sw-firewall aktivieren oder nicht ?
- OCinside.de PC Forum
-- Internet und Netzwerk
--- sw-firewall aktivieren oder nicht ?
|
Ein Ausdruck des Beitrags mit 7 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 3 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 14.97 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch cyberdoc am 9:35 am 13. Dez. 2007
also in dem fall werd ich nur noch mit windows-fw arbeiten..
-- Veröffentlicht durch rage82 am 9:39 am 12. Dez. 2007
naja, das man ne desktop-firewall braucht liegt auch nur an dem nutzer der vor der kiste sitzt.
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 0:16 am 12. Dez. 2007
Ich nutze ZoneAlarm schon ewig (meine Kunden überwiegend auch...) und habe auch auf LANs keinerlei Probleme, es zu deaktivieren. Alternativ kann man die anderen Rechner auf der LAN auch anhand der IPs freigeben. Daher hat wakko0816 schon Recht. Meist sitzt das Problem vor dem Rechner! Das erlebe ich fast täglich.
-- Veröffentlicht durch Ino am 20:43 am 11. Dez. 2007 also ich finde zone alarm einfach nur grottig also damals vor ca 1 jahr weiss ned wie das heute aussieht! und nein ich glaube nicht das ich das fehl konfiguriert habe! programmiere selber firewalls und weiss bisle was von der materie
-- Veröffentlicht durch wakko0816 am 15:06 am 11. Dez. 2007
Die blockt aber nur eingehenden Verkehr, entlastet aber dafür eine evtl. vorhandene "Desktop-Firewall", die dann nur noch eingehenden Traffic innerhalb des LANs blocken muss. Und soo schlecht ist ZoneAlarm auch wieder nicht. Zumindest wenn man weiss, wie man es konfiguriert. 90% der Leute, die sich über Probleme mit ZL beklagen, müssen sich am Ende schlicht und einfach Fehlbedienung vorwerfen lassen.
-- Veröffentlicht durch Puccini am 13:36 am 11. Dez. 2007
ganz ohne firewall könnte ich net ruhig schlafen!
-- Veröffentlicht durch cyberdoc am 13:09 am 11. Dez. 2007
hi all
|
OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de