WLAN Übertragung verbessern...

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- Internet und Netzwerk
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=21

--- WLAN Übertragung verbessern...
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=21&topic=768

Ein Ausdruck des Beitrags mit 7 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 3 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 14.97 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch JHMaster am 20:21 am 7. Jan. 2006

Mein Problem hat sich schon gelöst, hab hier noch n 100m Patchkabel rumliegen... ;)

Abert trotzdem danke.


-- Veröffentlicht durch Mrjean am 17:33 am 6. Jan. 2006

Da gibt es verschiedene möglichkeiten ...

1. Längere antennen aufstellen
2. Richtantennen nehmen
3. Leistung erhöhen


Antennen gibt es wie sand am Meer!! Es ist darauf zu achten das es sich um eine lange antenne handeln sollte..also auf die LAMBDA werte achten bzw DBi !! Sie geben die Empfindlichkeit der antenne wieder.

Man kann sich das ganze auch selbst bauen...aber davon rate ich ab..das dauert und man sollte schon gewisses geschick mitbringen.

Das mit der Dose und der richtwirkung  habe ich auch schon mal mitgemacht und kann das nur empfehelen. Die werden bei Ebay angeboten MADE in POLEN :lol: aber das soll dich nciht zurückschrecken,,,ein kumpel von mir hat sich die geholt und ist besgeistert!"

:thumb:


-- Veröffentlicht durch JHMaster am 11:25 am 25. Dez. 2005

Könnt ihr mir irgendwie erklären wie ich das machen soll? Oder vielleicht sogar n Bild zeigen? Wäre nett, danke.


-- Veröffentlicht durch sloppydirk am 13:53 am 24. Dez. 2005


Zitat von Muelltonne um 23:47 am Dez. 23, 2005
am besten eine andere Antenne verwenden, eine Richtfunkantenne, kann man sich auch aus Konservendosen bauen. Das geht mit dem Stick natürlich nicht, da die Antenne eingebaut ist.



natürlich geht es auch mit einem USB Stick, meiner Steck selbst seitlich in einer "Dose" --> deutlich besserer Sende- und Empfangsleistung !


-- Veröffentlicht durch Muelltonne am 23:47 am 23. Dez. 2005

am besten eine andere Antenne verwenden, eine Richtfunkantenne, kann man sich auch aus Konservendosen bauen. Das geht mit dem Stick natürlich nicht, da die Antenne eingebaut ist.


-- Veröffentlicht durch CremeFresh am 20:25 am 20. Dez. 2005

Nicht viel. Du kannst mal alle Kanäle durchprobieren, da gibt es häufig ziemliche Unterschiede. Außerdem kannst du es mit einer stärkeren Antenne versuchen oder deine jetztige besser ausrichten (z.B. kannst du auch die Antenn durch eine CD stecken -> damit bekommst du zwar nur noch auf der Seite wo die Antenne hinzeigt den EMpfang, aber das dürfte ja bei dir wohl egal sein.) Und du kannst die Sendestärke beider Geräte manuell aufs Maximum einstellen.

Ansonsten hilft nur Repeater oder ne andere Netzwerklösung.


-- Veröffentlicht durch JHMaster am 18:46 am 20. Dez. 2005

:nabend:
ich besitze einen D-Link DWL-G122 WLAN USB-Stick und ein DSL-Modem mit WLAN-Router, ein Sinus 1054 DSL. Diese beiden Geräte befinden sich jedoch an unterschiedlichen Plätzen, der WLAN-Stick in der 1.Etage und der Router am anderen Ende des Hauses im Erdgeschoss. Die Verbindung ist natürlich nicht sehr hoch und es kommt oft zu Abbrüchen, besonders im Internet und da will ich ja rein. Was kann man dagegen tun? Wie kann man die Übertragung verbessern?


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de