Ein Ausdruck des Beitrags mit 17 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 6 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 29.94 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch SPYcorp am 10:36 am 13. Feb. 2007
Torrent (Azureus) eDonkey (emule)
-- Veröffentlicht durch THE OVERCLOCKER am 23:39 am 12. Feb. 2007
und wie setzt man die runter ?
-- Veröffentlicht durch SPYcorp am 23:26 am 12. Feb. 2007
Die max connections legt man im jeweilig CLient fest. Ein ordentlicher Client macht das via Wizard, abhängig vom OS und der Verfügbaren Bandbreite. Wenn der Crash gleich beim starten passiert, sollte man auch die Connctions pro Minute runtersetzten. Das die Provider Traffic sparen wollen mag ja sein, aber eine solche Maßname wäre mir neu. Bitte Beweise dafür. Wenn dann wird abgemahnt, wg. versteckter GB Limits (ich hab z.B. eine Drosselung, wenn ich ein bestimmtes Volumen überschreite, trotz flat. Aber das juckt mich nicht, da ich da eh nicht drüber komme. Und wer mehr als 50 bzw. 80 GB im Monat verheitzt, soll mir mal erklären, was da alles geladen wird. Und erzählt mir nix von Linux Distris ^^.
-- Veröffentlicht durch PUNK2018 am 20:39 am 12. Feb. 2007
Die wollen einfach die Bandbreite bzw das Datenvolumen möglichst gering halten... is halt so ^^
-- Veröffentlicht durch THE OVERCLOCKER am 19:03 am 12. Feb. 2007
und wie setzt man die runter ?max connection,und bringt das echt was ? und net der Router hängst sich auf sondern das I-Net bricht ab sobald man zb. Torrent+DL+was zockt .........aber machn die das wirklich von sich ? sowas hat ich noch nie
-- Veröffentlicht durch SPYcorp am 16:05 am 9. Feb. 2007
Wenn sich der Router aufhängt, was hat T-online damit zu tun. Setzt einfach die Max Connections runter.
-- Veröffentlicht durch PUNK2018 am 15:31 am 7. Feb. 2007
sorry für die späte antwort habs nich mehr gesehn ;) zurzeit ist er am überlegen ob er den anbieter wechselt gelöst hat er das problem noch nicht ;) aber so wies ausschaut liegt die schuld bei t-offline (siehe auch google wenn man da n bisschen durchforstet sieht man öfters probleme mit file sharring und t-offline)
-- Veröffentlicht durch THE OVERCLOCKER am 22:26 am 4. Feb. 2007
Zitat von PUNK2018 um 12:43 am Feb. 4, 2007 Klingt nach der Maximalen Verbindungsanzahl.... N kumpel von mir hat das gleiche problem... Router kackt ständig a wenn Torrent läuft.... ps: liegt nicht an der hardware vielmehr an t-offline... thema d-link hab damit gute erfahrung auch was nen rma betrifft... ging fix über die bühne... naja schlechte erfahrungen gibs überall... wat solls ich würde mal bei t-offline fragn ;)
| und wie hat er es gelöst ? neues Gerät ´?
-- Veröffentlicht durch PUNK2018 am 12:43 am 4. Feb. 2007
Klingt nach der Maximalen Verbindungsanzahl.... N kumpel von mir hat das gleiche problem... Router kackt ständig a wenn Torrent läuft.... ps: liegt nicht an der hardware vielmehr an t-offline... thema d-link hab damit gute erfahrung auch was nen rma betrifft... ging fix über die bühne... naja schlechte erfahrungen gibs überall... wat solls ich würde mal bei t-offline fragn ;)
-- Veröffentlicht durch THE OVERCLOCKER am 12:27 am 4. Feb. 2007
ich nutz Torrent+zock WOW dabei ........warum fragst ?
-- Veröffentlicht durch SPYcorp am 19:07 am 2. Feb. 2007
Benutzt du Esel oder anderes filesharing ?
-- Veröffentlicht durch THE OVERCLOCKER am 17:37 am 2. Feb. 2007
bin auch bei T-Online.......und hab auch das Problem mit dem trennen zur Zeit........ kannst sein das es dort Probleme gibt ? hast da mal angerufen? wenn ja liegst an ihnen?
