Fritz!Box Fon WLAN - Hartes Netzwerkproblem...
- OCinside.de PC Forum
-- Internet und Netzwerk
--- Fritz!Box Fon WLAN - Hartes Netzwerkproblem...
|
Ein Ausdruck des Beitrags mit 70 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 24 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 119.75 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch holg am 20:34 am 21. Juni 2007 ich hoffe Du hast diesen UPnP Unfug im AVM aus
-- Veröffentlicht durch TheOne am 20:10 am 10. Juni 2007 Ich weiß es nicht. Fehler hatte sich jetzt mit der Zeit ohne belang verpflüchtigt...
-- Veröffentlicht durch Ino am 20:07 am 10. Juni 2007 also was wars den
-- Veröffentlicht durch TheOne am 14:09 am 10. Juni 2007
Mein Rechner geht wieder....
-- Veröffentlicht durch TheOne am 17:20 am 8. Juni 2007
Du lebst hinterm Mond T_T Selm hat jetzt schon fast 2 Jahre DSL :lol:
-- Veröffentlicht durch Lan am 17:13 am 8. Juni 2007
Optimal, ich wohn in Lünen => keine 10 km weit weg. :lol:
-- Veröffentlicht durch hoppel am 17:07 am 8. Juni 2007 na prima, :beer:
-- Veröffentlicht durch TheOne am 13:59 am 8. Juni 2007
Soo... Netzwerkkarten wurden jetzt nochmal wie egsagt in den evrschiedensten Weisen ausprobiert kein Erfolg...
-- Veröffentlicht durch Lan am 12:49 am 8. Juni 2007 Oder so...kommt auch meinem Budget entgegen. :thumb:
-- Veröffentlicht durch ocinside am 12:46 am 8. Juni 2007 Oder 4 Euro für eine neue Netzwerkkarte :lol:
-- Veröffentlicht durch Lan am 12:20 am 8. Juni 2007 Er hat Geburtstag ? Dann sollten wir vielleicht mal alle für ein neues Board zusammenschmeißen ! :lol:
-- Veröffentlicht durch ocinside am 12:17 am 8. Juni 2007
@TO Ihr habt ja schon so ziemlich alles durch, viel bleibt ja nicht mehr (ausser Hardware defekt, oder Probs mit der BIOS Version und z.B. deiner GraKa) :ohwell:
-- Veröffentlicht durch Ino am 12:01 am 8. Juni 2007
naja schade!
-- Veröffentlicht durch TheOne am 11:51 am 8. Juni 2007 Bei mir gings, hat aber trotzdem nichts gebracht.
-- Veröffentlicht durch Lan am 11:44 am 8. Juni 2007
Das geht aber nur bei einigen wenigen Karten und ist nicht die Regel.
-- Veröffentlicht durch Ino am 11:44 am 8. Juni 2007
google:
-- Veröffentlicht durch Ino am 11:42 am 8. Juni 2007
du kannst deine mac unter netzwerkkarten konfiguration ändern!
-- Veröffentlicht durch TheOne am 11:41 am 8. Juni 2007
So habs hinbekommen...
-- Veröffentlicht durch TheOne am 11:25 am 8. Juni 2007 SMAC will meine MAC-Adresse nicht ändernw eils nur ne Probeversion ist :ugly: Kennst du nen anderes Prog?
-- Veröffentlicht durch Ino am 11:17 am 8. Juni 2007
jop gibts aber auch welche die das können von daher wer weiss :lol: aber probier das mal aus ? weisste wie man die mac ändert ?
-- Veröffentlicht durch TheOne am 11:06 am 8. Juni 2007
Wir können eh nicht gleichzeitig im netz sein ^^ Aber hast schon recht... das probier ich gleich mal aus ^^
-- Veröffentlicht durch Ino am 11:02 am 8. Juni 2007
so hier habe ich ein paar lösunsvorschläge:
-- Veröffentlicht durch TheOne am 10:26 am 8. Juni 2007
Das AVM ist völlig in ordnung... Meine PSP, als auch der Rechner von meinen Vater funktionieren daran. Die Box gehörte früher meinem Cousin und ich hatte ihn um das Teil erleichtert. Bei ihm auch keine Probleme..
