Helft mir die 1&1 Internet AG macht mich fertig !!

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- Internet und Netzwerk
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=21

--- Helft mir die 1&1 Internet AG macht mich fertig !!
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=21&topic=692

Ein Ausdruck des Beitrags mit 41 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 14 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 69.85 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch The Papst am 20:57 am 5. Nov. 2005


Zitat von ocinside um 18:26 am Nov. 4, 2005
@Bones du glaubst doch bitte nicht wirklich, daß dich 1&1 anhackt und du glaubst doch auch nicht, daß 1&1 der T-Com den Auftrag gibt, bei deinem Account absichtlich "Zeitüberschreitung der PPP-Aushandlung" einzubauen, um dich zu sabotieren :crazy:
Da ist ein Ausfall deines Routers, der sich ja bereits mit den Aussetzern angekündigt hat, wohl ein "klein wenig" wahrscheinlicher ;)

Abgesehen davon ist die Nutzung von mehreren PCs per Router gewiss auch in deinem 1&1 Vertrag untersagt (bei meinem Vertrag war es so).
Insofern könntest du damit arge Schwierigkeiten bekommen :ohwell:
und solltest dies unbedingt nochmal nachlesen.





Fast dasselbe ist bei einer Firma bei uns LG passiert. Die waren allerdings bei Arcor, haben denn aber, weil Arcor versprochene Leistung nicht gebracht hat, bei Arcor gekündigt und sind zur Telekom gewechselt. Aus Frust(?) hat Arcor dann die neue Telefonnummer für alle Arcor Kunden gesperrt. Sprich sie war für sie nicht erreichbar. Es hat Ewigkeiten gedauert und viele Anwälte gebraucht, um Arcor das nachzuweisen.

Also auch große Firmen schrecken vor sowas leider nicht zurück.


-- Veröffentlicht durch QnkeI am 19:45 am 5. Nov. 2005

Na Leude bleibt doch mal ruhig: Es ist völlig egal was Bones für einen Traffic hat. Flatrate heißt Flatrate.

Wenn euch einer ein Auto gibt und sagt ihr dürft fahren wie weit ihr wollt kann er auch nicht meckern, dass das Auto auf einmal 120.000km auf der Uhr hat.


Bones hat eine Flatrate gemietet, bezahlt diese und darf damit diese Leistung zu 100% nutzen. Das verwehrt ihm die 1&1 Internet AG anscheinend. Darum geht es! Mehr nicht.


-- Veröffentlicht durch 666Luzifer666 am 13:42 am 5. Nov. 2005

Das kann T-online auch. Als es damals noch so gut wie kein DSL gab, hat T-Online rungerufen und gefragt, ob man an sowas interessiert sei. Ich habe "ja" gesagt und dann kam Monate später die Nachricht, dass es bei mir nicht verfügbar sei.
Also quasi Werbung für eine Leistung gemacht, die sie garnicht leisten konnten.
Fand ich nicht so lustig...

:lol:


-- Veröffentlicht durch CyberdyneInc am 13:34 am 5. Nov. 2005

also, hat überhaupt schonmal jemand die agbs von 1&1 gelesen?



Sehr oft hat man den Wunsch sich mit mehreren Rechnern gleichzeitig ins Internet einzuwählen.
Hierbei sind laut unseren AGB, 2 grundlegend verschiedene Einwahlarten zu unterscheiden.


1. Mehrplatzeinwahl: (zentrale Einwahl)

Die Einwahl darf nur zentral an EINEM 1&1 DSL Anschluss erfolgen.
Die Verteilung der Daten auf die einzelnen Rechner erfolgt in der Regel
über einen Router (wie z.B. den Draytek 2500WE)
oder über eine entsprechende Software (z.B. AVM KEN DSL ).
Diese Art der Einwahl ist z.B. mit unseren Volumentarifen oder der 1&1 DSL Flat mit Fair-Preis-Option gestattet.
In der jeweiligen Preis- und Feature Liste in Ihrem 1&1 Control-Center (login.1und1.de)
unter
controlcenter_Vertrag_Mehrplatznutzung
die Angabe, ob Ihr 1&1 DSL Tarif für die Mehrplatznutzung ausgewiesen ist.


