Ein Ausdruck des Beitrags mit 2 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 1 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 4.99 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch ocinside am 17:12 am 16. Jan. 2008
Hui, du machst es dir aber ziemlich schwer ... Mit Windows Boardmitteln wäre eine I-Net Freigabe (ICS) zwar auch möglich, aber dann sind beide PCs auch ziemlich offen. Lad dir am besten Janaserver runter und denk dran, direkt ein Kennwort zu vergeben. Ist eigentlich recht verständlich und falls Fragen auftauchen, helfen wir gerne weiter ;)
-- Veröffentlicht durch SenSej am 16:43 am 16. Jan. 2008
moin also folgendes ich habe einen PC und ein Notebook das NB soll über den PC ins I Net können aber das geht leider nicht der PC hat 1x onboard Realtek NW Port die verbindung jat eine ip von 192,168,0,1 und als sub die standard einstellung von 255,255,255,0 und 1 x Technisat SS2 TV Karte die als NW Karte aufgeführt wird die karte hat eine feste IP von 192,168,238,238 und als sub 255,255,255,0 und 1 x Smartsurfer ISDN verbindung das NB hat auch 2 NW verbindungen 1 x Wlan <-- ist deaktivierit und 1 x ebenfalls nen RT chip das NB hat ne IP von 192,168,0,5 und der standard sub maske ich kann von beiden rechnern aufeinander zugreifen aber nun nöchte ich mit dem NB über pc1 ins internet nun habe ich folgende probleme 1 welche verbindung auf dem pc muss ich freigeben :hmm:? die Lanverbindung oder die vom smartsurfer ? als ich die lanverbindung freigeben woollte kam ne meldung das diese verbindung die IP 192,168,0,1 bekommen soll, danach kam die meldung das es schon eine verbindung mit dieser IP gibt aber diese IP hatte ich ihr schon manuell zugewiesen also müsste es doch gehen ich habe dann probiert mit anderen manuelle adressen aber es kommt immer die gleiche meldung (das 192,168,0,1 schon vergeben ist):hmm: mit auto zuweisung geht garnix da bekomm ich die meldung das keine konnektivität besteht was muss ich auf dem NB eintragen ? in der verbindung die ip des pc´s ? aber welche und wo als gateway ?
|