Ein Ausdruck des Beitrags mit 19 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 7 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 34.93 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch ConCorde am 16:26 am 14. März 2007
So hab mir vor ner woche leider den rechten ellenbogen gebrochen -_- kann nur mit einer hand tippen...! Also das ganze würde ich nun als funktionierend bezeichnen! Als erstes hab ich mal versch. wlan router getestet, die ich hier so rumliegen hatte ( Speedport 501; Speedport 700; DLink Di-624+) Ich habe die dinger jeweils unten in das mietshaus oben rein ins fenster gestellt (blauer kreis). Dann bin ich richtung roten kreis gelaufen (haupthaus) um zu sehen wie weit die einzelnen kommen. In der Reichweite haben sich die 3 nichts gegeben also es kamen ca alle gleich weit bis ca anfang roter kreis bzw ein paar meterchen rein fehlten also noch ca gute 50-80 meter... Dann habe ich den 500er speedi als router ins mietshaus und den 700er speedi ans untere ende des roten kreises als repeater. funktionierte dann auch blos das konfigurieren der speedis war irgendwie net so doll..! Nagut also das funktionierte aber so wollte ich das nicht, da so ja irgenwie immer strom aus dem gartenhäuschen gelegt sein musste und der speedi immer drausen wäre..! Dann habich mir wie oben empfohlen 2 linksys geholt und die antennen dazu bestellt! Die linksys sind gestern gekommen und laufen nun bis jetzt einwandfrei mit dd-wrt sp 2 auf 85 mW schaffen das die 2 ls sogar ohne zusatzantenne wenn ich den einen bei uns oben beim haus in den garten stelle! Also soweit so gut die kiste läuft nun und alle sind glücklich ;) das mit den antennen werde ich denke ich dann auch noch hinbekommen um den einen ls in unserem garten noch ins haus zu bekommen! mfg ConCorde
-- Veröffentlicht durch ConCorde am 18:30 am 8. März 2007
so weit will ich nun auch wieder nicht;) wäre schön wenn jemand mal was zu den levelone sachen sagen könnte!
-- Veröffentlicht durch Hitman am 19:15 am 23. Feb. 2007
Wenn die 200€ jeden Monat dafür ausgeben sollen se sich ne Antenne kaufen. Die kosten (gestern irgendwo gefunden im Netz, fragt mich net wo) 199€ und werden ganz normal an Router angeschlossen und sollen eine Reichweite von 7KM haben. Was ich mich frage ist, ob das überhaupt erlaubt ist, da müsste man mal nachhaken ob das nicht schon Gesetzeswidrig ist. Aber mit 7Km Reichweite könnte ich von hier aus bis zu mir inne Altstadt und bis zum UnterbacherSee (nahe Düsseldorf) funken. Also wenn die eh schon soviel Geld ausgeben wird eine einizge Investition mehr bringen und dann würd ich in ein Fachgeschäft für Funk, andernfals für PCs gehen.
-- Veröffentlicht durch ConCorde am 9:39 am 23. Feb. 2007
Moin kann ich das mit 2 solchen antennen : levelone und 2 mal den hier : levelone lösen ? sollte gehen oder ?
-- Veröffentlicht durch Buchi am 18:02 am 22. Feb. 2007
ja helfe gerne... also antenne würd ich mal sagen.. sollte mit dieser hier gehn pannel 15dbi mit WDS ist das geimeint klick
-- Veröffentlicht durch ConCorde am 16:36 am 22. Feb. 2007
hi also hab das gleiche was du vor hast schon bei nem bekannten gebaut, ist nich alzu schwierig!!! in jedes haus kommt von Linksys ein WRT54GL auf jeden dieser router dd-wrt v23 sp1 oder sp2 rauf flashen.... WDS einstellen... und dann noch auf jeden router eine antenne( so ca 15dbi) und beim router die Sendeleistung ein wenig erhöhen (so ca 80mW) und der spaß funzt! router ca 50-60€ pro stück antennen 30€ pro stück (kommt ganz drauf an wo man diese kauft) jo und ein bischen. arbeit *gg* mfg buchi
| hm cool kannst du mir dabei vl etwas helfen ? wo bekommt man die denn "bilig " ? =) kannst du mir mal links schicken von den antennen ? Was meinst du mit WDS ? Ja aber das mit dem Gemeindehaus mit accespoint geht nicht bei uns, da wie gesagt wir das letzte haus haben das dort dsl bekommt und das steht quasi am ortsanfang.... und dort kommt auch nur light rein und das ist einfach zu wenig , um das mit (mehreren andren zu teilen) DSL ist gestern für die wohnung beantragt worden jetzt weis ich nur noch nicht so genau welche hardware ich kaufen soll / brauche weil jeder was andres sagt...! Nach möglichkeit suche ich lösungen ohne selbstbau, da ich dafür keine zeit / gedult / und lust habe...! mfg ConCorde