2. Mehrfacheinwahl:

Eine Mehrfacheinwahl bedeutet, dass sich von verschiedenen 1&1 DSL Anschlüssen(nicht zentrale Einwahl)aus zur gleichen Zeit eingewählt wurde.
Gleiches gilt auch, wenn 2 PC´s über DFÜ mit Hilfe eine Switches vom selben 1&1 DSL Anschluss die Verbindung ins Internet herstellen.
Eine Mehrfacheinwahl ist bei 1&1 DSL- Zugängen generell nicht erlaubt.



aber ich selbst habe auch was gegen 1&1. die haben mich damals 7monate aufs dsl warten lassen. und dann gesagt, es geht nicht. bei lycos angemeldet und 3wochen später hatte ich dann dsl.


-- Veröffentlicht durch N omega G am 2:28 am 5. Nov. 2005

also als ich vor ~2 jahren zu 1und1 gegangen bin, war das damals mit mehreren rechnern verboten, genauso qdsl.

kann mir gut vorstellen, dass es verboten ist, auch wenn sie mit routern werben.


-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 2:02 am 5. Nov. 2005

Ist ja auch kein Vorwurf, Du kannst machen was Du willst. Ich wollte nur die These widerlegen, daß man solche Zahlen alleine als Server bei einem Standard-DSL-Anschluß schaffen kann. ;)


-- Veröffentlicht durch Bones am 23:48 am 4. Nov. 2005

ei kammerjäger zum einen :
Warum ist es denn schlimm, wenn man schon ne Flat hat die auch ordendlich zu nutzen.
Des weiteren habe ich 160 GB Traffic und da ist auch der Overhead und die Telefonie dabei.
Mein upload ist 380 kbit, also etwas mehr.
Und wenn du dir den Tread durchgelesen hättest wüsstest du, dass ich ganz schnell bei 160 Gb ankomme.


-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 20:36 am 4. Nov. 2005


Zitat von Svenauskr um 12:49 am Nov. 4, 2005
Wenn die Flat durch mehrere genutzt wird, kann ich mir das auch gut vorstellen. Auch wenn man selber irgendwelche Serverdienste für 3. zur Verfügung stellt. Aber als Einzelperson, kann ich mir das nur schwer vorstellen.



Allein durch Serverdienste kann ich mir nicht vorstellen, daß man 200GB erreicht, da hier die Uploadrate limitiert.
Bei 1&1 auf der Seite ist leider nix zu den Uploadraten zu finden, daher rechne ich mal mit max. 192kbit -> 24kb/sec.
Selbst wenn also den ganzen Monat volle Uploadrate zur Verfügung stände und auch genutzt würde, so ergeben sich 24kb x60 x60 x24 x30 ~ 62GB. ;)
Also eher unrealistisch, alleine durch Serverdienste auch nur in die Nähe von 30-40GB zu kommen, von 200GB ganz zu schweigen...

(Geändert von kammerjaeger um 20:36 am Nov. 4, 2005)


-- Veröffentlicht durch ocinside am 19:52 am 4. Nov. 2005

@Bones ich weiß nicht, warum du hier gleich so ausfallend wirst, zumal es absolut keinen Grund dazu gibt.
Also bitte erstmal beruhigen und dann posten.
Schau mal in deine AGB von 1&1 unter Punkt 8.1 (Nutzung).
Je nach Vertrag steht da teilweise drin, daß du das nicht routen darfst.
Wenn dem nicht so ist, ist's ja prima, aber nachlesen kann trotzdem nicht schaden.

Na wie dem auch sei, bleib bitte freundlich und ärger dich nicht unnötig, dann können und wollen wir dir auch bei Fragen weiterhelfen.


-- Veröffentlicht durch Bones am 19:30 am 4. Nov. 2005

ne sorry, aber ich bin leider choleriker, wie man hier im Forum des öfteren merkt, jetzt ist wieder gut;)


-- Veröffentlicht durch 666Luzifer666 am 19:22 am 4. Nov. 2005

Hast du schlecht geschissen? :lol:


-- Veröffentlicht durch Bones am 19:04 am 4. Nov. 2005

Zuerst mal @ ocinside
Du bist kompetent und hilfsbereit deshalb :thumb:
Aber hälst du andere grundsätzlich für sau blöd ??!!!
Ich könnte mich jetzt gerade aufregen.

