Proxy mit Benutzeroberfläche
- OCinside.de PC Forum
-- Internet und Netzwerk
--- Proxy mit Benutzeroberfläche
|
Ein Ausdruck des Beitrags mit 5 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 2 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 9.98 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch Svenauskr am 20:08 am 16. Okt. 2007
Dann zieh dir mal dieses Tut rein. Ansonsten kann ich auch noch IPCop empfehlen. Ist zwar Linux, aber da steigt man auch als unerfahrener Benutzer schnell durch.
-- Veröffentlicht durch Illa Killa am 12:58 am 16. Okt. 2007
Der soll eigentlich nur ne einfache Benutzerfläche haben die anzeigt, ob andere Rechner am Proxy hängen und ob diese an oder aus sind.
-- Veröffentlicht durch Ino am 11:42 am 16. Okt. 2007
also das beste was ich für linux kenne ist!
-- Veröffentlicht durch Svenauskr am 9:57 am 16. Okt. 2007
Willst du selber einen Proxyserver aufsetzen mit grafischen Setuptools, oder willst du dass User sich über HTTP mit Benutzernamen und Passwort authentifizieren sollen? Windows, oder Linux? :noidea:
-- Veröffentlicht durch Illa Killa am 8:31 am 16. Okt. 2007
Moin Moin,
|
OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de