-- Veröffentlicht durch Ino am 10:21 am 8. Juni 2007
hat der avm nen schuss ??
-- Veröffentlicht durch TheOne am 9:38 am 8. Juni 2007
Da ich tief in meinem herzen doch ein kleiner Frühaufsteher bin hab ich michd azu enstchlossen den Rechner zu Freunden zu bringen und wir ahben usn das mal gemeinsam angeguctk... Folgendes kam dabei raus... Omg..
-- Veröffentlicht durch TheOne am 22:56 am 7. Juni 2007
Beim "alten" wars ja auch. Naja ich bin mal Weg.. Bin müde und erschöpft und mein etwas schwaches herz hat da was gegen das ich jetzt hier 12 Stunden ackere und immer wieder die Treppe zu meinem Rechner hoch laufe...
-- Veröffentlicht durch Lan am 22:55 am 7. Juni 2007 Sicher ? Ich glaube das wird hardwareseitig gespeichert. Wer weiß schon, wer dein "neues" Board vor dir hatte. ;)
-- Veröffentlicht durch TheOne am 22:52 am 7. Juni 2007
Schnittstelle: 192.168.178.20 --- 0x10003
-- Veröffentlicht durch PUNK2018 am 22:49 am 7. Juni 2007 heißt wohl wieder umtauschen ;) aber mal abwarten was nun noch rauskommt bei fester IP vom vater pc ;)
-- Veröffentlicht durch holg am 22:46 am 7. Juni 2007
gutes Schlusswort, LAN :thumb:
-- Veröffentlicht durch Lan am 22:41 am 7. Juni 2007
ARP -a liefert die MAC Adressen und IPs sämtlicher Geräte auf, mit denen dein PC in einem bestimmten Zeitraum eine Verbindung aufgebaut hat. Dein OS hält eine solche Tabelle vor, um nicht jedes Mal per Broadcast herausfinden zu müssen, welche MAC zu der IP gehört, mit der es grad kommunizieren will. Dir dürfte das nicht helfen, da dein PC ja zu keiner Gegenstelle eine Verbindung aufbauen kann, bzw. es gar nicht versucht, weil er keine gültige Adresse hat. Da es ja auch nicht geht, wenn du die IP fest einstellst, fällt auch ein Problemmit dem DHCP Server als Ursache aus. Da der PC deines Vaters die Probleme nicht hat, kann esnur an deinem PC liegen. Dein OS hast du neu installiert, es kann also nur an der Hardware liegen. Das Problem ist erst aufgetreten, als du ein neues Board bekommen hast. Also liegt es wahrscheinlich am Board bzw. an der onboard NIC. Entweder ist die defekt oder falsch konfiguriert. Konfigurieren kann man nicht viel, was so ein Problem auslösen könnte. Also ist sie wohl defekt. ;)
-- Veröffentlicht durch PUNK2018 am 22:29 am 7. Juni 2007
sollte man eigentlich verstehn bei mir kommt mein Router und mein AP raus :D
-- Veröffentlicht durch holg am 22:24 am 7. Juni 2007
BTW was hat denn arp -a mit fester IP nun ausgegeben?
-- Veröffentlicht durch PUNK2018 am 22:23 am 7. Juni 2007
nö kommt er nich zumindest nich das ich wüsste wenn eine IP bereits vergeben is ignoriert er den pc und macht normal weiter also ohne das aushandeln von ip adressen
-- Veröffentlicht durch TheOne am 22:16 am 7. Juni 2007 Die sind nie gleichzeitig am Netz weil sie nur eine Buchse haben.. darum ist der Vorschlag an sich Plausibel. Nur kommt der DHCP-Dienst des Routers nicht dann mit der manuell vergebenen IP in Konflikt? :noidea: Naja ich guck gleich mal.