1) Die Nutzung von mehreren PCs ist audrücklich gestattet, oder glaubst du die werben mir Routergeschenken die man nicht benutzten darf, sag mal wie lange hast du geschlafen ? schon ewig gestatten das 99% der Anbieter selbst die Telekom, also bitte was soll das ? Klugsch****en um jeden Preis ? bann mich jetzt ruhig
2) Ich hab weder behauptet, dass die Telekom IRGENDWAS damit zu tun hat noch das 1&1 meinen Router gehackt hat.
Ich kann dir beweisen, dass vom 1&1 Server in Zweibrücken (in der Nähe) direkt über den ersten Verteilserver hier Aktacken kamen. Meine IDS Logs beweisen es.
3) Die Timeouts hatten nichts mit einer sterbenden BOX zu tun, meinste ich bin so dumm und teste nicht mit anderer Hardware bevor ich Radau mache ? Mit jedem anderen Gerät wars auch so:
IPCOP,fli4l,Netgear.......

Also bitte :blubb:


-- Veröffentlicht durch ocinside am 18:52 am 4. Nov. 2005

Klar, das ist natürlich nicht bei jedem Vertrag so und auch nicht bei jedem Provider, aber wenn er auch die letzte Umstellung bei 1&1 mitgemacht hat, müßte es eigentlich drinstehen.
Aber nachschauen :readit: ist gewiss die beste Lösung :thumb:


-- Veröffentlicht durch 666Luzifer666 am 18:35 am 4. Nov. 2005

@Ocinside

Das ist nicht unbedingt gesagt. Also bei Kabel Deutschland ist es erlaubt über einen Router mit mehreren Rechnern ins Netz zu gehen. Allerdings ist es dort untersagt einen Server mit der Verbindung zu betreiben, was Bones ja anscheind auch tut.

Kann natürlich alles bei 1&1 anders sein.


-- Veröffentlicht durch ocinside am 18:26 am 4. Nov. 2005

@Bones du glaubst doch bitte nicht wirklich, daß dich 1&1 anhackt und du glaubst doch auch nicht, daß 1&1 der T-Com den Auftrag gibt, bei deinem Account absichtlich "Zeitüberschreitung der PPP-Aushandlung" einzubauen, um dich zu sabotieren :crazy:
Da ist ein Ausfall deines Routers, der sich ja bereits mit den Aussetzern angekündigt hat, wohl ein "klein wenig" wahrscheinlicher ;)

Abgesehen davon ist die Nutzung von mehreren PCs per Router gewiss auch in deinem 1&1 Vertrag untersagt (bei meinem Vertrag war es so).
Insofern könntest du damit arge Schwierigkeiten bekommen :ohwell:
und solltest dies unbedingt nochmal nachlesen.


-- Veröffentlicht durch QnkeI am 18:15 am 4. Nov. 2005

Krasse Sache.

Ruf die an und sag denen, dass du für 200 Euro gehst. Mit 200 Euro hast du 20 Monate T-Online dsl flat bezahlt :thumb: Und T-Online ist einfach der beste.


-- Veröffentlicht durch N omega G am 17:47 am 4. Nov. 2005

das ist eine verschwörung!





















:lolaway:

ist aber echt komisch... diese ganzen "zufälle"
*sry for spam*


-- Veröffentlicht durch 666Luzifer666 am 13:10 am 4. Nov. 2005

Dass die auf deine FritzBoy zugreifen können kann ich mir schon vorstellen. Kabeldeutschland kann auch auf mein Modem zugreifen.


-- Veröffentlicht durch Bones am 12:58 am 4. Nov. 2005

Das ich auch Pornos lade gebe ich zu hab damit kein Problem, die kann man in der Kaserne gegen Bier eintauschen ;)

Zum Theme, ich bekomme langsam Angst:
Ich habe 2 Stunden mit 1&1 telefoniert und war extrem direkt und drohend. Zwar waren die Leute dort nur frech und hatten die skurrilsten Ausreden.
Von: "ach Herr xxxx es tut mir ja so leid, aber ihre Kartei ist so lang das ich das Ende nicht finden kann":lol:
Oder "da steht wortwörtlich wegen Recherchen der Telekom steht zeitweise nur eine 600er Verbindung zur Verfügung :blubb:

Aber siehe da:
Eine halbe Stunde nachdem ich richtig frech wurde ging wieder alles perfekt. Ich freute mich das alles wieder in ordnung war, doch 10 Minuten später ging die Fritzbox aus und blieb aus. Ohne jeden Grund. Das netzteil geht und kein bauteil zeigt irgendeinen Schaden.
Die Behauptung aufzustellen das 1&1 die box hacken kann ist mir nun wirklich zu weit hergeholt, aber trotzdem der seltsamste Zufall der mir je wiederfahren ist....
avm hat mit jetzt freundlicherweise nen Vorabtausch gegen ne originale Fritzbox versprochen.
Jetzt bin ich wieder per IPCop Online und der Meldet ständig hacking atacken direkt vom ersten Verteilserver der telekom.
Ich versteh ich nicht was ich getan ab um so fertig gemacht zu werden

