Fritzbox 7330 / Vista Kein Internetzugriff
- OCinside.de PC Forum
-- Internet und Netzwerk
--- Fritzbox 7330 / Vista Kein Internetzugriff
|
Ein Ausdruck des Beitrags mit 8 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 3 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 14.97 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch rage82 am 9:55 am 9. Mai 2013
ebay
-- Veröffentlicht durch Lan am 21:13 am 8. Mai 2013 Ich glaube nicht, dass auf dem Splitter eine Seite gehostet wird. Bei Versatel ist es aber so, dass man automatisch auf deren Seite umgelenkt wird, wenn man keine gültigen Zugangsdaten eingegeben hat. ;)
-- Veröffentlicht durch OberstHorst am 11:03 am 19. März 2013 Ich gehe davon aus, dass diese Versatel Seite auf dem ominösen Splitter liegt, damit man eine super mega tolle und unfassbar nützliche Startseite hat. Dann würde das bedeuten, dass die Fritzbox schon mal bis zum Splitter (was in dem Fall dann wirklich eher ein Modem/Router wäre) routed und dann nicht mehr weiter kommt, wenn die Reise darüber hinaus geht. Daher Ping doch mal diese Versatel Seite an und schau, ob die IP in der Range des LANs liegt. Wenn die Seite bereits im WWW liegt, dann würde ich auch erstmal auf fehlerhafte Verbindungsdaten tippen (bin mir nicht sicher, wie weit der Router kommt, wenn die Verbindungsdaten falsch sind).
-- Veröffentlicht durch DragonSkull am 15:46 am 18. März 2013
Ping test leider ohne erfolg. hatte ich danach noch versucht gehabt.
-- Veröffentlicht durch OberstHorst am 14:03 am 18. März 2013
Könnte es sein, dass der Splitter kein Splitter, sondern ein Modem ist? Splitter brauchst du eigentlich nicht mehr. Du könntest also einfach mal die Fritzbox direkt in die Dose stecken. Wenn er sich synchronisieren kann, aber keine Verbindung herstellt, dann klingt das verdächtig nach falschen Zugangsdaten <= neue bestellen.
-- Veröffentlicht durch DragonSkull am 8:08 am 18. März 2013
das wlan lief zuvor, zwar wien sack schrauben , aber es lief.
-- Veröffentlicht durch Hitman am 23:13 am 17. März 2013
Das ist natürlich bitter wenn man die eigenen Zugangsdaten nicht in einen Ordner geheftet hat. Ich würde wie folgt vorgehen: An die Fritzbox mal nen Lan Kabel dran, ans Notebook und testen ob du ins Internet pingen kannst. Kann sein, dass WLAN nen Problem macht. Wenn das nicht geht, liegts an was Anderem. Dann würde ich die alte Hardware anschließen, und ans Modem Netzwerkkabel und testen. Wenn das nicht geht, liegts an was Anderem. DANN würde ich den Anbieter kontaktieren und fragen, ob es da nicht schon ne Kombi-Box von denen gibt, wo alles drin ist. Evtl. können die auch mal die Leitung durchtesten. ICH hätte das zuerst gemacht bevor ich WLAN kaufe ;) . Jetzt ist zu spät aber probiers mal aus. Ich erinner mich, damals als ich noch jung war, hatte ich ein sinnloses Problem. Wenn ich ein WLAN WPA Passwort eingegeben habe, gings Internet nimmer. Per WEP ging es. Es lag an den Sonderzeichen die ich im Passwort genutzt hatte.
-- Veröffentlicht durch DragonSkull am 21:40 am 17. März 2013
Ich sollt heut etwas Licht bei der Mutter meiner Frau einbringen.
|
OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de