-- Veröffentlicht durch tochan01 am 12:29 am 2. Feb. 2007
ich sag nich das d-link genrell schlecht ist. bei mir haben sie es sich aber mit dem ISDN router damals verscherzt und seitdem mach ich nen bogen um die firma. thema emule: ich denke das das da nichts anderes ist da du ja auch eine verbindung mit anderen Pc's herstellst
-- Veröffentlicht durch Fichtenmoped am 11:06 am 2. Feb. 2007
@ino: ja kabel kamen mir auch zuerst in den sinn, denn wir haben das kabel durch den kamin vom Keller in den 2. Stock hochgelegt, die Stecker habe ich selbst aufgecrimpt, wundert mich sowieso dass es überhaupt funktioniert =) Das Kabel ist ca. 15 - 20m lang. Aber weils eben ohne Router wunderbar klappt hätte ich das schon mal ausgeschlossen. Ebenso die Netzwerkkarte, hmm. Momentan hängt nur mein PC am Router dran, alles andere nicht @tochan01: zählst du emule auch zu diesen Progs? Klingt aber logisch, muss ich mal beobachten ob er bei eingeschaltetem emule erst den geist aufgibt. Obwohl ich eigentlich nicht viel saug.... Und D-Link ist schlecht? Hab mir eig. sagen lassen dass ich damit nix falsch machen kann...
-- Veröffentlicht durch tochan01 am 8:54 am 2. Feb. 2007
kleine frage vorweg: was machst du mit den PC's? ist einer nur am torrent's ziehen? wenn ja nen stelle mal im torrentprogramm die max anzahl zu vernunden PC von unendlich auch z.b. 300. bei meinen speedport W501V ist auch dieses problem bekannt wenn zuviele rechner mit diesem verbunden sind. ich durfe den router dann auch immer reseten. nadem ich die verbindungsanzahl verringert hatte, läuft das dingen durch. p.s.: von D-link halte ich überhaupt nichts.... hatte mal nen ISDN router und der wurd nach 2 Tagen wieder verkauft. seitdem packe ich nichts mehr von der firma an ;)
-- Veröffentlicht durch Ino am 8:29 am 2. Feb. 2007
Kabel testen! noch ein heißer tipp deiner netzwerkkarte versuch eine andere oder mal treiber! Ich würde nach dem 7 Schichtenmodel gehen und alles nach der reihe testen! angefangen mit dem leichtesten :kabel dann netzwerkkarte
-- Veröffentlicht durch Fichtenmoped am 20:48 am 1. Feb. 2007
Hey Leute! Hab ein großes Problem mit meinen DSL-Routern =( Hab in mein neues Zimmer ein LAN-Kabel gelegt und an nem alten ST-LAB Router zusammen mit dem PC von meinem Dad angeschlossen..der Router hatte kein eingebautes Modem, somit hab ich ihn noch an ein externes angeschlossen. soweit alles wunderbar. Doch in unregelmäßigen Abständen war die Verbindung ins Internet immer wieder unterbrochen, ich konnte vom PC aus dann auch nicht mehr auf den Router zugreifen, egal ob mit fester IP oder von Router vergebener. Nach nem reseten des Routers und Neustart des PC ging es dann auch immer wieder wunderbar. Mir ist auch aufgefallen dass während dieser Offline-Zeiten die WAN-Lampe am Router aus war, d.h. er hatte garkeine Verbindung mehr zum Modem. Nach nem Firmware Update des Router wurde es dann wesentlich besser, doch nach kurzer Zeit ging das Theater komischerweiße wieder los. So also meine Diagnose: der Router ist defekt. Mein Dad war während dieser Zeit 4 Wochen auf Kur somit hab ich nur meinen PC ohne Router direkt am Modem angesteckt und siehe da! Es gab keinerlei Probleme. Nun hab ich mich in unkosten gestürzt und hab mir für schlappe 100€ nen neuen D-Link Router geholt, der ein eingebautes Modem hat. Also angeschlossen, eingestellt und sofort alles wunderbar!! Doch nach ca 3 Std. traten die selben Probleme auf wie mit dem alten Router oben beschrieben: mich hauts ausm Inet raus, die Verbindung zum ROuter is weg und am Router leuchtet die WAN-Anzeige nicht mehr. Ein reset des Routers und alles funktioniert wieder??!? Bin nun echt ratlos was das sein kann?? Hab T-Online. Kanns denn an nem Kabel liegen? aber wieso klappts dann ohne Router...hat der Splitter vielleicht nen Schlag? Der Router ist auf always online eingestellt?? Hat irgendjemand ne Ahnung was da los sein könnte
|