:noidea:


-- Veröffentlicht durch Svenauskr am 12:49 am 4. Nov. 2005

Wenn die Flat durch mehrere genutzt wird, kann ich mir das auch gut vorstellen. Auch wenn man selber irgendwelche Serverdienste für 3. zur Verfügung stellt. Aber als Einzelperson, kann ich mir das nur schwer vorstellen.


-- Veröffentlicht durch dergeert am 23:46 am 3. Nov. 2005

...soviel zum Thema sinnlos im Internet :blubb:

trotzdem ist es nicht OK, was 1&1 macht, auch wenn Xellos Reaktion ziemlich seltsam ist :lol:


-- Veröffentlicht durch CremeFresh am 23:40 am 3. Nov. 2005

atomrofl :blubb:


-- Veröffentlicht durch 666Luzifer666 am 23:35 am 3. Nov. 2005

??? Wo liegt denn der Sinn darin die mehrmals zu laden?


-- Veröffentlicht durch XellosFX am 22:08 am 3. Nov. 2005


Zitat von 666Luzifer666 um 21:27 am Nov. 3, 2005
Du redest davon, dass du bis 220GB im Monat runterlädst. Du lädst doch das Servicepack nicht jeden Monat runter sondern nur einmal.

Und wenn wir wären bei deiner aufzählung bei nichtmal einem GB und du lädst 220GB runter. So viele Demos und SPs gibts doch garnicht.



das servicepacks ladt ich mehrmals täglich genauso wie die demos. ich habe nie gesagt das ich jede datei nur einmal lade.


-- Veröffentlicht durch Kuhmoerder am 21:50 am 3. Nov. 2005

er läd halt pornos :lol:


-- Veröffentlicht durch 666Luzifer666 am 21:27 am 3. Nov. 2005

Du redest davon, dass du bis 220GB im Monat runterlädst. Du lädst doch das Servicepack nicht jeden Monat runter sondern nur einmal.

Und wenn wir wären bei deiner aufzählung bei nichtmal einem GB und du lädst 220GB runter. So viele Demos und SPs gibts doch garnicht.


-- Veröffentlicht durch XellosFX am 20:06 am 3. Nov. 2005

winxp service pack 2 über 200 mb
fear demo 451 mb

lad die sachen ein paar mal am tag runter und du hast n paar gb zusammen.


-- Veröffentlicht durch 666Luzifer666 am 19:12 am 3. Nov. 2005

Also wenn 5 Leute die flat benutzen kann ich es verstehen, aber mit ein paar Service-Packs und ein paar Demos kommt man nie und nimmer auf 220GB.


-- Veröffentlicht durch Bones am 18:18 am 3. Nov. 2005

Also mit server und vielen Downloads hat man schnell soviel Traffic, ausserdem nutzen 5 Leute die Falt mit je einem oft genutzten PC.
Frage beantwortet ?
alleine wenn man öfters mal verschiedene Linux DVDs runterläd usw. kommt da was zusammen.


-- Veröffentlicht durch XellosFX am 17:36 am 3. Nov. 2005

die 220 gb schafft man locker, jedes mal wenn ich am lappi saß und zeit hatte hab ich n paar downloads gestartet. mal n paar demos mal n service pack von microsoft.


-- Veröffentlicht durch 666Luzifer666 am 13:33 am 3. Nov. 2005



Theoretisch mögich sind im Monat so um die 1,5 TB (hoffentlich hab ich richtig gerechnet)bei DSl 6000, da sind 220 gig gerade mal um die 15 %, obwohl mir laut vertrag 24h die volle Bandbreite zusteht.



Beantwortet meine Frage aber nicht.


-- Veröffentlicht durch Kuhmoerder am 12:55 am 3. Nov. 2005

Theoretisch mögich sind im Monat so um die 1,5 TB (hoffentlich hab ich richtig gerechnet)bei DSl 6000, da sind 220 gig gerade mal um die 15 %, obwohl mir laut vertrag 24h die volle Bandbreite zusteht.

