Ein Ausdruck des Beitrags mit 17 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 6 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 29.94 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch CPU KING am 22:40 am 11. März 2009
vielen vielen dank habe die einstellungen unter xp antispy geändert und siehe da es funzt :thumb::punk::ocinside:
-- Veröffentlicht durch Zenmouron am 23:51 am 8. März 2009
Hast du bedacht alles bei XP-Antispy eingestellt? Weil da gab es doch auch so "Features" wie "Im Netzwerk verstecken" oder so ähnlich. Das könnte natürlich dann schon einiges erklären. EDIT: Welche Firewall hast nochmal? Wenn ZoneAlarm braucht man glaub ich nichts weiter zu sagen, diese Arbeitet selbst im "deaktivierten" zustand zu gut^^. Hatte mir früher schon so manche Probleme bereitet wo nur noch ein deinstall geholfen hat. Deaktivieren reichte da leider nimmer bei der FW. So nun nochma zu XP-Antispy "Firewalldienst/Gemeinsamen Internetzugriff deaktivieren" - auf keinen Fall. "Computer im Netzwerk nicht anzeigen" - ebenfalls sollte das nicht aktiviert worden sein "Keine Automatische Netzwerksuche" - Na wer das aktiviert hat braucht sich nicht wundern im Netzwerk nichts automatisch zu finden "Anonymen Netzwerkzugriff verhindern" - Na wenn das nicht alles erklären würde! (Geändert von Zenmouron um 23:58 am März 8, 2009)
-- Veröffentlicht durch CPU KING am 21:44 am 8. März 2009
hey habe eigentlich nur xp antispy ausgeführt. sonst nirgents rumgespielt. mit den gast kontos habe ich auch schon ausprobiert bleibt eigentlich nur noch die firewall. die freigabe habe ich mit rechtsklick eingestellt ohne passwort. muss evtl ein rechner als (server) eingestellt werden. wie 1. und 2. ??? ansonsten noch mal die frage: aber bei netzwerkumgebung arbeitsgruppe wird jeweils nur ein pc angezeigt. bei spiele pc : wird nur spiele pc angezeigt bei multimedia pc : wird nur der spiele pc angezeigt ich weiß nicht ob das richtig so ist. mfg ps: in der meldung wenn ich auf rechner zugreifen will steht das ich "keine zugriffsrechte bitte an den systemadmin wenden um rechte zu erhalten (grob gesagt) (Geändert von CPU KING um 21:55 am März 8, 2009)
-- Veröffentlicht durch Zenmouron am 16:46 am 8. März 2009
ähm wie hast du die Dateifreigabe gestaltet? Einfach nur Rechtsklick auf den Ordner deiner Wahl und dann auf Freigabe? Hast du "Kennwortgeschütztes Freigeben" ausgestellt? Wenn nein tu das. Einfach mal auf beiden Rechnern den "Gast" Account aktiviert? Einfach mal ausprobieren. Irgendwas an den Windows Installationen rumgefucht ala nlite? Oder an den Diensten "rumgespielt" damit man bei 30 Deaktivierten Diensten 1% mehr Leistung bekommt? Wenn ja rückgängig machen.
-- Veröffentlicht durch VPS am 15:33 am 8. März 2009
Hast du mal die firewall bei beiden ausgeschaltet und dann gestet?
-- Veröffentlicht durch rage82 am 19:29 am 6. März 2009
ich bin ehrlich, ich hab mich das auch schon öfter gefragt was das soll, war aber immer zu faul zu googlen, weil ich zu hause eigentlich nur ftp nutze, oder im falle meiner freundin netzlaufwerke, das klappt irgendwie immer :)
-- Veröffentlicht durch CPU KING am 14:08 am 6. März 2009
wer hat noch eine idee :godlike::godlike::godlike:
-- Veröffentlicht durch CPU KING am 18:12 am 4. März 2009
:thumb: ein teil erfolg. brauche jetzt kein passwort eingeben. aber bei netzwerkumgebung arbeitsgruppe wird jeweils nur ein pc angezeigt. bei spiele pc : wird nur spiele pc angezeigt bei multimedia pc : wird nur der spiele pc angezeigt ich weiß nicht ob das richtig so ist. bei dem spiele pc findet er den multi pc nur über die suche und bei beiden kommt bei zugriff die selbe meldung. das ich nicht befugt bin soll mich an den administrator wenden. ich dachte ich bin der administrator weil bei den benutzerkonten drunter stehe computeradmin (bei beiden rechnern).