-- Veröffentlicht durch Ino am 11:17 am 22. Feb. 2007
du kannst auch ganz leicht selber eine richtfunk antenne bauen :D! hat mir bei mir gut funktioniert waren so ca 100m ohne probleme mehr habe ich ned probiert! einfach nach bauanleitungen googeln
-- Veröffentlicht durch Buchi am 19:25 am 21. Feb. 2007
hoffe das wird was
-- Veröffentlicht durch Buchi am 19:24 am 21. Feb. 2007
hi also hab das gleiche was du vor hast schon bei nem bekannten gebaut, ist nich alzu schwierig!!! in jedes haus kommt von Linksys ein WRT54GL auf jeden dieser router dd-wrt v23 sp1 oder sp2 rauf flashen.... WDS einstellen... und dann noch auf jeden router eine antenne( so ca 15dbi) und beim router die Sendeleistung ein wenig erhöhen (so ca 80mW) und der spaß funzt! router ca 50-60€ pro stück antennen 30€ pro stück (kommt ganz drauf an wo man diese kauft) jo und ein bischen. arbeit *gg* mfg buchi
-- Veröffentlicht durch PUNK2018 am 14:31 am 21. Feb. 2007
Es gibt nen dorf da hat eine "hälfte" dsl und die andere nicht... die haben dann per... stadtrat oder so nen projekt gestartet wo dann ein gemeindehaus DSL bekommen hat und das dient als "accespoint" oder so ;) inzwischen is das ziemlich gewachsen und auch "privat" leute dienen als AP und sharen ihr i net (kosten werden natürrlich aufgeteilt) Die haben da richtantennen für bis zu 300€ eingesetzt so teuer wirds bei den 300m wohl nicht... Skynet Klick! Mhh hab die seite von dem Dorf leider nicht gefunden...
-- Veröffentlicht durch ConCorde am 12:35 am 21. Feb. 2007
welches haus meinst du ? das im roten kreis ? da unten das ist unser übergroßes gartenhäuschen und dahinter ist das "feuerwehr häuschen" das hat nen kleinen turm da könnte ich evtl auch die empfängerantenne anbringen! unten im blauen kreis ist kein haus dazwischen das vor dem haus ist nur ein garten also nichts im weg...! das muss einfach irgendwie gehen und wenns nur vom blauen kreis bis rechts unten vom roten kreis geht dann passts auch dann hau ich einfach die empfänger station da rein und geh mit nem switch und kabel dann durch den garten ins haus das is egal! hab ihr mal links zu solchen antennen access points etc die nicht allzu teuer sind aber das schaffen könnten ? mit accesspoint dazwischen ist schwierig im notfall würde es warscheinlich schon gehen da im dorf kennt eh jeder jeden aber sobald ich da jemandn einen accesspoint ins haus stelle, wollen die das dsl gleich mitnutzen und das geht nicht! wie gesagt da unten unser mietshaus ist das einzigste was noch dsl bekommt die andren nicht...!
-- Veröffentlicht durch Puccini am 11:37 am 21. Feb. 2007
also wenn ich mir das bild ansehe sehe ich da noch ein haus dazwischen ;) unten links das :thumb: Ich würde dir auch zu einer Richtfunkantenne raten, die dinger haben erstaunliche leistung... Wenn du in dem has was noch dazwischen is freunde hast, könntest die ja als repaeterstation nutzen :D
-- Veröffentlicht durch Sixix am 23:46 am 20. Feb. 2007
du müsstest es einfach mal ausprobieren... besorg dir bei mediamarkt, saturn oder so einfach die nötigen geräte und probier aus, ob du eine verbindung zustande bekommst. wenn nicht gibst du die sachen einfach zurück ;) ich stelle es mir trotzdem als ziemlich umständlich vor, vor allem das zeug dann einzurichten etc... da brauchst du dann ja noch 2 andere leute die für dich die antenne ausrichten :)
-- Veröffentlicht durch ConCorde am 21:44 am 20. Feb. 2007
also wenn ich mit google die entfernung mess dann sagt das ding was zwischen 250-300 meter! Wenn ich die antennen aufs dach montiere ist theoretisch gesehen nichts dazwischen...! Hm gibt aber doch auch so geschichten wo welche 3 km über wlan überbrücken oder ? dann werd ich das wohl irgendwie mit den 300 metern da hinbekommen ? nein bei uns oben gibts keins und wirds vorerst keins geben -_- mfg ConCorde
-- Veröffentlicht durch PUNK2018 am 20:48 am 20. Feb. 2007
ich würde mal sagen eine... fuc* strecke... mhh ich würde druckmachn und mal fragn ob DSL eingeschränkt möglich ist... also dieses abgespeckte mit 768kb download usw... wie schon erwähnt ne fette antenne wird nicht klappen... das würd das 2,4er band sprengen und schon sind kosten fällig ;) da freut sich die post ;) mhh wirklich nich einfach... wie schon erwähnt... irgendwas dazwischen?