Im all inkl. Hotel wird einem ja auch nicht der Hahn abgedreht, nur weil man 5x soviel verträgt wie der otto normal verbraucher...


-- Veröffentlicht durch Svenauskr am 12:27 am 3. Nov. 2005

Das gleiche habe ich mich auch gefragt. :noidea:


-- Veröffentlicht durch 666Luzifer666 am 11:24 am 3. Nov. 2005

220GB im Monat...... :noidea:

Was sind das denn alles für Daten??? Was macht man damit?

Tut das wirklich not?


-- Veröffentlicht durch XellosFX am 7:03 am 3. Nov. 2005

mich wollten die auch los werden, ich hatte bevor die mich mit dem wechsel sch**** belästigten ne traffic von 160-180 gb in monat, danach hab ich meine traffic etwas erhöt, lag im september bei 195 gb und letzten monat bei knapp über 220 gb. werd auch weiterhin versuchen meine traffic so hoch wie möglich zu halten.

@MrNico
1&1 kann nicht einfach mehr geld von einem verlangen wenn man deren angebot ablehnt.


-- Veröffentlicht durch MrNico am 0:22 am 3. Nov. 2005

So was in der Art hatte nen Kumpel von mir auch....

Soweit ich weiss ist das so:  (alle Angaben ohne Garantie)  ^^

1&1 hat sich bei den Kosten und den Traffic verkalkuliert.
Müssen ja die Leitungen von der Telekom mieten oder pachten etc.

Die Leutz von1&1 haben nicht mit "Powerusern" wie Dir gerechnet sodas deren Kalkulation hin ist.
So und nu da die bei ganz krassen Leuten eher draufzahlen anstatt Gewinn zu machen wollen die dich weghaben.... entweder durch wegeckeln oder die bieten dir ich glaub 100 € wenn du von selbst gehst.

Hab aber auch gehört das die einem wenn man nicht gehen will so etwa ~ 13 € mehr abverlangen. Dann haste so ne Art Buisness oder sonst was Tarif.


-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 0:21 am 3. Nov. 2005

Gibt es nicht eine "Aufsichtsbehörde für Post und Telekommunikation"?
Schick denen mal einen netten Brief.
Der Weg zum Anwalt kann natürlich auch nicht schaden...  ;)

klick


-- Veröffentlicht durch dergeert am 23:53 am 2. Nov. 2005

Hatten sie dir vorher schon mal die 100 Euro Abfindung angeboten? Wenn ja, pack sie ein und wechsle zu einem ordentlichen Anbieter.

Wenn nein, wirst du wohl trotzdem wechseln müssen aber ohne Geld :(

Jetzt wollen sie dich halt rausekeln.......


-- Veröffentlicht durch The Papst am 20:50 am 2. Nov. 2005

Weiß sie darauf hin, dass nirgends ne Volumenbegrenzung angegeben ist und das dein Anwalt sich gerne um das Prob kümmern wird.

Auch wenn du keinen Anwalt hast oder ihn dir nicht leisten kannst, trotzdem mit drohen, hilft oftmals schon!


-- Veröffentlicht durch maxpayne am 19:51 am 2. Nov. 2005

erkundige dich vorher bei denen und geh dann vor gericht wenn du rechtsschutz oder zu viel geld hast! ;)


-- Veröffentlicht durch Bones am 19:47 am 2. Nov. 2005

Folgendes wirklich ernstes Problem habe ich:
Ich 1&1 mit DSL Flat 6000 und PhoneFlat.
Ich habe im normalfall etwa 50 GB Traffic im Monat, worüber sich 1&1 schon aufgeregt hat, es ginge so nicht weiter.
Diesen Monat waren es 160GB und siehe da:
Sowie die Rechnung gemacht wurde (27.10) und die es gesehen haben wurde mir der Hahn zugedreht.
Ich bekomme nurnoch Timeouts wegen Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung"PPP_LCP", was wie ich erfahren habe daran liegen kann, das mein Login gesperrt wird.
Wenn ich eine Verbindung hab dann nur 5 Minuten und mit weniger als Modemspeed. Die Kabel sind absolut in Ordnung, eher sogar perfekt.
es MUSS an 1&1 liegen. (Callando geht nämlich)

Was soll ich jetzt tun?
Ich hab nen Server der immer online sein muss und IP Telefonie.
Wem muss ich trohen seine Familie abzuschlachten, damit ich wieder zu meinem Recht komme?



:help::help::help::help:


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de