Netzwerklaufwerke verbinden sich nicht,brauche eure Hilfe.
- OCinside.de PC Forum
-- Internet und Netzwerk
--- Netzwerklaufwerke verbinden sich nicht,brauche eure Hilfe.
|
Ein Ausdruck des Beitrags mit 8 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 3 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 14.97 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch WTRiker am 8:20 am 18. Dez. 2013
Danke nochmals,
-- Veröffentlicht durch Ino am 22:13 am 17. Dez. 2013 Das Problem kommt nicht nur mit WLAN Netzwerken vor. Normale Netzwerkadapter haben teilweise das Problem auch. Vielleicht hat MS in Windows 8.x ja was gedreht
-- Veröffentlicht durch rage82 am 7:58 am 10. Dez. 2013
das ist in der tat problematisch mit dem wlan. mein sync-tool, dass automatisiert alle daten synchronisiert gibt es aber gott sei dank die möglichkeit vor dem syncen "aktionen" ausführen zu lassen, so dass ich das netzlaufwerk immer unmittelbar vor dem eigentlichen syncen neu verbinde.
-- Veröffentlicht durch daniel am 12:37 am 9. Dez. 2013
bei Rechnern, die per W-LAN ins Netz eingebunden werden, ist es oft so, dass die W-LAN Verbindung noch nicht aufgebaut wurde, wenn Windows versucht die Netzlaufwerke zu verbinden- dadurch die Meldung, dass nicht alle Laufwerke verbunden werden konnten...
-- Veröffentlicht durch WTRiker am 4:17 am 9. Dez. 2013
Hallo,
-- Veröffentlicht durch rage82 am 22:14 am 8. Dez. 2013
Da bei laptops mit standby und ruhezustand auch manchmal komische dinge mit netzlaufwerken passieren, löse ich das mit ner batchdatei. Einfach in autostart z.b.
-- Veröffentlicht durch ocinside am 15:21 am 8. Dez. 2013
Du kannst in den Netzwerk Einstellungen festlegen, wann die Laufwerke verbunden werden sollen.
-- Veröffentlicht durch WTRiker am 14:20 am 8. Dez. 2013
Hallo Leute,
|
OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de