LAN voll zugriff only
- OCinside.de PC Forum
-- Internet und Netzwerk
--- LAN voll zugriff only
|
Ein Ausdruck des Beitrags mit 21 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 7 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 34.93 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch Pornhulio am 19:49 am 2. März 2013
naja ich konnte effektiv nur zugriffsrechte verteilen via IP adressen.
-- Veröffentlicht durch Joshi am 11:31 am 2. März 2013 Aha, daher der Unterschied!
-- Veröffentlicht durch Svenauskr am 1:01 am 2. März 2013
Es gingt um Vista. @Pornhulio Verstehe ich zwar jetzt nicht, aber Hauptsache es hat geholfen. :ocinside:
-- Veröffentlicht durch Pornhulio am 22:09 am 1. März 2013
ich habs jetz ganz anders gemacht lol
-- Veröffentlicht durch Joshi am 21:32 am 1. März 2013
Unter "Programm durch die Windows-Firewall kommunizieren lassen" kann ich keinen IP-Bereich wählen, nur Heim/Arbeit oder Öffentlich. Außerdem betreffen diese Regeln nur eingehende Daten, nicht den Datenverkehr nach außen.
-- Veröffentlicht durch Svenauskr am 20:33 am 1. März 2013 Wenn du nur ein Netz im Haus hast, sollte die mittlere Option passen. Ansonsten musst du die untere nehmen. 192.168.1.0/24,192.168.2.0/24 sollte dann die beiden Netze freigeben. Letzeres aber ohne Gewähr. ;)
-- Veröffentlicht durch Pornhulio am 20:21 am 1. März 2013 boah ich seh was du meinst, das kann es sein ja. das teste ich gleich, sieht nur so aus als wenn ich da keine ip range eingeben kann..
-- Veröffentlicht durch Svenauskr am 20:10 am 1. März 2013
In der Systemsteuerung die Windows-Firwall öffnen. Anschließend Programm durch die Windwos-Firewall kommunizieren lassen wählen. In der Liste wählst du das Programm deiner Wahl aus und wählst Eigenschaften. Nächster Knopf Bereich ändern...
-- Veröffentlicht durch Joshi am 17:51 am 1. März 2013 Es geht schon, in dem du in IP Bereich alles eingibst, außer deinem lokalen Netzwerk. Ist dein lokales Netzwerk unter 192.168.0.x erreichbar, musst du zwei Einträge machen. Einen bis zu deinem Bereich und einen ab deinem Bereich. Das müsste auch gehen.
-- Veröffentlicht durch Pornhulio am 17:24 am 1. März 2013
ich habe ganze einfach eine regel in ausgehend erstellt für das programm.
-- Veröffentlicht durch Joshi am 11:57 am 1. März 2013
@Pornhulio: Wie hast du das denn gemacht?
-- Veröffentlicht durch ocinside am 8:15 am 1. März 2013
Wenn das zuviel Arbeit ist, könntest du dafür auch eine andere Firewall wie z.B. Comodo Firewall verwenden.
-- Veröffentlicht durch rage82 am 7:25 am 1. März 2013
nun ein paar minuten.
-- Veröffentlicht durch Pornhulio am 0:02 am 1. März 2013
also ich hab das noch nicht gerallt. ich kann doch ne regel erstellen damit das prog kein inet zugriff hat, das geht auch! nur scheine ich LAN nicht auf zu bekommen.
-- Veröffentlicht durch Svenauskr am 22:12 am 28. Feb. 2013
Mit einem Router kann man i.d.R. nur bestimmte Ports blocken, nicht aber einzelne Programme. @Joshi Guter Hinweis. Habe mich noch nie mit der Windowsfirewall auseinandergesetzt, läuft bei mir in den Standardeinstellungen, da ich Windows nur zum zocken verwende. :thumb:
-- Veröffentlicht durch Joshi am 13:12 am 28. Feb. 2013
Das geht alles ohne externe Software, in den erweiterten Einstellungen der Windows-Firewall kann man das alles einstellen, aber es ist nicht so einfach.
-- Veröffentlicht durch daniel am 12:28 am 28. Feb. 2013
und den Router entsprechend konfigurieren geht auch nicht?
-- Veröffentlicht durch Svenauskr am 9:58 am 28. Feb. 2013
Anscheinend nicht mit dieser Software. Habe ich gestern auch zum ersten mal von gelesen.
-- Veröffentlicht durch Pornhulio am 0:10 am 28. Feb. 2013 also ich bekomme das nicht durch eine kostenlose möglichkeit gelöst? ohne witz?
-- Veröffentlicht durch Svenauskr am 23:22 am 27. Feb. 2013 Extended Security Zones Set sowie Security Zone Editor gibt es nur in den kostenpflichtigen Versionen wie es scheint.
-- Veröffentlicht durch Pornhulio am 23:07 am 27. Feb. 2013
hey Leute,
|
OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de