Ein Ausdruck des Beitrags mit 5 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 2 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 9.98 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch poschy am 14:28 am 7. April 2010
erstell doch einfach mal nen usb stick von deinem lappi mit nem netzwerkinstallations assistent :noidea: wenn irgendwo das netzwerk nicht funktioniert mach ich das immer so, dann läufts immer :thumb:
-- Veröffentlicht durch quake34ever am 17:43 am 3. April 2010
Ich habe soweit alles durch. Mittlerweile läuft es so, dass ich zwar ein unbekanntes Wlan Netz habe, er sich die IP vom router holt und die verbindung mal bisschen länger besteht. Es muss iwo an Windoof liegen, da es mit USB-Stick-WLAN nicht wirklich funzt und ohne Verschlüsselung will er trotzdem einen Key haben. Habe da jetzt eine andere Win Vista DVD mit integriertem SP genommen aus dem NEtz mit alter Seriennummer und es funzt besser. Iwas ist da an der Medion-Version verbastelt.
-- Veröffentlicht durch moosy am 17:03 am 3. April 2010
Wäre auch mein erster Vorschlag gewesen. Hast du mal probiert eine "ganz einfache" WLAN Verbindung ohne Verschlüsselung zu konfigurieren um zu sehen ob genanntes Problem weiterhin besteht? Ansonsten würde ich auf Defekt oder Inkompatibilität tippen. Fix mal, falls möglich, den Laptop an nem anderen WLAN Netz anmelden. MFG Moosy
-- Veröffentlicht durch Jean Luc am 18:21 am 12. März 2010
Evtl. ist die WLAN-Karte vom Lappi im Eimer. könntest du mal mit einem USB-WLAN-Stick prüfen. Hatte selbst mal ein ähnliches Problem. Irgendwann gings dann gar nicht mehr und plötzlich hatte meine WLAN-Karte als MAC-Adresse nur mehr 00-00-00-00-........
-- Veröffentlicht durch quake34ever am 18:12 am 12. März 2010
Habe hier ein W-Lan Problem der besonderen Art :noidea: Router: Speedport 700V mit WPA 2 Verschlüsselung, ohne Mac Filter, ohne Firewall Hauptproblem: Laptop von der Freundin mit W-LAN Karte (letztes Medion Notebook, das große schwarze ) ...und einfach keine Möglichkeit online zukommen bzw. zu bleiben. Bei DHCP IP Vergabe bekommt der Laptop seine IP, das Netzwerk wird auch anerkannt, sogar identifiziert, aber nach max 2-3 Minuten ist die Verbindung futsch. Erst geht der Firefox nimmer, dann 10 sekunden später ist die Verbindung weg. Bei manuelle IP-Vergabe: Er findet das WLAN-Netz, verbindet sich, aber behauptet dann, dass der Router keine Internetverbindung habe. Ich kann jedoch sämtliche Geräte und Computer mir anzeigen lassen Ich weiß echt nicht mehr weiter. Mal habe ich ein nicht-identifiziertes-wlan netz, dann läuft gar nichts und wenn ich wlan netz habe, dann hat dieses angeblich kein internet. iwas ist oberfaul, ich weiß nur nicht mehr was. Vista Home Premium, Firewall aus, System mittlerweile 3 mal aufgesetzt!"!! Mit drei anderen Laptops absolut kein Problem und per Kabel funzt es auch. Normale Vorgehensweise von mir: IP manuelle vergeben, gateway ist die IP vom router, DNS ebenfalls vom Router, dann das w-lan suchen, es finden und einloggen mit richtigem Key. ...und dann die oben genannten Probleme. Woran liegt es? Wer kann mir helfen?
|