T-Sinus 130 DSL + Arcor Anschluss DSL 1000
- OCinside.de PC Forum
-- Internet und Netzwerk
--- T-Sinus 130 DSL + Arcor Anschluss DSL 1000
|
Ein Ausdruck des Beitrags mit 10 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 4 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 19.96 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch The Papst am 21:33 am 27. Mai 2008 Ok. Ich teste einfach noch mal mit der richtigen FW.
-- Veröffentlicht durch rage82 am 21:24 am 27. Mai 2008
du meinst die umstellung der proprietären eci und siemens übertragungsverfahren auf 1tr112 (auch UR-2 genannt)?
-- Veröffentlicht durch The Papst am 21:07 am 27. Mai 2008
Eine Frage von mir wurde noch gar nicht aufgegriffen. Es gab doch mal ne Umstellung vom DSL "1" Format oder nicht? Da mussten doch alle Modems getauscht werden. Kanns sein, dass der vor diese Umstellung fällt? Denke zwar eher nicht, aber man weiß ja nie.
-- Veröffentlicht durch rage82 am 20:43 am 27. Mai 2008
jo, splitter und ntba sind in der starterbox.
-- Veröffentlicht durch The Papst am 20:33 am 27. Mai 2008
Der war baugleich mit nem SMC Router bzw der 130 ist ein SMC Router. Die hatte ein Kumpel drauf.
-- Veröffentlicht durch rage82 am 18:52 am 27. Mai 2008
ein dsl-modem braucht keinen splitter, es erwartet den pilotton immer auf dem selben Kanal, die upstream und downstream frequenzen sind auch festgelegt, sodaß ein splitter wirklich nur nötig wird, wenn z.b. telefonie hinzukommt.
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 18:45 am 27. Mai 2008
Hat ihr altes Modem den Splitter integriert?
-- Veröffentlicht durch The Papst am 17:59 am 27. Mai 2008
Ne, ohne VOIP. Die ISDN Leitung geht.
-- Veröffentlicht durch rage82 am 17:39 am 27. Mai 2008
bei nem dsl1000 werden die wohl keinen reinen voip-anschluss vertrieben haben oder?
-- Veröffentlicht durch The Papst am 17:02 am 27. Mai 2008
:moin::moin:
|
OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de