Kann keine Pakete empfangen unter Linux/Ubuntu

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- Internet und Netzwerk
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=21

--- Kann keine Pakete empfangen unter Linux/Ubuntu
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=21&topic=1249

Ein Ausdruck des Beitrags mit 15 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 5 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 24.95 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch Ucar am 16:27 am 20. Feb. 2007

Was du nochma probieren könntest: nimm ne Knoppix CD/DVD und schau dort nachdem du das Knoppix Netzwerktool durchlaufen lassen hast was dir ifconfig und ping sagt


-- Veröffentlicht durch dergeert am 15:09 am 20. Feb. 2007

jou, danke euch beiden;

denke mal, ohne neue Karte komme ich da nicht weiter :noidea:


-- Veröffentlicht durch Svenauskr am 13:37 am 20. Feb. 2007

Ein Ping auf eine IP Adresse sollte auch ohne definierten DNS funktionieren.

Die netmask war/ist übrigens definiert gewesen, soweit ich in dem output von ifconfig nichts übersehen habe.


-- Veröffentlicht durch dergeert am 13:31 am 20. Feb. 2007

eigentlich werden in den Netzerkeigenschaften beriets der korrekte DNS sowie Subnetzmaske angezeigt. Werde es später trotzdem nochmal so probieren :thumb:


-- Veröffentlicht durch Ucar am 13:28 am 20. Feb. 2007

so dann probier nochma :
ifconfig eth0 down
ifconfig eth0 192.168.1.99 mask 255.255.255.0 gw 192.168.1.208 up

Wenn der Fehler weiterhin besteht, musst du ihn vlt. noch nen dns zuweisen.


-- Veröffentlicht durch dergeert am 12:55 am 20. Feb. 2007

"host name lookup failure"


-- Veröffentlicht durch Ucar am 12:04 am 20. Feb. 2007

Probier ma ifconfig eth0 192.168.1.99 mask 255.255.255.0 up weil du keine Subnetzmaske hast


-- Veröffentlicht durch Svenauskr am 11:48 am 20. Feb. 2007

Deine Karte wird auf jeden Fall durch den Kernel untersützt. Es sollte also nicht nötig sein, eine andere zu besorgen.

Schau mal, ob das Paket pcmciautils installiert ist. Mittels lspcmcia kannst du dann sehen, ob die Karte korrekt erkannt wurde. Aber wenn du das Device schon siehst, sollte das Paket eigentlich installiert sein.

Es ist aber auch die einzige Netzwerkkarte in dem Notebook? Nicht das eth0 ein anderes Device ist?!


-- Veröffentlicht durch dergeert am 10:42 am 20. Feb. 2007

Keine Firewall, ist eine frische Installation von Dapper Drake. Router lässt sich sonst von allen Rechnern anpingen, ca. 1ms Ping. Da einfach keine Pakete rausgehen, werde ich sicher auch keine remote-Seiten anpingen können.

Die ganze Kiste verhält sich so, als wäre das LAN-Kabel abgezogen, was natürlich nicht der Fall ist (LED an der Karte und am Switch aktiv, verschiedene Ports und Kabel getestet, auch schonmal vor den Switch gehängt).

Tjo, ich weiß auch nicht, werde mir wohl mal eine weitere Karte besorgen müssen, am besten diesmal cardbus/32bit :(

edit:
Pakete gehen natürlich doch ab, also....nein, kann aber www.forum-inside.de nicht anpingen (unknown host).

(Geändert von dergeert um 10:57 am Feb. 20, 2007)


-- Veröffentlicht durch Svenauskr am 10:29 am 20. Feb. 2007

Auch das sieht gut aus. Komisch. Läßt sich der Router denn überhaupt anpingen, oder dropt der ping Pakete?

Kannst du den Seiten im Internet anpingen?

Hast du einen Firewall installiert unter Ubuntu?


-- Veröffentlicht durch dergeert am 10:04 am 20. Feb. 2007

Die spucken folgendes aus:

Code

christoph@tipi:~$ route
Kernel IP Routentabelle
Ziel            Router          Genmask         Flags Metric Ref    Use Iface
localnet        *               255.255.255.0   U     0      0        0 eth0
default         192.168.1.99    0.0.0.0         UG    0      0        0 eth0
christoph@tipi:~$ route -n
Kernel IP Routentabelle
Ziel            Router          Genmask         Flags Metric Ref    Use Iface
192.168.1.0     0.0.0.0         255.255.255.0   U     0      0        0 eth0
0.0.0.0         192.168.1.99    0.0.0.0         UG    0      0        0 eth0


Kann es an der ollen 0.0.0.0-Maske liegen? Wie bekme ich die dann weg?

