Ein Ausdruck des Beitrags mit 3 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 1 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 4.99 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch Philly am 13:49 am 12. Juli 2005
...ggf. will die aber mal jemand mitnehmen...das ist dass Problem .... :sad: Sonst hätte ich das eh schön längt gemacht... :blubb:
-- Veröffentlicht durch razzzzia am 13:47 am 12. Juli 2005
Jo, das wird am USB 1.1 liegen das ist ja nicht wirklich für geschwindigkeit bekannt :blubb: warum hängst du das dingen überhaupt an usb? ide-controler in die kiste und rein mit der pladde. das wird allemal performanter sein, als die externe lösung.
-- Veröffentlicht durch Philly am 12:46 am 12. Juli 2005
Servus ;) Ich habe schon einiges im Netzwerk aufgerüstet, damit der Zugriff auf einen Server im Netzwerk schneller & flüssiger von statten geht. Leider ist meine Investition nicht von Erfolg gekrönt. Aktuelle Hardware im Server: Pentium III - 733 MHZ ( 5,5 x 133 MHZ FSB ) 384 MB SD-RAM PC133 CL2 Onboard Grafikkarte 16MB Intel i810 Mainboard HDD 0: 20 GB Samsung 5400UPM ( Systemplatte und Tempordner für Emule ) HDD 2: 40 GB Maxtor 5400 UPM Intern ( Sicherungen von anderen Rechnern, Downloadablage ) HDD 3: USB HDD 40 GB Maxtor 5400 UPM ( Musik ) HDD 4: USB HDD 2,5 30 GB 4200 UPM ( Filme ) Auf HDD 3 wird am meisten Zugegriffen, weil dort die Musik liegt und jeder ( min. 2-3 PCs ) davon hören will. Sobald EIN PC ( z.B. ich ) etwas von HDD 0 auf HDD 3 kopiert, stockt bei allen anderen der MP3 Verlauf, der Desktop bleibt stehen und keiner kann mehr auf die Laufwerke Zugreifen. Liegt das an USB ? im Moment läuft HDD 3 noch im USB 1.1 Mode, weil die USB 2.0 PCI Karte erst Morgen oder Übermorgen kommt. Würde das dass Problem beheben ? Ansonsten sind alle PCs mit 100MBit PCI Karten ausgestattet, und sind miteinander mit einem Switch ( vorher HUB, hab gedacht daran lags ) angebunden. Die Serverkarte ist eine Realtek 100 MBit/s für PCI. Ideen ? PS.: Betriebssystem: Windows 2003 Server
|