Freifunk W-LAN

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- Internet und Netzwerk
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=21

--- Freifunk W-LAN
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=21&topic=1382

Ein Ausdruck des Beitrags mit 5 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 2 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 9.98 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch holg am 19:24 am 7. Sep. 2007

ich hab an meinem DSL-Anschluß einen Freifunk Router hängen, an dem aber bisher relativ wenig Resonanz vorliegt. Mag vielleicht auch daran liegen, dass in dieser Gesellschaft niemand so recht einen Dienst kostenlos in Anspruch nehmen möchte, für den er sonst auch Geld bezahlen kann! Eine Anmeldung ist in der aktuellen FFW (Freifunk-Firmware) über das Accounting realisierbar.
Verschlüsselung ist sehr einfach über VPN realisierbar, wobei die Freifunker TINC benutzen, also Lösungen, die jenseits des Mainstreams liegen. Bei der Frage des Vertrauens, ob also ich Hernn Schäuble, irgendeiner Profitgeilen Firma, oder diesen Jungs meine Daten anvertraue, müste ich schon ein wenig überlegen...

Grüße


HolG

(Geändert von holg um 21:35 am Sep. 7, 2007)


(Geändert von holg um 21:48 am Sep. 7, 2007)


-- Veröffentlicht durch VoooDooo am 19:23 am 7. Sep. 2007

mir is die ganze Sache auch zu unsicher und ich würd da nie "mitmachen", weder als Anbieter noch als Nutzer!!!


-- Veröffentlicht durch wakko0816 am 16:46 am 7. Sep. 2007

Den Community-Gedanken dahinter finde ich persönlich super, aber
irgendwie habe ich nicht genug Vertrauen in die Betreiber und in die
potentiellen Nutzer, hauptsächlich wegen der rechtlichen Unsicherheit.
Denn bei Missbrauch durch Nutzer haftet trotzdem der Betreiber, deswegen
wäre eine Anmeldung das mindeste was man machen müsste.

Ausserdem bedeutet ein öffentliches WLAN meist ein Verzicht auf
Verschlüsselung, und irgendwie gibt es doch zu viele unbedarfte Nutzer,
die sich keine Gedanken über https o.ä. machen, oder auch Webmail-Anbieter,
die einfach keine Anmeldung über https anbieten. Deswegen würde ich
mir immer zweimal überlegen, ob ich wirklich meine Emails über ein
ungesichertes WLAN abrufen würde. ;)


-- Veröffentlicht durch Subseven am 15:20 am 7. Sep. 2007

Beschäftigt hab ich mich bereits mit der Materie, aber bei mir im Ländlichem Raum gibts keine, die die es gibt finde ich nur dann gut, wenn sie per Authorisierung funktionieren (einen freien Account mit Zugangsadaten) und man seine eigene Leitung auch offen legt(für Registrierte Benutzer).

Es gibt aber auch einige kommerzielle Anbieter, aber ich denke wenn man Otto-Normalverbrauche ist ist man nicht sooo vom Interent abhängig und Geschäftsleute haben UMTS odre so.
Es ist zwar an der Kneipe um die Ecke ganz nett, nur wenn es ein ganz offenes Netz ist wird bestimmt auch viel Schabernack damit getrieben.


-- Veröffentlicht durch Soviet Nuke am 13:46 am 7. Sep. 2007

Hi, nutzt jemand von euch freifunk oder andere Stadtweite freie WLAN netzwerke um z.B. Kostenlos ins Internet zu gehen?!
Oder kennt ihr das überhaupt und habt euch damit schon befasst?!
So soll dieses Topic dem austausch zum Thema Freifunk und freie WLAN Netze dienen!

Viel Spaß!


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de