Ein Ausdruck des Beitrags mit 5 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 2 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 9.98 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch Geldausgeber am 10:57 am 27. Mai 2008
Jippi, Problem gelöst. Man musste zuerst eine Funktion namens "WLAN" installieren.... -.- Jetzt läufts suppi....
-- Veröffentlicht durch Geldausgeber am 1:00 am 27. Mai 2008
So, ich hab jetzt nochmal den Treiber per Hand wieder draufgeschmissen.... Die Netzwerkkarte lässt sich jetzt auch wunderbar deaktivieren, aber ein Netzwerk lässt sich nicht finden -.-
-- Veröffentlicht durch Geldausgeber am 0:49 am 27. Mai 2008
So, im abgesichterten Modus konnte ich alles entfernen... Danke ;) :thumb: Aber interessanter weise: wenn ich jetzt von der Vista-Treiber-CD das Atheros-Installations-Programm starte, wird angeblich auch der Treiber installiert, aber dieser Treiber wird irgendwie nicht erkannt, denn die Wlan-Karte wird als ohne-Treiber dargestellt!
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 0:31 am 27. Mai 2008
Mal im abgesicherten Modus versucht?
-- Veröffentlicht durch Geldausgeber am 0:16 am 27. Mai 2008
Servus! Microsoft bietet zur Zeit ja an, sich die Evulierungsversion von Windows Server 2008 runterzuladen. Ich hab mir deshalb direkt schön den Webserver 2008 runtergelanden (da es die kleinste Version ist und ich den ganzen Serverkram eh net brauche...) Dann Designs aktiviert etc. Hab also eigentlich ein Windows Vista. Es klappt auch soweit alles ganz gut - bis auf das WLan. In meinem ASUS X51RL Notebook sitzt eine Atheros AR5007EG Wlankarte. Unter Windows XP hat alles einwandfrei funktioniert. Unter Vista finde ich einfach nicht meinen Router! Der Hauptfehler war wohl, dass ich übersehen habe, dass es zusätzlich zur normalen Treiber-CD es eine CD extra mit Vista 32-Bit Treibern gibt... Nun ich hab also von non-Vista-CD das Atheros-Installations-Programm ausgeführt, Installation war wohl soweit erfolgreich, aber die Netzwerkkarte wurde nicht angezeigt. Hab dann im Geräte-Manager die Treiber von Hand manuell nachinstalliert. Dann trat der Fehler auf: Ich finde den Wlan-Router nicht und auch sonst keine Netzwerke (die Karte ist auf dem Mainboard eingeschaltet!). Das interessante ist: Die Karte lässt sich nicht deaktivieren unter "Netzwerkverbindungen": Wenn ich auf deaktivieren klicke, gibt es einen Bluescreen und einen Reboot. Hab dann aus dem Internet einen Treiber runtergeladen (irgendwie von Lenoveo), der angeblich für den Chipsatz ist. Komplikationen mit dem eigentlichen Treiber gab es keine, eine Problemlösung aber auch nicht. Dann fiel mein Blick auf die Treiber-CD mit den Vista-Treibern. Ich will also diesen Lenoveo-Treiber deinstallieren: Bluescreen, Systemreboot :lol: Ich versuche also den Treiber von der Vista-Treiber-CD drauf zu werfen: problemlose Installation, aber keine Problemlösung. Hab schon versucht alles was geht aus der Registrierung rauszufummeln, passiert ist nichts. Gibt es irgendwie ne Möglichkeit, außer Neuinstallation, diesen dämlichen Third-Party-Treiber (der aber auch irgendwie von Atheros ist :noidea: ) runterzuwerfen oder überhaupt mal die Wlan-Karte zu deaktvieren, OHNE nen Bluescreen zu kriegen?! Und woran kann es liegen, dass ich kein Netzwerk finde! Gratz Tobias
|