Arbeite jetzt mit den Whitelist,so wie du gesagt hast.Wollen doch mal sehen,wie weit er kommt.Thx for all.
-- Veröffentlicht durch Svenauskr am 12:37 am 19. Feb. 2006 Was du erreichen möchtest, ist (nahezu) unmöglich. Oder du arbeitest, wie ich bereits erwähnte mit Whitelists. Sprich, du gibst die Seiten vor die er sehen darf, der Rest bleibt gesperrt.
-- Veröffentlicht durch TastyTom am 2:08 am 19. Feb. 2006
Ganz so schlimm ist es nun auch wieder nicht.Er wird 11 und ist ein bißchen weit für sein Alter.Aber er hat ADHS und da sind bestimmte Seiten nicht gut für ihn.Ist ja nicht so,daß ich alle Seiten sperre.aber halt die empfindlichen.Hauptsächlich,wo er mit E**** in Verbindung kommt.Wäre kein Problem,nur er hat das Bedürfnis,damit angeben zu müssen,und das will ich unterbinden.
-- Veröffentlicht durch Lars oha am 23:19 am 18. Feb. 2006
Hab zwar selbst keine Kinder, aber kann mich dem meiner Meinung nach nur anschliessen.
-- Veröffentlicht durch coolsn11 am 21:46 am 18. Feb. 2006
na ich weiss nicht ob das beim sperren von internetseiten so zutrifft.
-- Veröffentlicht durch DexterDX1 am 21:07 am 18. Feb. 2006
Am besten ist da gemeinsames Surfen und auch erklären, warum bestimmte Seiten schlecht sind.
-- Veröffentlicht durch THE OVERCLOCKER am 20:59 am 18. Feb. 2006
ja genau..........das er genau so verdorben ist wie du ;)
-- Veröffentlicht durch Netterzyp2004 am 20:23 am 18. Feb. 2006
lol wie alt ist er denn?
-- Veröffentlicht durch coolsn11 am 10:29 am 16. Feb. 2006 du kannst auf seinem PC zb "netnanny" installieren, da werden bestimmte wörter geblockt. Ist aber glaub ich kostenpflichtig, mit ein bisschen Aufwand kann man aber sicher auch Freeware in dem Bereich finden.
-- Veröffentlicht durch Svenauskr am 8:23 am 15. Feb. 2006 Oder mit einer Whitelsit arbeiten. Sprich, du bestimmst auf welche Seiten er darf, der Rest bleibt gesperrt.
-- Veröffentlicht durch Laude am 6:04 am 15. Feb. 2006
Die Kindersicherung soll ja auf seinen Rechner nicht auf deinen.
-- Veröffentlicht durch TastyTom am 23:59 am 14. Feb. 2006 Sorry,aber nen Router benutze ich nicht.Habe interne Karte,und Kind läuft über OnboardNetz.
-- Veröffentlicht durch nummer47 am 19:53 am 14. Feb. 2006 benutzt du einen router? da kann man manchmal wöter sperren nach denen nicht gesucht werden darf. aber das geht wohl nur bei den 'besseren' geräten. :thumb:
-- Veröffentlicht durch TastyTom am 22:47 am 13. Feb. 2006 Hallo Leute,bin neu hier und auch im Bau von Netzwerk keine große Leuchte.Habe es zwar geschafft,den Rechner meines Sohnes mit meinem zu verbinden,und die Verbindung funzt auch,aber nun habe ich ein anderes Problem.Ich möchte verhindern,das mein Sohn diverse Sachen im Netz nachschlägt oder anfängt,irgendwelche Sachen zu downloaden.Suche jetzt ein Programm,mit dem ich einstellen kann,was er darf und was nicht.Habe es auch schon mit Kindersicherung versucht,aber das geht nur für meinen Rechner.Kann mir jemand helfen?Danke im Voraus.
|
OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de