Ein Ausdruck des Beitrags mit 2 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 1 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 4.99 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch razzzzia am 1:45 am 1. März 2012
setz mal die ports auf irgendwas deutlich höheres. das erledigt im normalfall schonmal 90% der dummen Anfragen. Danach...kommt drauf an was du für ne firewall zwischen deinem nas und dem netz hast.
-- Veröffentlicht durch daniel am 21:01 am 13. Feb. 2012
Hallo, ich habe ein NAS mit einem FTP Server u. Web-Administrationszugriff hinter einem Router laufen. Alles mit "relativ" sicheren Passwörtern usw. für die wichtigen Bereiche geschützt. Jetzt habe ich im Logfile entdeckt, dass jemand aus Korea mehrfach (vergeblich) versucht hat, sich einzuloggen. Keine Ahnung, wer das war. Ich kenne keine Koreaner, die Zugriff auf mein NAS bräuchten. Um das System noch sicherer zu machen, würde ich gerne bestimmte IP Adressen aus Regionen, die sicher niemals Zgriff auf mein NAS benötigen, grundsätzlich sperren. Jetzt meine Frage. Gibts irgendwo Listen, wo man sieht, wie sich die IP Adressen weltweit aufteilen? Klar könnte ich auch jedes Mal von z.B. meinen Freunden, Eltern usw. vor dem Zugriff deren IP checken und extra freischalten, aber das ist mir auch zu aufwendig, da nicht alle statische IPs haben, soweit ich weiß. LG, Daniel
|