Ein Ausdruck des Beitrags mit 15 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 5 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 24.95 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch k3im am 22:06 am 12. Aug. 2009
Okay! Hey Super! :thumb: Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Also bei der Tomato FW auch erstmal (nach ein wenig suchen) clear NVram gemacht. Dann lief es auch wie geschmiert mit dem inet. Vor drei, vier Tagen Speed test gemacht, UL alles Super. Heute wiedergekommen, upload fast, bis gar nicht vorhanden. Was ist mit diesem S?§%*'ß Ding los? Der macht mich echt irre. Ein ansonsten supergeiles Gerät zickt am upload rum. Das ist so bitter.
-- Veröffentlicht durch k3im am 10:44 am 7. Aug. 2009
Sehr seltsam. Habe Tomato draf gemacht, gefällt mir auch alles soweit ganz gut was ich gesehen habe. Nur mit Tomato will er sich einfach nicht mit netcologne verbinden. Komme mit der FW nicht online. :( Woran könnte das liegen? Alles mögliche schon probiert (modem aus, reboot, Login Daten zigmal eingegeben)
-- Veröffentlicht durch k3im am 19:07 am 6. Aug. 2009
Juhu! Nach Hause gekommen und das selbe Problem tritt wieder auf. *blark* Wenn ich richtig gelesen habe bringt das erhöhen von 200 auf 216 "nur" etwas beim large file copy bug. (laut wiki) Wenn glaube ich Daten aus dem W-Lan uns Lan wandern und auch fast nur ab ver. 2.2. Meiner router ist aber 1.1. Werde gleich wenn DDL fertig ist das Ding mal wieder direkt einfach nur Lan mässig anschliessen und (hoffentlich) Tomato flashen. Dann mal auslesen später. Ich finde es wirklich einfach nur krank das der DL unglaublich schnell ist. Wenn ich nen Speed test mache fliegt der förmlich durch beim Download und dann kommt der Upload und es wird sich an 32kb totgekrebst. Danke für eure Antworten!!!! :ocinside:
-- Veröffentlicht durch rage82 am 14:51 am 6. Aug. 2009
aber nicht beim sender, außer man bleibt unter den 20dBm EIRP (allerdings erlaubt ja schon die firmware 24dBm, den nachbar freuts) die antennen sollte man dann beim empfänger anbringen.
-- Veröffentlicht durch Jean Luc am 14:42 am 6. Aug. 2009
Anstelle der Erhöhung der Sendeleistung, kann man auch größere Antennen verwenden. Das hilft auch! Klick
-- Veröffentlicht durch KakYo am 2:39 am 6. Aug. 2009
Mit welchem CPU-Takt läuft denn der Router? Es gab einige die mit 200Mhz Probleme machten, da half auf 216Mhz zu "übertakten" Sendeleistung ist auch nen wichtiger Punkt. Ab nem gewissen Punkt sollte man aktiv kühlen. Wenn die Kiste permanent mit 250mW läuft kann das durchaus Probleme machen.
-- Veröffentlicht durch k3im am 23:27 am 4. Aug. 2009
Zitat von kammerjaeger um 8:24 am Aug. 3, 2009
Zitat von k3im um 21:05 am Aug. 1, 2009 Kann das eventuell an der Temp liegen? Obwohl es heute Vormittag wo sich der Ausfall zum ersten mal ereignete ja noch gar nicht so warm war.
| Kann es, kann aber auch das Modem sein. Nachdem Du den Router abgeklemmt hast, konnte sich ja auch das Modem "erholen"... Wenn ich sowas mal habe, klemme ich immer beide Geräte eine Weile ab.
| Müsste ich dann mal austesten ob das Problem dann immer so zu beheben wäre. Allerdings finde ich das in der heutigen Zeit absolut inakzeptabel. Da geh ich lieber los und besorg mir ein Modem wo ich dann keine Probleme mehr habe. So ein Mist. :( Aber Tomato werde ich mal austesten. Bin immo leider nicht zu Hause und kann deswegen auch keine Infos geben ob das ganze noch stabil läuft oder nicht.
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 8:24 am 3. Aug. 2009
Zitat von k3im um 21:05 am Aug. 1, 2009 Kann das eventuell an der Temp liegen? Obwohl es heute Vormittag wo sich der Ausfall zum ersten mal ereignete ja noch gar nicht so warm war.
| Kann es, kann aber auch das Modem sein. Nachdem Du den Router abgeklemmt hast, konnte sich ja auch das Modem "erholen"... Wenn ich sowas mal habe, klemme ich immer beide Geräte eine Weile ab.