-- Veröffentlicht durch PUNK2018 am 22:07 am 7. Juni 2007 is halt nur die theorie das eine schon vergebene IP ja eig "sicher" funktionieren müsste (solange nich beide pc´s gleichzeitig online gehen bzw ans netz)
-- Veröffentlicht durch TheOne am 21:57 am 7. Juni 2007
Ich Versuchs nun lange genug wie ich finde :sadden:
-- Veröffentlicht durch PUNK2018 am 21:53 am 7. Juni 2007
Schließ den pc deines vaters an gugg was der router dem pc für ne IP gibt gib die IP dann deinem rechner FEST schließ das kabel bei dir an und versuch es wenigstens so...
-- Veröffentlicht durch TheOne am 21:37 am 7. Juni 2007
Ich sitz hier seit 2 tagen!! Nicht erst seit 2 Minuten...
-- Veröffentlicht durch systemNo1 am 21:35 am 7. Juni 2007
haste's dir trotzdem ma angesehn?:lol:
-- Veröffentlicht durch TheOne am 21:27 am 7. Juni 2007
Was genau willste denn da sehen? Den Adressbereich? :noidea:
-- Veröffentlicht durch systemNo1 am 21:24 am 7. Juni 2007 guch ma bidde @edit :blubb:
-- Veröffentlicht durch TheOne am 21:21 am 7. Juni 2007 Nein... Das Problem ist, dass wenn du über "ipconfig /renew" keine Adresse vom DHCP bekommst gibt dir Windows diese Adresse standardmäßig aus um eine zu haben. Die habe ich nicht eingegeben ;)
-- Veröffentlicht durch systemNo1 am 21:18 am 7. Juni 2007
zwei dumme ein gedanke :lolaway:
-- Veröffentlicht durch hoppel am 21:16 am 7. Juni 2007
hat der Router auch 255.255.0.0 ?
-- Veröffentlicht durch systemNo1 am 21:16 am 7. Juni 2007 müsste die Subnetzmaske nich auf 255.255.255.0 stehn?? :buck:
-- Veröffentlicht durch TheOne am 20:54 am 7. Juni 2007
Hier habt ihr nen Bild von der derzeitigen ituation. Das Windows ist total frisch aufgesetzt mit SP2. Aber sonst keine wieteren Patches. Hab ja kein Inetzugriff.
-- Veröffentlicht durch TheOne am 20:41 am 7. Juni 2007
Nur was wäre dann die Erklärung?
-- Veröffentlicht durch TheOne am 20:38 am 7. Juni 2007
Du verdammter Myself-Account Missbraucher!!! :lol:
-- Veröffentlicht durch Lan am 20:37 am 7. Juni 2007 Ich hab zwar einen Microsoft MCP Schein für XP, aber davob habe ich noch nie gehört. Die MAC "verschlüsseln" ist totaler Humbug und häte zur Folge, dass GAR KEINE Ethernet Komponente mehr mit deiner NIC kommunizieren könnte. :lol:
-- Veröffentlicht durch hoppel am 20:33 am 7. Juni 2007 klingt plausibel: hintergrund dabei ist, das egal, ob feste oder zugewiesene IP das ARP für die Umsetzung von MAC auf IP zuständig ist. Gib mal arp -a ein und poste mal hier. BTW bin ich grad holg und bei hoppel zu Gast und hab keine Lust mich neu einzuloggen. Seis drum...
-- Veröffentlicht durch Hitman am 20:32 am 7. Juni 2007 Und wenn du direkt am Router bist? Dann gehts?
-- Veröffentlicht durch TheOne am 20:32 am 7. Juni 2007
Ichw eiß auch nicht was ichd avon halten soll. Aber um ehrlich zu sein, habe ich dieses Problem nun schon zum zweiten mal, beim ersten mal hat es sich in Luft aufgelöst nach 6 Stunden oder so... nun ist es mittlerweile 2 Tage da und ich quähl mich ab :sadden:
-- Veröffentlicht durch Lan am 20:30 am 7. Juni 2007 Das hört sich für mich nicht allzu glaubwürdig an...
