Ein Ausdruck des Beitrags mit 11 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 4 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 19.96 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch Scare4 am 19:09 am 26. Dez. 2006
Zitat von Puccini um 15:22 am Dez. 26, 2006 ?? er hat doch gesagt das du sie ausschalten sollst ^^:thumb:
| EINgeschaltet mein ich natürlich...ich habe es eingeschaltet und es lief dann ohne fehlermeldung^^ Sry:-) :lol:
-- Veröffentlicht durch Puccini am 15:22 am 26. Dez. 2006
?? er hat doch gesagt das du sie ausschalten sollst ^^:thumb:
-- Veröffentlicht durch Scare4 am 2:56 am 26. Dez. 2006
Zitat von Romek um 21:34 am Dez. 23, 2006 ich würde die remote unterstützung ausschalten :lol:
| Hmm....genau das gegenteil hat geholfen romek;-) Remote Desktop Unterstützung ausgeschaltet, und schwupps kommt keine Meldung mehr^^
-- Veröffentlicht durch Romek am 21:34 am 23. Dez. 2006
ich würde die remote unterstützung ausschalten :lol:
-- Veröffentlicht durch Scare4 am 17:19 am 23. Dez. 2006
Zitat von Puccini um 10:14 am Dez. 23, 2006 Du kannst unter "Erweiterte Regeln" eine Mac Adresse einstellen die dann nich mehr geblock oder geprüft wird :thumb: dann sollte das eigentlih behoben sein:niko: versuchs mal
| Ja aber meine MAC adresse kann ich ja auch net komplett freigeben da dort meine Internetverbindung drüber läuft....ergo hätte die Firewall dann absolut keinen Sinn mehr wenn er alles rein und raus lässt bei dieser MAC^^:lol:
-- Veröffentlicht durch Puccini am 10:14 am 23. Dez. 2006
Du kannst unter "Erweiterte Regeln" eine Mac Adresse einstellen die dann nich mehr geblock oder geprüft wird :thumb: dann sollte das eigentlih behoben sein:niko: versuchs mal
-- Veröffentlicht durch Scare4 am 0:04 am 23. Dez. 2006
Hmm, mit 5.6 das gleiche Problem...:-(. Irgendwo muss es doch ne Einstellung geben um Localhost zur vertrauenswürdigen Zone hinzuzufügen. Ich mien, probleme mim traffic etc. habe ich net...aber es blinkt immer wieder blöd in der taskleiste...das nervt:-/
-- Veröffentlicht durch Ino am 6:29 am 22. Dez. 2006
nimm malö die version 5.6 ich glaube da gibt es sowas nicht mehr! und die ist besser als die 5.5
-- Veröffentlicht durch Scare4 am 21:25 am 21. Dez. 2006
Hmm...ne, ich wüsste nicht wo ich das machen sollte..:-/
-- Veröffentlicht durch Puccini am 19:19 am 21. Dez. 2006
Kannst du deine IP (wenn fest vergeben) nich einfach zur sicheren zone hinzufügen? einstellungen und dann da Vertrauenswürdige zone glaub ich
-- Veröffentlicht durch Scare4 am 15:11 am 21. Dez. 2006
Moin, habe hier ein nerviges Problem: immer wenn ich uTorrent zB. anhabe, dann scannt mein eigener Rechner die Ports ab...das wird dann von Sygate Firewall so angezeigt: Das nervt gewaltig da er dies rund um die Uhr meldet und ich immer wieder drauf klicken muss damit es verschwindet...(das blinken in der Taskleiste). Wie kann ich das ganze verhindern...bzw. wie kann ich es einstellen das er meinen Rechner einfach durchlässt und Ende...? greetz Scare Die angezeigte IP bin ich...nix DHCP, fest vergeben;-) (Geändert von Scare4 um 15:12 am Dez. 21, 2006)
|