Heim Cluster?
- OCinside.de PC Forum
-- Internet und Netzwerk
--- Heim Cluster?
|
Ein Ausdruck des Beitrags mit 24 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 8 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 39.92 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch masterofavenger am 21:23 am 26. April 2008
Software für nen Heim-Cluster: Condor Link
-- Veröffentlicht durch The Papst am 18:25 am 2. April 2008 Ich würde kein Client nutzen der auf Java basiert. Frisst viel zu viel.
-- Veröffentlicht durch Itchigo1987 am 16:20 am 2. April 2008
ich hatte mal ein ähnliches Prob, damals wars nen Speicherleck im
-- Veröffentlicht durch MisterY am 16:00 am 2. April 2008 naja ist dennoch wenig da ich die alle sehr schnell haben will :lol:
-- Veröffentlicht durch PUNK2018 am 15:54 am 2. April 2008 in den optionen von z.b. u torrent oder azureus kannste einstellen das der max 5 datein gleichzeitig runterläd ^^
-- Veröffentlicht durch MisterY am 15:40 am 2. April 2008 da der Server 24/7 rennt und ich nicht immer zeit habe zu gucken ob alle fertig sind wird der eben randvoll gekloppt mit downloads. hmm ma schaun, vll hol ich mir nen quadcore und dann kommt mein 4600+ in den server...
-- Veröffentlicht durch PUNK2018 am 14:27 am 2. April 2008 Jup Festplatte defragmentieren dazu auchnoch max ~10-15 downloads gleichzeitig und fertig ^^
-- Veröffentlicht durch Svenauskr am 13:47 am 2. April 2008 Das ist schon klar. Die Platte rödelt wahrscheinlich auch die ganze Zeit, weil der Rechner nur noch am swappen ist.
-- Veröffentlicht durch MisterY am 13:16 am 2. April 2008
also ich habe immer so 20-30 Torrents aktiv. manchmal auf 50. und da hängt der bei 100% permanent
-- Veröffentlicht durch PUNK2018 am 11:18 am 2. April 2008
man könnte ja die max downloads begrenzen ^^ aber naja... das thema wälzen wir regelmäßig durch.. entweder OC vom server oder clustern das hattn wa schon min. 2x
-- Veröffentlicht durch The Papst am 11:04 am 2. April 2008 Also ich hatte nen 800er P3 als Torrent Rechner im Einsatz und der hat das alles ohne Probs geschafft.:noidea:
-- Veröffentlicht durch Svenauskr am 10:21 am 2. April 2008
... und das alles nur zum saugen von torrents :blubb:
-- Veröffentlicht durch MisterY am 20:41 am 1. April 2008 wennschon dann tue ich da meinen 4600+ rein wenn ich mir nen quadcore hole
-- Veröffentlicht durch PUNK2018 am 20:03 am 1. April 2008
würde mich wundern ^^ hab bei der arbeit mit win server 2003 nie sowas entdeck.. und hab damit wirklich viel gemacht! ^^
-- Veröffentlicht durch MisterY am 19:58 am 1. April 2008 also kann man mit den win server 2003 auch normale programme wie das bittorrent laufen lassen und damit die last auf zwei PCs verteilen?
-- Veröffentlicht durch VoooDooo am 17:20 am 1. April 2008
zwei mal Windows 2003 Enterprise für je 2000€ ;).
-- Veröffentlicht durch MisterY am 14:33 am 1. April 2008 was bräuchte man dafür? also an soft und hardware?
-- Veröffentlicht durch VoooDooo am 14:24 am 1. April 2008 ich hab bei meinen Suchen damals nix gefunden in der Windowswelt. Cluster für Win 2003 halt, aber das is dann etwas teurer ;).
-- Veröffentlicht durch MisterY am 13:11 am 1. April 2008
hi,
-- Veröffentlicht durch VoooDooo am 12:19 am 1. April 2008
openMosix, is ne Erweiterung für nen Linuxkernel (gibts auch schon fertig integriert zum Download). Das teilt CPU-Lasten automatisch unter den Nodes auf, ohne das die laufenden Programme angepasst sein müssen (zumindest theoretisch). Torrentprogramme für Linux gibts ja haufenweise.
-- Veröffentlicht durch rage82 am 0:48 am 1. April 2008
wenn du nen torrent-client findest, der clustering kann, dann wird das funktionieren.
-- Veröffentlicht durch MisterY am 0:16 am 1. April 2008
es ist wie gesagt das download programm.
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 0:14 am 1. April 2008
Hast Du denn mal geschaut, welches Programm die Auslastung verursacht? Ein reiner Download sollte das eigentlich nicht tun...
-- Veröffentlicht durch MisterY am 23:58 am 31. März 2008
Hi,
|
OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de