PDA W-Lan verbindung funktioniert nicht...

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- Internet und Netzwerk
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=21

--- PDA W-Lan verbindung funktioniert nicht...
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=21&topic=1338

Ein Ausdruck des Beitrags mit 7 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 3 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 14.97 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch PUNK2018 am 19:22 am 20. Juni 2007

Es hat ein Ende ;)

To enable UPnP, check Enable UPnP and then select a connection.  

an dem Satz bin ich hängen beglieben und habs angemacht :D


es geht ;)

war wohl zu dumm :D

Close ;)


-- Veröffentlicht durch PUNK2018 am 15:00 am 20. Juni 2007

hab den w700v gegen nen DSL 624 (ohne plus ;) ) vonnem kumpel getauscht....


das prob mein lappi is leider das es sich hierbei um ein laptop von vater staathandelt... finanzamt... keine angst leute :D ;)
ich wurstel damit nur ein wenig rum hab auch das administrator kennwort hab aber trotzdem kein zugriff auf die eigenschaften des netzwerkes (also rechtsklick usw)  

achja außerdem isses win 2000 sonnst überlal XP oder halt mobile 5.0!?! ^^

ich hatte dafür eig nen script (hab ich hier auch mal hergekricht als ich die IP vom festen anschluss geändert haben wollte/musste)

aber ich blick da nich mehr so ganz durch und irgendwie läuft das auch anscheinend nur für LAN anschlüsse...

wie gesagt den DNS WINS kann ich dadruch nich einstellen...

hab aber beim PDA eig den DNS schon eingestellt also 192.168.1.1 also der router der WIRKLICH am i net hängt

wieso sollte der LAN anschluss für die namensauflösung noch probleme machen? immerhin hab ich ja auch zugriff mit dem notebook aufs intrAnet kann also auf den server zugreifen usw usw... !? oder versteh ich da was falsch...

da fällt mir ein ich sollte mal wieder für mein CCNA üben xD


-- Veröffentlicht durch ocinside am 8:59 am 20. Juni 2007

Dann fang am besten beim Notebook an, denn beim PDA kann das leider auch an der installierten Connectmobility E2C Software liegen.

Hast du beim Notebook die feste LAN Karte mal deaktiviert (oder besser die Reihenfolge der Netzwerkkarten unter erweitert ändern) und den (richtigen!) Router als DNS und WINS eingetragen ?

Wenn du im lokalen Netzwerk suchen kannst und das Notebook mal über die NIC im LAN war, könnte die Namensauflösung noch gespeichert sein - heißt also leider nicht immer, daß der DNS richtig eingestellt ist.

Ich bin nicht ganz sicher, ob der w700v eine Funktion hat, um ein automatisches Update der Firmware über das Internet zu machen, denn damit könntest du prima testen, ob der w700v überhaupt ins Internet kommt, oder ob hier evtl. schon der Fehler liegt.


-- Veröffentlicht durch PUNK2018 am 19:18 am 18. Juni 2007

Naja eig Repeatet der 700er nicht... er dient eig nur als Accesspoint... er kricht das i net über den d-link router über kabel... und müsste das dann nur verfunken ;) ums ma so zu sagen ....

router schon mehrmals neu gestartet... irgendwas is da ja faul immerhin kann auch nich das notebook online gehn... kann nur im netzwerk rumguggn bzw wuseln ^^



aber NICHT ins internet... und das PDA war währenddessen aus tot und weg vom fenster ;)

bei PDA klappt´s ja insoweit das ich ne verbindung bekomm aber nich ins i net kann... er sagt entweder dfü oder proxy nich eingerichtet usw.... =/

ohh man ^^ will für den pda eig nur internet haben für n paar software sachen und updates... ;)


-- Veröffentlicht durch Sixix am 19:07 am 18. Juni 2007

mir ist mal was ähnliches passiert. wenn der N520  über den repeater ins wlan ist, konnte danach niemand anderes auf den repeater. erst den repeater neu zu starten hat geholfen...

surfen auf dem pda ist eh mist :p

ich glaube das hauptproblem sind die beschränkten einstellmöglichkeiten bei dem pda. wenn nicht vernünftig läuft kann man nur wenig ändern :s


-- Veröffentlicht durch PUNK2018 am 16:43 am 18. Juni 2007

*push it* keiner ne idee? ich komm da echt ncih weiter =/


-- Veröffentlicht durch PUNK2018 am 19:02 am 17. Juni 2007

Heyho

Also erstmal allgemein mein Netzwerk...

D-Link Router DSL 564T 192.168.1.1
1. Lan Anschluss PC1 192.168.1.2
2. Lan Anschluss DES1005D Switch ---> PC 2+3 192.168.1.4/192.168.1.6
3. Lan Anschluss DES1005D Switch ---> PC 4+5 192.168.1.10/192.168.1.12
4. Lan Anschluss Speedport w700v (IP 192.168.1.40)
                  1. Lan Anschluss --- Nix
                  2. Lan Anschluss --- Verbindung zum D-Link Router
                  3. Lan Anschluss --- Server 192.168.1.100
                  4. Lan Anschluss --- Nix

W-LAN
                 Ein Dell Notebook via Tornado 121 PC-Card
                 Eigenlitch noch ein PDA das LOOX 520 Von FCS

Problem....

Der bis zum Speedport läuft alles 100% richtig und gut... auch der Server läuft richtig gut und ohne probleme!

Das Notebook hat eine Verbindung zu allen anderen PC´s kann aber nich tins internet... (warum auch immer?)
habe nu inzwischen ne verbindung vom pda zum wlan router bekommen also er hat angeblich eine verbindung kann aber auch nicht ins internet...

dhcp ist beim dlink gerät aus und bei allen geräten fest vergeben (außer beim lappi der bekommt aber immer die gleiche ip vom speedport... dank mac adresse ^^)

so... hat einer ideen? :D


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de