Edit:
Boah, Augenkrebs...



BTW, kannst das Topic ruhig in Netzwerk oder Software rüberziehen, habe das irgendwie falsch gepostet....



(Geändert von dergeert um 10:12 am Feb. 20, 2007)


-- Veröffentlicht durch Svenauskr am 8:03 am 20. Feb. 2007

Mmh, das sieht eigentlich schonmal gut aus. Was sagt denn ein route , bzw. route -n auf der Konsole?


-- Veröffentlicht durch dergeert am 0:13 am 20. Feb. 2007

:error:
Hä, Konsole??? [spass off]

Hier hast du:

Code

christoph@tipi:~$ ping
Usage: ping [-LRUbdfnqrvVaA] [-c count] [-i interval] [-w deadline]
           [-p pattern] [-s packetsize] [-t ttl] [-I interface or address]
           [-M mtu discovery hint] [-S sndbuf]
           [ -T timestamp option ] [ -Q tos ] [hop1 ...] destination
christoph@tipi:~$ ping 192.168.1.99
PING 192.168.1.99 (192.168.1.99) 56(84) bytes of data.
From 192.168.1.208 icmp_seq=1 Destination Host Unreachable
From 192.168.1.208 icmp_seq=2 Destination Host Unreachable
From 192.168.1.208 icmp_seq=3 Destination Host Unreachable
From 192.168.1.208 icmp_seq=5 Destination Host Unreachable
From 192.168.1.208 icmp_seq=6 Destination Host Unreachable
From 192.168.1.208 icmp_seq=7 Destination Host Unreachable
From 192.168.1.208 icmp_seq=9 Destination Host Unreachable
From 192.168.1.208 icmp_seq=10 Destination Host Unreachable
From 192.168.1.208 icmp_seq=11 Destination Host Unreachable

--- 192.168.1.99 ping statistics ---
11 packets transmitted, 0 received, +9 errors, 100% packet loss, time 10005ms
, pipe 3
christoph@tipi:~$ ifconfig
eth0      Protokoll:Ethernet  Hardware Adresse 00:00:86:55:16:05
         inet Adresse:192.168.1.208  Bcast:192.168.1.255  Maske:255.255.255.0
         inet6 Adresse: fe80::200:86ff:fe55:1605/64 Gültigkeitsbereich:Verbindung
         UP BROADCAST RUNNING MULTICAST  MTU:1500  Metric:1
         RX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
         TX packets:39 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:2
         Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:1000
         RX bytes:0 (0.0 b)  TX bytes:656 (656.0 b)
         Interrupt:3 Basisadresse:0x300

lo        Protokoll:Lokale Schleife
         inet Adresse:127.0.0.1  Maske:255.0.0.0
         inet6 Adresse: ::1/128 Gültigkeitsbereich:Maschine
         UP LOOPBACK RUNNING  MTU:16436  Metric:1
         RX packets:24 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
         TX packets:24 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
         Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:0
         RX bytes:2084 (2.0 KiB)  TX bytes:2084 (2.0 KiB)


Habe oben zur Demo versucht, den Router anzupingen. Es kommen halt keine Pakete rein, hab echt keine Ahnung......


-- Veröffentlicht durch Svenauskr am 23:33 am 19. Feb. 2007

Was sagt denn ein ifconfig auf der Konsole?

Kannst du denn andere Rechner, oder deinen Router über ihre IP Adressen anpingen?


-- Veröffentlicht durch dergeert am 21:56 am 19. Feb. 2007

Ich komme mit meinem Laptop nich ins LAN/WAN, es werden Pakete gesendet aber nicht empfangen :-( Netzwerk mit festen IPs, habe schon einige durchprobiert ohne Erfolg.

Karte ist die 3com OfficeConnect 3CXSH572BT, wird auch im Gerätemanager angezeigt und verwendet das Treibermodul 3c574_cs, was auch stimmen sollte. Beide PCMCIA-Slots bereits durchprobiert.

Da ich mit Linuxinterna nicht sonderlich firm bin, weiß ich nicht, was ich noch probieren könnte.

Ach ja, unter W2K läuft die Karte :ugly:


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de