alternativen zum mircoschrott netzwerk

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- Internet und Netzwerk
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=21

--- alternativen zum mircoschrott netzwerk
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=21&topic=461

Ein Ausdruck des Beitrags mit 15 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 5 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 24.95 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch SirBlade am 10:18 am 21. Juni 2005

ansich ist das "Windows-Netzwerk" gar nicht so übel. OK einige Rechner wollen damit scheinbar nicht zusammen arbeiten. Bei 7 Rechnern hier mit alle dem gleichen Betriebsystem ist mal wieder einer dabei bei dem die WINS Namensauflösung nicht klappt.

Alternative wäre ein Win2k oder 2k3 Server Betriebsystem der DHCP und DNS Server darstellt und du die ganzen Sachen über DNS Namen auflöst. Das geht mit Druckern auf jeden fall, bei Dateifreigaben bin ich mir nicht sicher müsste aber auch gehen.

Oder du richtest einen WINS Server auf dem genannten Betriebsystem ein.
Aber welches Problem hast du denn GENAU?


-- Veröffentlicht durch Venom am 4:31 am 19. Juni 2005

ich versteh immer noch nciht wo eigentlich das Problem liegt? Also das Netzwerk finde ich immer noch das einzig einigermaßen akzeptable an Windows.. da könnt ich doch auch gleich auf Linux umsteigen wenn mich sogar das nervt...


-- Veröffentlicht durch mind moving molecule am 6:24 am 17. Juni 2005


Zitat von MisterFQ um 19:56 am Juni 16, 2005
soviel wie ich weis gibts doch novell auch nicht als windwos client sondern halt als eine art auf unix basiertes beriebsystem

nicht ganz richtig. windows liefert nen novell client sogar mit. schau dir mal die eigenschaften deiner netzwerkkarte an, dort wo ip-protokoll und client für microsoftnetzwerke steht. da kannste auch nen Client Service für NetWare installieren. nur brauchst dann halt wieder nen extra server. da kannst gleich nen samba oder wins-server hinstellen.
sollte auch nur nen joke sein ;)

(Geändert von mind moving molecule um 16:43 am Juni 17, 2005)


-- Veröffentlicht durch MisterFQ am 19:56 am 16. Juni 2005

soviel wie ich weis gibts doch novell auch nicht als windwos client sondern halt als eine art auf unix basiertes beriebsystem.. oder seh ich das falsch.

@jmoney. wenn du meinst ich wer irgend so ein nOOb der kein windows netzwerk kofigurieren könnte liegst du falsch. das hat ganz andere gründe. zb permanent wechselnde netzwerke etc. is aber auch wurscht warum ich wolte ja nur wissen ob es was gibt.

ich werd mal suchen ob ich was zu samba finde.


-- Veröffentlicht durch mind moving molecule am 12:43 am 16. Juni 2005


Zitat von MisterFQ um 17:46 am Juni 13, 2005
so da mir das sch**** microsoft netzwerk einfach auf die eier geht wollt ich mal fragen was es da für alternativen gibt.

also wegen mir ein programm das ich auf allen pcs installiere und das mir virtuelle laufwerke erzeugt in die ich dann meine freigaben schieben kann... nen netzwerkdrucker support wäre auch nicht schlecht... wegen mir kann das auch was kosten is mir sch****egal.  
da muss es doch was geben?

grüße misterfq



novell-netware  ;p


-- Veröffentlicht durch jmoney am 10:26 am 16. Juni 2005

samba ist eine ursprünglich für linux/unix entwickelte software, die das von microsoft erfundene "smb"-protokoll beherrscht (auch genannt microsoft netzwerk oder datei- und druckerfreigabe,...)

wenn man den windows-smb-server nicht konfigurieren kann, hilft samba wohl kaum beim verständnis..


-- Veröffentlicht durch FreeRider am 19:26 am 14. Juni 2005

also wenn ich daten habe und mein kollege nich der nebenan wohnt, dann latsch ich halt mit meiner lacie rüber und fertich... ganz ohne netzwerk :lol::lol:


-- Veröffentlicht durch MisterFQ am 16:16 am 14. Juni 2005

@razzia wer oder was ist ein samba...


@philip haha. wenn das das problem wäre wär ich schlauer... wenn du meinst du hättest ahnung hast kannste dich ja mal morgen nachmittag im icq bei mir melden 83684359.


-- Veröffentlicht durch Philipp Stottmeister am 12:54 am 14. Juni 2005

ich versteh überhaupt nicht warum...

da hat wohl jemand die einfache dateifreigabe aktiviert und regt sich nun auf? :lol:


-- Veröffentlicht durch Svenauskr am 6:01 am 14. Juni 2005

Wurde das auf Windows portiert, oder darf er sich dafür einen Linuxserver installieren? :noidea:


-- Veröffentlicht durch razzzzia am 2:53 am 14. Juni 2005

@MisterFQ

du könntest nen Samba aufmachen....


-- Veröffentlicht durch Svenauskr am 22:50 am 13. Juni 2005

Wo ist das Problem? Schon mal die erweiterten Sicherheitseinstellungen beim 2003 Server gesehen? XP hat das ab SP2 glaube ich auch schon teilweise integriert. :noidea:


-- Veröffentlicht durch MisterFQ am 21:35 am 13. Juni 2005

ja lol..lustig. ich sag doch nicht das ich tpc ip abschaffen will, ich möchte nur nicht mehr mit dem windows kram arbeiten.
kanns mir doch nicht erzählen das große firmen ihre files per microsoft netzwerk datei freigabe hinundher schieben..die wären doch noch 2 wochen pleite.:thumb:

ich mein ich kann doch auch ohne dass das "microsoft netzwerk" oder die "microsoft dateifreigabe" funktioniert verbindungen hin und her machen... zb mit vnc, oder games was auch immer, da kann eine software nur für files ja nicht so schwer zu bauen sein.


-- Veröffentlicht durch Philipp Stottmeister am 20:03 am 13. Juni 2005

Microsoft Netzwerk gibbet eigentlich nich, nur TCP/IP als Protokoll, und das is das einzig sinnvolle. Musst wohl lernen damit zu leben und es zu konfigurieren. ;)


-- Veröffentlicht durch MisterFQ am 17:46 am 13. Juni 2005

so da mir das sch**** microsoft netzwerk einfach auf die eier geht wollt ich mal fragen was es da für alternativen gibt.

also wegen mir ein programm das ich auf allen pcs installiere und das mir virtuelle laufwerke erzeugt in die ich dann meine freigaben schieben kann... nen netzwerkdrucker support wäre auch nicht schlecht... wegen mir kann das auch was kosten is mir sch****egal.  
da muss es doch was geben?

grüße misterfq


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de