-- Veröffentlicht durch TheOne am 20:25 am 7. Juni 2007
Ich doppelposte aus dem grund, weils so schnell wie möglich gelesen werden muss... Darum bitte ich es zu enstchuldigen ;) Aber ich habe was interessantes gefunden und hoffe es kann damit jemand was anfangen..
-- Veröffentlicht durch TheOne am 20:19 am 7. Juni 2007
Den MAC-Filter in der Box hab ich 3 Stunden lang gesucht und dann aufgegeben... Die haben anscheinend nru einen für WLAN und WLAN hab ich nicht ^^
-- Veröffentlicht durch Lan am 20:14 am 7. Juni 2007
Hast du die NIC jetzt schonmal fest auf 100 Mbit eingestellt ?
-- Veröffentlicht durch TheOne am 20:07 am 7. Juni 2007
@Hoppel
-- Veröffentlicht durch Hitman am 19:59 am 7. Juni 2007
Bau ne PCI-Karte ein und freu dich.
-- Veröffentlicht durch hoppel am 19:58 am 7. Juni 2007
prinzipiell benötigst Du eine IP Adresse. ob Du Sie selber vergibst oder ob der Router sie Dir per DHCP zuweist ist dabei relativ egal. Check mal, ob keine anderen Protokolle aktiv sind (ausser TCP/IP) die eventuell eine verbindung zum rechner von deinem Vadda ermöglichen. (IPX, NetBios.. oder so - am besten deaktiviere das mal dann hast du ne saubere Umgebung).
-- Veröffentlicht durch TheOne am 19:52 am 7. Juni 2007 Ist das eigtentlich nötig wenn ich eh nen lokales Netzwerk zwischen mir und meinem Vater testweise aufbauen kann?
-- Veröffentlicht durch hoppel am 19:47 am 7. Juni 2007 schnell neue Netzwerkkarte rein und Test 4 wiederholen?
-- Veröffentlicht durch TheOne am 19:43 am 7. Juni 2007
Das steht doch alles im ersten Post :lol: Naja ok nochmal...
-- Veröffentlicht durch hoppel am 19:40 am 7. Juni 2007
Beschreib mal was nicht geht.
-- Veröffentlicht durch TheOne am 19:34 am 7. Juni 2007 Heißt? Netzwerk kann ich zwischen beiden Rechnern herstellen und die finden sich auch ;) Nur wenn ich meinen mit dem Router verbinde... Da findet der nichts mehr.
-- Veröffentlicht durch hoppel am 19:19 am 7. Juni 2007
Crosskabel zum Rechner vom Vadda und feste IP. Anschliessend ping
-- Veröffentlicht durch TheOne am 18:23 am 7. Juni 2007
-- Veröffentlicht durch Lan am 18:07 am 7. Juni 2007
Eventuell ist die onboard NIC nicht 100% kompatibel zur Fritzbox. (neue Rev?). Es kann helfen, die GEschwindigkeit der NIC fest auf 100 Mbit zu stellen. Teste das mal...
-- Veröffentlicht durch Hitman am 17:27 am 7. Juni 2007
Mal ganz banal. Hast du mal nachm umstöpseln Netzwerkverbindung deaktivieren und danach aktivieren gemacht? Bzw. über cmd ipconfig/renew?
-- Veröffentlicht durch TheOne am 16:52 am 7. Juni 2007
Sooooo.... Jungs ich sterbe langsam. Nachdem ich das ganze nochmal im LT breitgetreten habe, habe ich mich dazu entschlossen an die Öffentlichkeit zu gehen :lol: Vielleicht siehts ja heir der ein oder andere der dieses nette, extrem nervige Probkem ja kennt..
|
OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de