Ein Ausdruck des Beitrags mit 8 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 3 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 14.97 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch razzzzia am 18:26 am 30. Juli 2005
Zitat von sloppydirk um 13:43 am Juli 30, 2005
Zitat von kammerjaeger um 0:04 am Juli 30, 2005 Sorry, aber dann machst Du irgendwas falsch! Ich hab WLAN schon mit mehreren PC´s laufen gehabt und der Flaschenhals war immer das I-Net, aber nie die WLAN-Verbindung. ;)
| bei W-LAN bitte nicht den Overhead vergessen, gerade falls WPA eingesetzt, dann könnten 6 MBit I-Net schon ganz schön viel Bandbreite nutzen !
| Trotzdem baller ich löckerstens 2,5mb/s über mein WPA-WLAN...ausm 6mbit-DSL kommen irgendwas <750kb/s raus. also wayne. Reines Wlan und ADSL2 wird zu Ratenprobs führen, bei DSL muss an sich bei ner guten Verbindung und guter Hardware da keine Sorgen machen
-- Veröffentlicht durch sloppydirk am 13:43 am 30. Juli 2005
Zitat von kammerjaeger um 0:04 am Juli 30, 2005 Sorry, aber dann machst Du irgendwas falsch! Ich hab WLAN schon mit mehreren PC´s laufen gehabt und der Flaschenhals war immer das I-Net, aber nie die WLAN-Verbindung. ;)
| bei W-LAN bitte nicht den Overhead vergessen, gerade falls WPA eingesetzt, dann könnten 6 MBit I-Net schon ganz schön viel Bandbreite nutzen !
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 0:04 am 30. Juli 2005
Sorry, aber dann machst Du irgendwas falsch! Ich hab WLAN schon mit mehreren PC´s laufen gehabt und der Flaschenhals war immer das I-Net, aber nie die WLAN-Verbindung. ;)
-- Veröffentlicht durch SirBlade am 13:58 am 29. Juli 2005
Da sollten absolut keine Einbrüche vorhanden sein. Die WLAN-Verbindung ist deutlich schneller als der I-Net-Zugang. ;)
| Stimmt leider nicht unbedingt. 6 MBit Internetleitung is schon richtig dick. Und um 6 MBit Nutzdatenrate im WLAN zu erreichen ist nur bei guten Bedingungen möglich, sonst ist WLAN schnell mal langsamer. Du solltest dir einfach nur den INet zugang holen mit nem Modem und dann nen guten Router (z.B. Linksys) extra kaufen und ein paar Kabel verlegen. Das ist wesendlich schneller und einfach einzurichten als WLAN. Die Meisten Router haben auch nur einen Ad-Hoc-Modus, d.h. nur ein WLAN Gerät kann gleichzeitig Daten übertragen. Es könne zwar mehrere Geräte eine Verbindung aufbauen aber Datenübertragung ist immer nur zwischen zwei Geräten gleichzeitig möglich. Ich hab mit WLAN bisher nur schlecht Erfahrungen gemacht und rate generell davon ab.
-- Veröffentlicht durch SPYcorp am 12:20 am 28. Juli 2005
USB vs. PCI LAN/WLAN gibbet keine Unterschiede. Die Bandbreite, die beite zur verfügung stellen schafft kein WLAN ^^ Von diesen WLAN-MODEM-Router alles in einem halt ich nicht viel, besonders wenn man mal wechseln will. @ modifizierte Firmware Hatte mein alter Telekomrouter auch. Spiele da NIEMALS die OriginalFW (vom Ursprungsgerät auf) auf. Da ist ne sperre drin. mein Prob war damals, das Zyxel schon 3 (sehr nützliche) Upgrades hatte, wärend die Telekom nur ein uraltes zur verfügung stellte. Ausserdem war das Webinterface extrem beschnitten (musste alles per telnet machen) Hab dann ne gepatchte FW gefunden und seit dem isses ein vollwertiger, zuverlässiger Router :D P.S. Modem bekommt man bei Arcor kostenlos. Und WLAN Router bekommt man locker für 70.- (OK fehlt dann ne WLAN karte). Nimm lieber nur das Modem und kauf die die weitere (Original-)Hardware selber. wg. 50m² Ich hatte WLAN über 1 Etage durch 1 dicke Wand und eine Decke laufen. Signalleistung ~60%. Aber wenn du nur 50m² Wohnung ohne Wände hast, brauchst dui eig. kein WLAN, es sei denn die Kabel nerven dich. (Geändert von SPYcorp um 12:22 am Juli 28, 2005)
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 23:26 am 27. Juli 2005
Zitat von Rakka um 20:48 am Juli 27, 2005 So da ist nun so ein Toller USB Stick bei. Ich persönlich würde lieber nur die Station haben (39,95) und mir eine Karte fürn PCI SLot holen ist sowas schneller als USB ? Oder lieber gleich ein neues MB was Wlan hat? (hab bis jetzt ein 3200XP mit A7n8xD)
| PCI ist nicht schneller! Der Vorteil von USB ist neben der flexibleren Nutzung an mehreren Geräten auch die einfachere Ausrichtbarkeit, was bei Verbindungsproblemen helfen kann.
