Netzwerkeinrichtung / MBP

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- Internet und Netzwerk
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=21

--- Netzwerkeinrichtung / MBP
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=21&topic=1814

Ein Ausdruck des Beitrags mit 5 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 2 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 9.98 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch OberstHorst am 9:59 am 17. Juli 2015

Naja, die FritzBox im Büro hat zwar nen guten Empfang, aber die Bandbreite ist durch das PowerLan unterirdisch. Daher muss im Wohnzimmer auf jeden Fall auch ein Router stehen. Was ich allerdings probieren könnte wäre ein weiterer WLAN-Router im Wohnzimmer und Horizon-WLAN deaktivieren. Auf die Idee den DHCP bei der Fritzbox zu aktivieren und bei der Horizon-Box zu deaktivieren bin ich noch nich gekommen. Das wäre nochmal einen Test wert!


-- Veröffentlicht durch NWD am 22:20 am 13. Juli 2015

Lass mich raten: WLan bei der Horizon-Box ausstellen wäre zu einfach ?

Ich hab hier zwei TP-Link zusammengebastelt:

Der eine ( A ) ist am Modem dran, der andere ( B ) dann per LAN angeklemmt.
Gleiche SSID, gleiches Passwort.
Unterschiedliche IPs  und unterschiedliche Kanäle.

B hat DHCP ausgestellt, A hat DHCP an.
A vergibt nun die IPs im gesamten Netz, B hält sich da völlig raus.

Ich könnte nun bestimmt auch in A die IPs fest vergeben, sollte klappen.

Unsere Geräte können die WLANs nicht voneinander unterscheiden, manchmal bleiben sie halt nur im schwächeren hängen. Adapter kurz aus und wieder an und schwupps, wird das stärkere genommen. Sollte bei dir doch auch so funzen ?


-- Veröffentlicht durch OberstHorst am 15:05 am 13. Juli 2015

Hi, bzgl Wohnung bedienen kann: die Fritzbox ist leistungsfähig genug, damit das WLAN in der ganzen Wohnung erreichbar ist (im Gegensatz zur Horizon-Box).
Die gleiche SSID ginge, jedoch muss die IP Adresse abweichend sein. Das heißt, dass man sich mit der SSID verbindet und dann nicht mal weiß, welche IP ich als Router mit geben soll. Das macht das Problem ja nur noch schlimmer :lol:
Die Horizon-Box dient als Router zum Internet. Die Fritzbox dient als Router zur Horizon-Box. Wenn ich nun das Netzwerk im MBP von Horizon auf Fritzbox ändere, muss ich den DNS und den Router auf die Fritzbox ändern. Die Fritzbox routet dann an die Horizon-Box, die dann ins Internet geht.

Wenn ja der DHCP funktionieren würde, wäre das ja nicht so wild. Aber der verträgt sich wohl nicht mit dem DHCP der FritzBox.


-- Veröffentlicht durch Aqua am 21:56 am 9. Juli 2015

Was meinst du damit, dass die FB die ganze Wohnung bedienen kann? Mit dem WLAN? Welches der beiden Geräte ist denn der Router?

Ich bin mir jetzt nicht sicher, aber ich glaub, wenn du an der FB einfach ein WLAN aufbaust mit gleicher SSID und Passwort wie auf der Horizon-Box, sollte dir geholfen sein. Müsste jetzt mal scharf nachdenken, ich hatte damals auch mal so eine Konfiguration in der Art.



gruessle
aqua


-- Veröffentlicht durch OberstHorst am 18:02 am 7. Juli 2015

:nabend:
eine Frage... ich habe im Wohnzimmer so eine verkorkste Samsung Horizon Box (mit WLAN). Das 5GHz WLAN ist so leistungsfähig, dass es durch keine Wände funken kann und das 2.4GHz WLAN funktioniert gar nicht mehr. DHCP hat noch nie zuverlässig funktioniert. Zusätzlich habe ich im Büro eine 7270 Fritzbox, die die ganze Wohnung bedienen kann. Leider sind die Geräte über PowerLAN verbunden, was die Geschwindigkeit der FritzBox deutlich drosselt.

Konfiguration:
Horizon (192.168.178.1) => PowerLAN => 7270 (192.168.178.2)

Wenn ich jetzt mit dem MacBook zwischen den Geräten wechseln möchte, muss ich jeweils die TCP/IP Konfiguration umstellen (den Router um genau zu sein).
Gibt es denn eine elegante Möglichkeit die FritzBox als reinen WLAN Repeater mit PowerLAN zu nutzen?
Alternativ 1: macht eine andere Konfiguration der IP Adressen Sinn (die gleichen gehen ja wohl nicht)?
Alternativ 2: kann ich beim Mac nicht auch direkt Verbindungseinstellungen dauerhaft hinterlegen (beim Handy geht das ja auch - ich konnte bisher nur beide IPs als DNS hinterlegen)?

Oben schnell mal das Netzwerk wechseln, wenn ich in einen anderen Raum gehe bzw. ich die Geschwindigkeit der Samsung Mühle brauche ist ja kein Ding. Aber jedes mal die Einstellungen ändern nervt.


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de