Client-Rechner über Netzwerk booten - wie geht das?
- OCinside.de PC Forum
-- Internet und Netzwerk
--- Client-Rechner über Netzwerk booten - wie geht das?
|
Ein Ausdruck des Beitrags mit 9 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 3 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 14.97 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch KCone am 20:31 am 6. Nov. 2005
hi
-- Veröffentlicht durch dergeert am 15:53 am 23. Okt. 2005 thx, so weit war ich auch schon ;)
-- Veröffentlicht durch ConCorde am 15:28 am 23. Okt. 2005
mit google was gefunden hab:
-- Veröffentlicht durch dergeert am 12:49 am 23. Okt. 2005
jup genau so meine ich das.
-- Veröffentlicht durch ConCorde am 12:34 am 23. Okt. 2005
er will aber wissen wie er den rechner über lan booten kann quasi das windows auf nem andren rechner is und der rechner dann über lan bootet das er quasi keine eigene hdd hat steht docch auch oben..! meinst du doch so oder ? wenn nich sry..;)
-- Veröffentlicht durch VoooDooo am 21:24 am 22. Okt. 2005
das is gemeint!!!
-- Veröffentlicht durch dergeert am 21:00 am 22. Okt. 2005 ich will den rechner nicht wecken, sondern booten :noidea:
-- Veröffentlicht durch CMOS am 15:36 am 21. Okt. 2005
Die NIC des Client muss lediglich "wake on lan" unterstützen.
-- Veröffentlicht durch dergeert am 23:48 am 19. Okt. 2005 Was müßte ich tun, um einen Rechner ohne eigenen Massenspeicher über Netzwerk hochzufahren? (Es stehen maximal 16MB Flashhspeicher zur Verfügung)
|
OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de