Neuer gmx Account und schon Spam?
- OCinside.de PC Forum
-- Internet und Netzwerk
--- Neuer gmx Account und schon Spam?
|
Ein Ausdruck des Beitrags mit 14 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 5 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 24.95 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch wakko0816 am 15:10 am 29. Mai 2007
Die Überprüfung des Absenders findet sowieso schon statt und zwar mit einer
-- Veröffentlicht durch Schermi74 am 14:51 am 29. Mai 2007 Jo, das ist schon klar, hab mich ein bissel blöd ausgedrückt, ich meine das z.B. T-Online befor es die mail zustellt prüft ob Absenderadrese überhaupt existiert, oder geht das nicht?
-- Veröffentlicht durch wakko0816 am 21:53 am 28. Mai 2007
Wie Du bei Deinem Beschwerdeversuch ja schon feststellen musstest ist es bei
-- Veröffentlicht durch Schermi74 am 20:27 am 28. Mai 2007 Das is ja hart, können die nicht einfach mal die email "zurückverfolgen", ich hab früher schonmal versucht mich zu beschweren beim Absender und da kam dann immer nach dem Motto die Email konnte nicht zugestellt werden da die Addresse nicht existiert, können die das nicht auch? Würde zwar ne verzögerung geben, aber das würde ich gern in Kauf nehmen.
-- Veröffentlicht durch VoooDooo am 0:24 am 27. Mai 2007
-- Veröffentlicht durch coolsn11 am 23:53 am 26. Mai 2007 ich habe nur bemerkt, dass seit einigen WOchen das Spamaufkommen auf meiner gmx-Adresse drastisch zugenommen hat. Die Adresse gibts aber schon lange..
-- Veröffentlicht durch rage82 am 15:48 am 4. Mai 2007
dazu nen kleinen schwank.
-- Veröffentlicht durch Schermi74 am 14:25 am 4. Mai 2007
hmm...das ist ja komisch also kommt nur GMX in Frage, oder machen die das ala Brutforce und probieren alle Namenkombinationen durch? Obwohl unsere Nachname recht selten ist :noidea:
-- Veröffentlicht durch Ino am 12:19 am 4. Mai 2007
kann ich bestätigen
-- Veröffentlicht durch quake34ever am 9:06 am 4. Mai 2007
nein ist es nicht!!
-- Veröffentlicht durch ErSelbst am 21:21 am 3. Mai 2007
Glaub ich nicht ...
-- Veröffentlicht durch Schermi74 am 21:01 am 3. Mai 2007 Ne, "typisch" ist sie nicht, die Addi besteht aus Vorname.Nachname@gmx.xxx , hab ich mir da etwa schon wieder nen Trojaner iengfangen oder wie geht das?
-- Veröffentlicht durch PUNK2018 am 20:52 am 3. Mai 2007
Bei ner Krankenversicherung kann ich mir das nit vorstellen... entweder GMX verkauft die... oder irgendeiner hat beim versenden der email die adresse abgefangen bzw den absender.... schon biste inner mailing liste...
-- Veröffentlicht durch Schermi74 am 20:26 am 3. Mai 2007
:nabend:
|
OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de