-- Veröffentlicht durch rage82 am 0:21 am 3. Aug. 2009
was gesetzlich bei 20dBm=100mW liegt, aber darum schert sich glaub die firmware nicht.
-- Veröffentlicht durch The Papst am 22:50 am 2. Aug. 2009
Ich hab Tomato drauf. Läuft 1a. Hatte noch nie Probleme damit. Unter Tomato wird die CPU/Ram Auslastung angezeigt. Unter Tomato kann man die Sendeleistung bis zum Maximum wählen.
-- Veröffentlicht durch k3im am 22:13 am 2. Aug. 2009
Danke für die Antworten! Wie kann ich denn Ram und CPU Auslastung sehen? Sollten diese beiden Komponenten aber nicht wieder auf "0" sein nach Reset Factory Defaults etc? Der Router macht halt was er will. Wie ist denn Tomato? Ich hätte am liebesten halt die FW die mir das meiste an Sendeleistung liefert. Ansonsten ist mir alle zimlig egal. Nur ports will ich freigeben können :) Gruß
-- Veröffentlicht durch Jean Luc am 17:07 am 2. Aug. 2009
Habe auch den WRt54GL, und er läuft absolut problemlos. Egal welche Temperatur. Verwende die Tomato FW, hatte aber auch mit der HyperWRT Thibor keine Probleme
-- Veröffentlicht durch The Papst am 16:50 am 2. Aug. 2009
Ich hatte mit dem WRT54 noch nie Probleme. Ein Kumpel bekommt sein Inet auch per Kabel und die drosseln ihm gnadenlos den Speed. Vielleicht ist das bei dir ja auch so. Würde aber nicht das langsame Interface erklären. Guck doch mal im Router wie voll der Ram ist und was die CPU macht.
-- Veröffentlicht durch k3im am 21:05 am 1. Aug. 2009
Ich antworte mir mal selber. Aber nur weil ich möchte da0 das nicht im Edit verloren geht und jeder das überliest. Der Router war jetzt ca. 5 Stunden aus. Habe ihn nochmal in meinem Zimmer direkt an ein kurzes Kabel angeschlossen. Das ganze ist übrigens kein WLan Problem. Ich gehe nur über Kabel. Ich merkte sofort das die Geschwindigkeit mit der ich durch die Masken "geflogen" bin wieder so war wie vorher. Habe trotzdem nochmal factory defaults und nvram löschen gemacht, danach hyper thibor bla bla neu geflsht. Jetzt läuft der Router als wäre nie was gewesen. Kann das eventuell an der Temp liegen? Obwohl es heute Vormittag wo sich der Ausfall zum ersten mal ereignete ja noch gar nicht so warm war. Ich weiss echt nicht was ich davon halten soll.
-- Veröffentlicht durch k3im am 16:31 am 1. Aug. 2009
Hi Leute! Vor kurzem wurde bei Netcologne eine 18 Mbit Leitung beantragt! Da wie zu erwarten war mein Kabelgebundener Sitecom Router das nicht mitmachte hab ich mich nach einem anderen umgesehen. Der Upload von 1 Mbit kann er zwar aber bei 5-6 Download macht er Ende. Habe mir o.g. Router bei Amazon MP gekauft. Es ist die Version 1.1. Auf dem Router war die "Hyperwrt G Thibor 15c" Firmware geflasht. Router angeschlossen, Netcologne Testseite 2 MB pro Sekunde. Super. Allerdings gab es Probleme beim Upload. Der war so gut wie gar nicht vorhanden. Eine email mit 500kb Anhang konnte ich nicht verschicken. Die Original FW auspielen ging auch nicht. Brach mit Timeout ab. Dazu muss ich sagen daß das Browsen im Router um Einstellungen vorzunehmen etc. sehr langsam von statten ging. Irgendwann fand ich dann die Option im Router den NVram zu löschen und factory defaults wieder herzustellen. Danch ging im Router bei den Einstellungen alles in einer gewohnten Geschwindigkeit. Ich konnte dann auch Problemlos die aktuelle FW von Linksys aufspielen. Download und upload Geschwindigkeiten waren super. Das ging jetzt ungefähr 3 Tage gut, und plötzlich heute Morgen war alles wieder wie am Anfang. Nur mit dem Unterschied das ich das Problem diesmal nicht behoben bekomme. Ich verstehe nicht warum mit dem DL alles Super ist aber der UL so gut wie gar net funktioniert. Kennt jemand dieses oder ein ähnliches Problem mit dem Gerät? Danke für euere Hilfe!!
|