Router und Router?
- OCinside.de PC Forum
-- Internet und Netzwerk
--- Router und Router?
|
Ein Ausdruck des Beitrags mit 9 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 3 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 14.97 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch MisterY am 14:59 am 16. Jan. 2007
@spycorp: seit über nen jahr ohne fehler ;)
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 1:09 am 16. Jan. 2007
Warum stellst Du den W700 nicht einfach dahin, wo jetzt der D-Link steht?
-- Veröffentlicht durch SPYcorp am 0:53 am 16. Jan. 2007
Da hast du aber Glück, das bis jetzt noch kein Konflikt aufgetreten ist. Mal ganz davon abgeshen, das 2 DHCP so ziemlich Sinnfrei sind, oder habt ihr > 200 Rechner im LAN bzw. getrennte Netze ? Den Router per Uplink dranhängen wäre der letzte Ausweg, wenn Bridge nicht funktioniert. Und 2xDHCP + 2xFirewall (+ 2 NAT), da kommt freude auf bei der Fehlersuche.
-- Veröffentlicht durch MisterY am 20:17 am 15. Jan. 2007
also bei mir konnte ich es nur so machen, wenn ich den ersten router per LAN und nicht in WAN in den zweiten router reinging. DCHP ist in beidne routern aktiv, genau wie die firewall ;)
-- Veröffentlicht durch dkaj am 22:20 am 13. Jan. 2007
Aso,
-- Veröffentlicht durch SPYcorp am 19:57 am 13. Jan. 2007
Die Router haben auch nur integrierte Switches. Aber so einfach verbinden geht nicht, soweit hat er Recht, da ja beide routen wollen. Man muß bei dem einen Routing deaktivieren (bridgemodus) und es darf auch nur (sofern genutzt) ein DHCP laufen, da es sonst zu konflikten kommt.
-- Veröffentlicht durch dkaj am 19:53 am 13. Jan. 2007
Hi,
-- Veröffentlicht durch SPYcorp am 19:18 am 13. Jan. 2007
Du kannst an jeden Router soviele Switches hängen wie du lustig bist, lediglich der IP Adressraum gibt da das Limit vor. Wenn du den anderen Router auf öhmmm... Bridge stellst (DHCP vom 2.ten unbed. ausstellen).
-- Veröffentlicht durch dkaj am 19:07 am 13. Jan. 2007
Hi Leute,
|
OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de