-- Veröffentlicht durch CPU KING am 14:46 am 4. März 2009
auf dem multimedia pc habe ich alle ordner freigegeben wenn ich nun von spiele pc auf multi pc zugreifen möchte kommt meldung keine admirechte. wenn ich von multipc auf spiele zugreifen will kommt meldung mit passwort abfrage. das konto auf dem spiele pc hat kein passwort eigentlich müsste er doch dann so zugreifen. auf dem spiele pc habe ich kein ordner freigegeben.
-- Veröffentlicht durch rage82 am 14:19 am 4. März 2009
wenn du auf den multimedia-rechner zugreifst kommt eine passwort abfrage? gib dann dessen kontonamen, den du zum login benutzt und das zugehörige passwort ein, dann sollte es erstmal klappen. ok vorher gefragt, hast du irgendetwas auf den rechnern freigegeben? rechtsclick-> freigabe auf den ordner der deine daten enthält
-- Veröffentlicht durch CPU KING am 13:45 am 4. März 2009
hab es geschaft beide rechner werden in der jeweiligen arbeitsgruppe angezeigt. habe aber keinen zugriff. spiele pc kommt meldung habe nicht administrator rechte obwohl das benutzerkonto so eingerichtet ist. multimedia pc kommt die meldung mit passwort eingabe obwohl ich keines vergeben habe. :noidea:
-- Veröffentlicht durch CPU KING am 13:24 am 4. März 2009
hi vielen dank für die antworten will eigentlich nur daten zwischen beiden rechnern hin und her schicken habe keine lust immer eine cd zu brennen ein externes laufwerk hab ich auch nicht. der pc mit dem wlan ist besser bestückt und mache damit videos und so will sie nach der bearbeitung an den anderen schicken zum anschauen zum beispiel. das mit den arbeitsgruppen habe ich auch schon probiert aber funzt nicht. mit der suchhilfe habe ich zwar den multimedia pc gefunden aber kein zugriff erhalten. vieleicht muss ich irgentwelche ports oder sowas freigeben??? ratlos mfg
-- Veröffentlicht durch Norbertsch am 8:08 am 4. März 2009
Wenn die beide über den Router ins Internet gehen, dann sind die sicher auch im selben ip-Adressbereich, folglich im gleichen Netzwerk. Mal doof gefragt, was willste denn machen? Ist eigentlich irgend welche Dateien von deinen Rechnern im Netz freigegeben?
-- Veröffentlicht durch Tomyfighter am 23:07 am 3. März 2009
eig muss man doch nur in der gleichen arbeitsgruppe sein... danach einfach bei netzwerkumgebung auf arbeitsgruppencomputer anzeigen klicken und bitteschön ;)
-- Veröffentlicht durch Aqua am 21:40 am 2. März 2009
@CPU King Ich kann nur empfehlen, statische IP's zu vergeben und die Netzwerkeinstellungen bis auf die letzte Zahl der IP genau gleich bei beiden Rechnern einzurichten (Arbeitsgruppe etc). Firewalls sollten richtig konfiguriert sein und die Rechner komplett geupdatet. HTH liebe gruessle aqua
-- Veröffentlicht durch rage82 am 18:51 am 2. März 2009
nun, wenn sie am gleichen router sind, dann schau mal in der eingabeaufforderung nach der ip eines der rechner und versuch den vom anderen aus zu pingen. alternativ, unter XP gibts noch unter suchen nach: computer, dort die ip eingeben findet man ihn auch ;)
-- Veröffentlicht durch CPU KING am 16:51 am 2. März 2009
:thumb: habe zwei rechner einer zum spielen und einer ist am fernseher multimedia. möchte die beiden rechner in einem netzwerk betreiben über meine router. der eine rechner ist mit lan kabel mit router verbunden und der andere mit WLAN. habe schon auf beiden rechnern netzwerkassistent durchlaufen lassen aber ohne erfolg. hoffe habt einen tip. habe auch nicht die zeit die suche durchzuforsten. mfg
|