TV-Netzwerk
- OCinside.de PC Forum
-- Internet und Netzwerk
--- TV-Netzwerk
|
Ein Ausdruck des Beitrags mit 11 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 4 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 19.96 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch PowerGamer2004 am 17:15 am 9. Aug. 2005 geht das ganze nur über linux oder kann ich auch windows xp media center verwenden?
-- Veröffentlicht durch Philly am 15:57 am 9. Aug. 2005 Jo...kannst sogar eine DVD über Netzwerk streamen :thumb:
-- Veröffentlicht durch PowerGamer2004 am 14:36 am 9. Aug. 2005 reichen 100 mbit LAN nich aus um dem dvb-stream direkt zu streamen?
-- Veröffentlicht durch dergeert am 23:11 am 5. Aug. 2005 nur für linux?
-- Veröffentlicht durch jmoney am 23:04 am 5. Aug. 2005
Für genau diesen Einsatzzweck ist Mythtv optimal. Videorekorder mit mehreren Tunern/Digitalempfängern und wenn grade einer nicht am Aufnehmen ist, kann man noch live streamen. Es können ein oder mehrere Backends (sprich Rechner mit Tuner(n)) und mehrere Frontends (Rechner mit Monitor und Netzwerkverbindung zum Backend) kombiniert werden. ein prozessor über der GHz-marke ist schon zu empfehlen, wenn die daten on-the-fly komprimiert werden sollen.
-- Veröffentlicht durch PowerGamer2004 am 19:09 am 4. Aug. 2005
Der Prozessor der mein Vorschläg wäre ist der AMD Athlon Duron 1800+.
-- Veröffentlicht durch PowerGamer2004 am 18:36 am 3. Aug. 2005
ich hab vergessen zu sage natürlich digital!!!
-- Veröffentlicht durch Postguru am 22:26 am 2. Aug. 2005
bei DVB ,DVT etc. ist das absolut kein problem ...
-- Veröffentlicht durch SPYcorp am 22:10 am 2. Aug. 2005
Also was du vorhast dürfte nur über Streamen gehen, ergo nix direkter zugriff auf die TV karte.
-- Veröffentlicht durch PowerGamer2004 am 15:31 am 2. Aug. 2005
Bei weiteren Fragen bitte gleich posten da ich den ganzen Nachmittag online bin kann ich also gleich antworten...
-- Veröffentlicht durch PowerGamer2004 am 14:32 am 2. Aug. 2005
Hallo,
|
OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de