-- Veröffentlicht durch ConCorde am 20:44 am 20. Feb. 2007
so hab mal google earth bild gemacht : also sind doch keine 800m *g* leicht verschätzt das im roten kreis is das haus meiner eltern das im blauen ist das mehrfamilienhaus meiner eltern rechts unten im roten kreis ist an unserem grundstück angrenzend ein feuerwehrhäuschen mit nem kleinen turm dort könnte ich evtl. auch eine antenne anbringen gleich danach kommt unser "gartenhäuschen" da is auch strom drinnen! was meint ihr ? am liebsten wären mir echt fertig sets oder wenigstens was wo man hardware technisch nichts mehr basteln muss mfg PiLoT ahja links zuden geräten die ihr meint wären auch nett
-- Veröffentlicht durch razzzzia am 20:32 am 20. Feb. 2007
Es giobt von Lancom ein Set für Wlanbridges, voreingestellt, WPA2 verschlüsselt. Kabel rein fertig. Die sollten das mit Richtantennen so gerade schaffen. Nachteil ist der Lancom-übliche Preis....
-- Veröffentlicht durch SPYcorp am 19:24 am 20. Feb. 2007
Also 800m ist schon Hart. Da kommt man mit der zulässigen Sende Wattleistung nicht ran. Wohnt denn niemand "dazwischen" wo man evtl. nen Repeater zwischensetzen könnte ? Problem bei so eine Entfernuung ist, das WLAN das einzig freie 2,4GHz Band nutzt. Da fallen auch Mikrowellen, Funkwetterstationen, Funktastas etc. rein. Also wenn sich einer ne Bockwurst warm macht könnte das WLAN zusammenbrechen ;)) Google halt man ein wenige nach Richtfunkantenne für Wlan (Geändert von SPYcorp um 19:48 am Feb. 20, 2007)
-- Veröffentlicht durch ConCorde am 19:04 am 20. Feb. 2007
Moin Ich hab da ein Problem / Projekt: Also meine Eltern wohnen in einem dorf. d.h. dsl nicht/beschränkt möglich...! Im Haupthaus meiner eltern (also wo sie wohnen) geht dsl definitiv nicht und die geben jeden monat bis zu 200 euro fürs sch*** isdn aus...! So...meine eltern haben aber noch ein zweites haus (ein mehrfamilienhaus) in diesem dorf, das ihnen gehört. Jetzt hab ich mal bei t-online angerufen und gefragt ob dsl bei einem der mieter möglich ist und die haben ja gesagt also es geht dort definitiv im haus und ports sind auch noch frei.! Jetzt habe ich meinen eltern gesagt die sollen da in der einen wohnung die noch leersteht (wollen sie im mom nicht vermieten ; dient als abstellkammer) einen tele anschluss anmelden und das dsl da drauf hauen. Jetzt zum Problem: Gut wir haben da jetzt dsl dann in dem mehrfamilien haus! Dieses ist luftlinie ca 600-800 m vom haus meiner eltern entfernt Luftlinie kann man vom büro meines vaters auf ein fenster des mehrfamilienhauses schauen. dazwischen ist allerdings 1 baum (die äste davon) Wie bekomme ich nun am besten das dsl ins haus meiner eltern ? Schaffen das 2 Gute WLAN router (accesspoints) die strecke zu überbrücken ? wenn ja welche am besten ? (gutes preisleistungsverhältniss) Wenn nein es gibt doch so zusatzantennen die man aussen montieren kann an die accesspoints ? gehts damit ? wenn ja mit welchem router /antenne! Was meint ihr ? wie sollte ichs am besten machen ? evtl auch links zu selbstbau seiten aber eher ungern, da ich 1. nicht gut basteln kann und 2. nicht sehr viel zeit habe und nur am wochenende "zuhause" bin...! thx for answers mfg ConCorde (Geändert von ConCorde um 19:04 am Feb. 20, 2007)
|