Zitat von Rakka um 20:48 am Juli 27, 2005 Ist WLAN schnell oder hats einbrüche ? (50m² Wohnung keine Wände zwischen Router und PC) Was würdet ihr mir empfehlen ?
| Da sollten absolut keine Einbrüche vorhanden sein. Die WLAN-Verbindung ist deutlich schneller als der I-Net-Zugang. ;)
-- Veröffentlicht durch Rakka am 20:54 am 27. Juli 2005
Zu dem Hersteller habe ich nur folgendes herausgefunden... "Das modifizierte Prestige 660HW-67, das Zyxel an Arcor liefert, lässt sich nicht ohne Weiteres mit der Firmware des im freien Handel verfügbaren Zyxel Prestige 660HW aktualisieren." Keine ahnung ob das gut ist...
-- Veröffentlicht durch Rakka am 20:48 am 27. Juli 2005
Hallo, da in meiner neuen Wohnung nun endlich DSL von Arcor verfügbar ist möchte ich mir anfang August eine Leitung ordern. DSL 6000 Flat + ISDN+ Telefon Flat für zusammen 65€ im Monat Nun meinte der Arcor mensch das ich mir ja auch so ein tolles Kabelloses WLan Packet holen kann. Das Starter Set ist bei Arcor mit 69,95 angegeben und folgendes ist dabei. Beschreibung Mit diesem Starterset können Sie ohne weitere Geräte direkt ins DSL-Vergnügen einsteigen: Das DSL-Modem mit integriertem WLAN-Router ermöglicht kabelloses Surfen und der WLAN-Stick verbindet Ihren Computer mit dem WLAN-Router. Preis: 69,95 €* Sie sparen 240,- €** Bestellnummer 20080277 Produktdetails WLAN USB-Stick: • Übertragungsraten von bis zu 54 Mbit/s, fünf mal schneller als 802.11b • Arbeitet sowohl mit IEEE 802.11b als auch mit 802.11g für Kompatibilität & Bewegungsfreiheit • 64/128/256-Bit-WEP-Verschlüsselung und WPA-Unterstützung für die Datensicherheit im Wireless-Betrieb Produktdetails WLAN Modem 100: • 4-Port-10/100 Mbit/s-Switch • Einfache Installation und Konfiguration des WLAN-Modems • Hohe Datensicherheit dank Firewall • Größerer Schutz Ihrer Daten durch WPA/WEP-Verschlüsselung • IEEE 802.11g Standard: Datenübertragung mit bis zu 54 Mbit/s • U-R2-kompatibel So da ist nun so ein Toller USB Stick bei. Ich persönlich würde lieber nur die Station haben (39,95) und mir eine Karte fürn PCI SLot holen ist sowas schneller als USB ? Oder lieber gleich ein neues MB was Wlan hat? (hab bis jetzt ein 3200XP mit A7n8xD) Ist WLAN schnell oder hats einbrüche ? (50m² Wohnung keine Wände zwischen Router und PC) Was würdet ihr mir empfehlen ? Bin zwar kein Absoluter NOB aber hier bewege ich mich auf neuland...HELP & THX :thumb:
|