Problem mit wlan Router?

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- Internet und Netzwerk
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=21

--- Problem mit wlan Router?
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=21&topic=1244

Ein Ausdruck des Beitrags mit 12 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 4 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 19.96 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch AMDuron am 21:37 am 20. Feb. 2007

:godlike:


wlan funzt wie gewollt, nur den SMC noch an die richtige Stelle hängen (stellen) und dann sollte mein Vater von fast (...wegen der dicken Wände bei uns..... ) :noidea:    überall surfen können.

Und wo sollte man den SMC aufstellen? Und der SMC hat auch zwei Antennen was ja auch nich schlecht sein soll, weil angeblich damit verbesserter Empfang sein soll, oder?  :noidea:


MfG


-- Veröffentlicht durch AMDuron am 21:11 am 19. Feb. 2007

irren soll ja erlaubt sein..... :thumb:


So morgen wenn dann Zeit ist   :noidea:   werd ich dann mal zum Topic Thema kommen...... Problem mit wlan Router?  
und mal testen ob das so funzt...  ich hoffe doch


MfG


-- Veröffentlicht durch PUNK2018 am 20:53 am 19. Feb. 2007

Ist die 8mb Cache version ;) ham mich da wohl beim abtippen in der zeile geirrt ^^ naja wat solls...


-- Veröffentlicht durch AMDuron am 20:48 am 19. Feb. 2007


Zitat von PUNK2018 um 23:11 am Feb. 18, 2007
Ja sollte eig 8mb sein xD oder halt 8192kb ^^



:lol:    eigentlich hat sie bloß 2 MB ,zumindest wenn man dem


Western Digtal Datenblatt

glauben kann....  :thumb:


aber die Hauptsache ist, sie läuft..... ;)

MfG


-- Veröffentlicht durch PUNK2018 am 23:11 am 18. Feb. 2007

Ja sollte eig 8mb sein xD oder halt 8192kb ^^


-- Veröffentlicht durch SPYcorp am 15:04 am 17. Feb. 2007

Ähmm... Was du da beschreibst, sind 2 verschiedene Netzte.
Der SMC darf nur im Bridgemodus laufen. Der DHCP das SMC muß ohnehin aus, da es sonst nur probleme mit der IP-Vergabe gibt.
Allerdings lassen sich nicht alle WLAN Router problemlos im Accesspointmodus betreiben. Mußt du halt mal ausprobieren.

Grob zusammen gefasst, muß der Zyxel die Einwahl und IP Vergabe machen. Der SMC funktion nur noch als Swicht/Accesspoint.
Bei manchen WLAN Routern muß man tw. per Uplink ran, anderen nehmen für Brigding den WAN-port.

(Geändert von SPYcorp um 15:11 am Feb. 17, 2007)


-- Veröffentlicht durch AMDuron am 11:32 am 17. Feb. 2007

kein Server..... muß man ein haben oder besser sollte man....  :noidea:


....in Planung ist vielleicht ne Netzwerkfestplatte wo dann alle drauf zugreifen können, weil nen Server meiner  Meinung nach zu viel Strom zieht als ne Platte im LAN.

Aber mal noch was anders, dein Server seine 80 GB Platte hat doch nich nur  8 kb Cache   :noidea: ist wohl in Schreibfehler, oder



Western Digital WD800BB


MfG


-- Veröffentlicht durch PUNK2018 am 10:12 am 17. Feb. 2007

so wies sich anhört sollte es eig gehen! eigentlich :D mhh haste nen server bei den pc´s am laufen?


-- Veröffentlicht durch AMDuron am 9:30 am 17. Feb. 2007


Zitat von AMDuron um 22:41 am Feb. 15, 2007

Zitat von PUNK2018 um 17:08 am Feb. 15, 2007
Versuchs mal mit einer Festen IP

192.168.1.100 z.b.

(würde dir eh bei w-lan ans herz legen feste IP adressen + für den w-lan AP MAC adressen einzutragen)




Das hab ich schon versucht mit ner festen IP, aber irgendwie will er das nich :noidea:

wollte ja die def. IP vom wlan Router (192.168.2.1) in eine 192.168.1.xxx vom DSL Modem/Router von ZyXEL fest machen damit er den wlan router dann kennt, aber die nimmt er nich oder besser es lässt sich dann nich der Dialog beenden.

