Freigabe einer Modem-Verbindung

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- Internet und Netzwerk
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=21

--- Freigabe einer Modem-Verbindung
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=21&topic=792

Ein Ausdruck des Beitrags mit 4 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 2 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 9.98 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch Comec am 9:38 am 10. Jan. 2006

Genau. Du musst einfach bei dem Modem PC (NB) die DFÜ Verbindung freigeben (Internetverbindungsfreigabe) und den PC mit dem Du die Verbindung nutzen willst im LAN auf DHCP stellen. Der zieht sich dann eine IP von dem Modem PC. Fertig, geht... :thumb:

Ach ja, sollen bis 5 PCs gehen... :)

Wir haben auf einer LAN mal 15 PCs getestet, ging auch... ;)


-- Veröffentlicht durch partygott272 am 22:50 am 9. Jan. 2006

Habs mir rausgesucht:

Man muss die DFÜ-Verbindug freigeben und dann auf dem Client, der drauf zugreifen soll als Gateway & DNS die IP des I-Net-Rechners eingeben :thumb:


-- Veröffentlicht durch SirBlade am 21:37 am 9. Jan. 2006

öhm einfach die ip adresse des rechners mit der verbindung als gateway eintragen?

oder wenn der rechner auch die kontrolle über diese Verbinund haben sollen:

Rechtsklick auf die Verbindung unter Netzwerkverbindungen -> Eigenschaften, Register Erweitert und dann siehtst du dort die entsprechenden optionen.


-- Veröffentlicht durch partygott272 am 21:18 am 9. Jan. 2006

:nabend:

Mein eigentlicher I-Net-Zugang ist nur kurz um die Ecke bei Oma/Onkel und deshalb brauch ich heme kein I-Net.
Aber jetzt brauch ich es mal kurz für ne Registrierung bei meinem Rechner.

Hier das Prob:

Rechner (ohne Modem, aber mit LAN) muss ins Netz.
Laptop (mit Modem / LAN) kann online gehen.

Wie stell ich unter WinXP SP2 nun welche Verbindungsfreigabe richtig ein, damit der Rechner übers Cross-Over (also LAN) auf die DFÜ-Verbindung des Laptops zugreifen kann und surfen kann???:dontknow:


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de