Ein Ausdruck des Beitrags mit 7 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 3 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 14.97 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch Jack the Ripper am 23:22 am 25. Okt. 2004
Jau so hats bei uns auch immer gefunzt:thumb: Aber bei der letzten LAN hatten wir nen Problem. Wenn wir auf den Rechner zugreifen wollten, mussten wir nen Benutzernamen und nen PW angeben, aber wir hatten alle keins. Als wir Gastaccounts aktiviert haben ging garnixmehr. Da stand dann nurnoch "Zugriff verweigert blabla". Was kann man da tun? Nur bei 2 von 6 Leuten konnten wir auf die Platten. Firewalls waren bei allen nicht vorhanden bzw. deaktiviert. Alle haben Windows XP. Ich weiß, dass das nen recht altes Problem bei Windoof XP ist, das wir auch am Anfang ein paar Mal hatten, aber da hat es bei den meisten noch geklappt. Aber auf der besagten LAN klappte es nur bei 2 von 6 Leuten. Also jemand ne Idee was das sein könnte:noidea:
-- Veröffentlicht durch dergeert am 19:47 am 25. Okt. 2004
Zitat von Mig am 10:06 am Okt. 22, 2004 also ich arebeite eh nie mit Arbeitsgruppen. am schnellsten geht das eh, wenn man auf ausfuehren geht und da folgendes schreibt z.b.: \\192.168.0.1 dann geht der automatisch auf den rechner mit der ip adresse 192.168.0.1 Das funzt richtig gut und bevor dein PC das netzwerk mit den 4 rechnern durchsucht hat bin ich schon laengst auf dem rechner drauf. Und die 4 ip adressen kann man sich wohl auch noch merken. Das selbe kannst du aber auch mit den PC Namen machen: \\test
| das ist ja fett!! :thumb:
-- Veröffentlicht durch MCmars am 17:22 am 25. Okt. 2004
es gibt ein tool, und zwar irgendwas mit monitor,oder so netzwerk monitor:noidea: irgendwie so
-- Veröffentlicht durch Mig am 10:06 am 22. Okt. 2004
also ich arebeite eh nie mit Arbeitsgruppen. am schnellsten geht das eh, wenn man auf ausfuehren geht und da folgendes schreibt z.b.: \\192.168.0.1 dann geht der automatisch auf den rechner mit der ip adresse 192.168.0.1 Das funzt richtig gut und bevor dein PC das netzwerk mit den 4 rechnern durchsucht hat bin ich schon laengst auf dem rechner drauf. Und die 4 ip adressen kann man sich wohl auch noch merken. Das selbe kannst du aber auch mit den PC Namen machen: \\test
-- Veröffentlicht durch ConCorde am 21:09 am 21. Okt. 2004
hi ich weis gar nicht was das immer soll mit der arbeitsgruppe hab hier auch 5 rechner im lan und davon sind 2 in ner andren arbeitsgruppe ! und das geht einwandfrei...! einfach bein netzwerkverbindungen auf windows netzwerk glaub ich und dann einmal zurück dann sieht man alles arbeitsgruppen die im lan sind..!
-- Veröffentlicht durch DarkFacility am 21:04 am 21. Okt. 2004
nö, dat geht nicht, außer in der suche, aber da gehts ja nach anderen kriterien. du kannst dir doch die pc aufn desktop verlinken, dann haste sie sofort da und brauchst nicht ewig zu suchen :thumb:
-- Veröffentlicht durch KCone am 20:35 am 21. Okt. 2004
hi Leute Hab mal ne frage ich habe 4 rechner im Haus und habe sie vernetzt. Es funkz auch alles. Will aber bei meinem rechner mehere Arbeitsgruppen haben. Wenn ich einen rechner suche finde ich nur die, die die selbe Arbeitsgruppe haben die anderen finde ich nicht. Habe jetzt alle auf die selbe Arbeitsgruppe gestellt und ich find sie jetzt. Ich will aber nicht immer die arbeitsgruppe änderen um einen rechner zu finden. z.b wenn ich auf einer LAN bin haben die anderen eine andere Arbeitsgruppe. will sie aber finden ohne meine arbeitsgruppe umzustellen. Meine Frage ist jetzt wie kann ich alle rechner finden auch wenn sie in einer anderen Arbeitsgruppe sind.:noidea: schon mal THX
|