So war ja mein Gedanke das ich dem wlan Router (der nur als Switch mit wlan Fähigkeit dienen soll) den IP 192.168.1.xxx Bereich einstelle, damit der den erkennt oder gibts da noch ne Möglichkeit was zu machen?

MfG




bin ein Stück weiter mit der IP im SMC Router (Switch mit wlan Fähigkeit...)

hab`s so in etwa gemacht

1. nen PC vom Netz (LAN) genommen, weil der ja von meinen DSL Modem/Router via DHCP ne IP zugewiesen bekommt

2. Netzwerkeinstellungen die IP automatisch beziehen deaktiviert und selber eine mit 192.168.2.xxx vergeben und Standartgateway des SMC 192.168.2.1 eingestellt

3. den PC mit dem SMC verbunden und dort den DHCP ausgeschalten und die IP von def. 192.168.2.1 auf 192.168.1.xxx eingestellt und er hat sie genommen  :thumb:

4. dann in Netzwerkeinstellungen die IP auf 192.168.1.xxx eingestellt und die neue Standartgateway des SMC 192.168.1.xxx eingestellt (sonst konnte ich nich mehr auf die Weboberfläche des SMC...)

so das ist in etwa der Stand, so müßte doch eigentlich mein DSL Modem/Router nun mit den SMC als Switch mit wlan Fähigkeit kommunizieren können,  richtig?  :noidea:    (und mein Vater mit sein Lappi endlich mit wlan surfen ---> Laptop versteht sich schon mit dem SMC) :godlike:

Was muß ich noch beachten das es nun funzt, will das heut probieren wenn ich wieder @home bin, ..... weil ich grad am arbeiten bin.....    :ichmussweg:


MfG


-- Veröffentlicht durch AMDuron am 22:41 am 15. Feb. 2007


Zitat von PUNK2018 um 17:08 am Feb. 15, 2007
Versuchs mal mit einer Festen IP

192.168.1.100 z.b.

(würde dir eh bei w-lan ans herz legen feste IP adressen + für den w-lan AP MAC adressen einzutragen)




Das hab ich schon versucht mit ner festen IP, aber irgendwie will er das nich :noidea:

wollte ja die def. IP vom wlan Router (192.168.2.1) in eine 192.168.1.xxx vom DSL Modem/Router von ZyXEL fest machen damit er den wlan router dann kennt, aber die nimmt er nich oder besser es lässt sich dann nich der Dialog beenden.

So war ja mein Gedanke das ich dem wlan Router (der nur als Switch mit wlan Fähigkeit dienen soll) den IP 192.168.1.xxx Bereich einstelle, damit der den erkennt oder gibts da noch ne Möglichkeit was zu machen?

MfG


-- Veröffentlicht durch PUNK2018 am 17:08 am 15. Feb. 2007

Versuchs mal mit einer Festen IP

192.168.1.100 z.b.

(würde dir eh bei w-lan ans herz legen feste IP adressen + für den w-lan AP MAC adressen einzutragen)


-- Veröffentlicht durch AMDuron am 16:50 am 15. Feb. 2007

:nabend:

Also folgendes

Will mein Vater sein Lappi mit wlan an netz bringen, so weit so gut...  :noidea:

Zur Zeit sieht das Netz in etwa so aus:

DSL Modem/Router von ZyXEL (Prestige 650H) mit 4 LAN`s  ......ohne wlan  :megacry:   und zusätlich ein Switch der die 3 - 5 PC`s ans Netz bringt was auch alles ohne Probs läuft.. :thumb:

Wäre die Prestige 650H mit wlan wärs ja zu einfach....

So nun hab ich von nen Kumpel ein wlan router SMC2804wbr bekommen (der meines Wissens kein DSL Modem hat) und den will ich nun nur als weiteren Switch mit wlan Fähigkeit nutzen und der auch nur an ist wenn der Laptop im Gebrauch ist.

Mein Problem ist jetzt das ich die IP vom SMC Router (dev. 192.168.2.1 ) nicht ändern kann oder er sie nicht annimmt... :noidea:

Er soll jetzt die IP (192.168.1.xxx) von der Prestige 650H via DHCP zu gewiesen bekommen, was aber nich geht


Was kann man tun...


MfG



OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de