Netzwerk für Lan-Party einrichten

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- Internet und Netzwerk
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=21

--- Netzwerk für Lan-Party einrichten
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=21&topic=1169

Ein Ausdruck des Beitrags mit 18 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 6 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 29.94 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 23:29 am 10. Jan. 2007


Zitat von SPYcorp um 20:50 am Jan. 10, 2007
Ich würde meine Firewall ums verrecken nicht ausschalten. Schon garnicht auf ner LAN



Auf großen LANs geb ich Dir recht. Aber bei kleineren, privaten LANs glaube ich kaum, daß da einer nix besseres zu tun hat, als sich in Deinen Rechner zu hacken. ;)


-- Veröffentlicht durch SPYcorp am 20:50 am 10. Jan. 2007

Ich würde meine Firewall ums verrecken nicht ausschalten. Schon garnicht auf ner LAN und erst Recht nicht im I-net. Ihr glaubt doch nicht wirklich, wenn auf der Routerpackung was von ner Firewall steht, daß das ne vollwertige FW ist.
Schonmal über outbound connections nachgedacht. :ugly:


-- Veröffentlicht durch maniac x am 19:54 am 10. Jan. 2007

:nabend:


Oder ihr hängt einfach nen Router mit ans Netz.
Müsst natürlich DHCP einschalten.
So vertreilt der Router die IP's und habt Internet wenns angeschlossen ist.
Firewalls machen wir nicht aus und es läuft trotzdem :-)

Norton is der LAN Killer #1 !! Bei denen die Norton hatten mussten wir es KOMPLETT!!! deinstallieren. Davor lief NIX.


-- Veröffentlicht durch Subseven am 12:16 am 7. Dez. 2006

Wenn das Netzwerk soweit funktionieren sollte könnte man auch die Arbeitsgruppe gleichsetzen das jeder diegleiche hat so ist die Suche leichter


-- Veröffentlicht durch Jack the Ripper am 17:09 am 2. Dez. 2006

Also ich persönlich hatte ZoneAlarm nochnie drauf, aber auf LANs gabs damit schon des öfteren Probleme, obwohl es deaktivert war. Wie es bei andern FWs aussieht weiß ich mangels Erfahrung mit Firewalls nicht.


-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 16:57 am 2. Dez. 2006


Zitat von Puccini um 12:36 am Dez. 2, 2006
zonealamr is sowieso sch***,



Wobei? Ich hab noch keine Probs damit gehabt und nutze es seit Jahren auf div. PCs!


-- Veröffentlicht durch ExsistenZ am 15:53 am 2. Dez. 2006

Danke für die vielen Antworten ihr seit echt klasse :punk:

Da gabs noch ein Problem. Speziell in Bf2 fanden wir uns zwar und wir hatten die gleichen Versionen, aber  beim connecten oder im Spiel stürzte es oft bis immer ab jedenfalls lag das nicht an den Rechnern  (wurde getestet:lol:)


-- Veröffentlicht durch Svenauskr am 15:09 am 2. Dez. 2006

Gehört hier zwar nicht rein, aber schaut mal auf http://www.sygate.de/

wird eingestellt.


-- Veröffentlicht durch Puccini am 12:36 am 2. Dez. 2006

zonealamr is sowieso sch***,

ich empfehle sygate:thumb: eins a handling und super zuverlässig ^^

da ghts auch mit dem netzwerk


-- Veröffentlicht durch Battlemaster am 2:40 am 2. Dez. 2006

tja das weis ich nicht, aber bei mir ging auf einer lan nur mit deinstallieren bzw ip-bereich freischalten...


-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 23:19 am 1. Dez. 2006


Zitat von Battlemaster um 16:30 am Dez. 1, 2006
falls zone alarm genutzt wird nützt deaktivieren nichts. entweder du gibts den ip-bereich in den einstellungen frei und schaltest die fw in der sicheren zone aus, oder musst deinstallieren



Seit wann das? Sobald ich ZoneAlarm deaktivier, klappen Netzwerkzugriffe die vorher geblockt wurden.


-- Veröffentlicht durch Battlemaster am 16:30 am 1. Dez. 2006

falls zone alarm genutzt wird nützt deaktivieren nichts. entweder du gibts den ip-bereich in den einstellungen frei und schaltest die fw in der sicheren zone aus, oder musst deinstallieren


-- Veröffentlicht durch Puccini am 16:06 am 1. Dez. 2006

Firewalls aus

und dann mal versuchen ob ihr euch anpingen könnt.

wenn das geht gehts meistens auch in spielen.

Wenn ihr euch net seht, kann das an unterschieldichen service packs liegen, wa rbei mir zb der fall ^^

2Switches verbinden is kein Prob, sollte reibungslos gehen.

Wenn ihr euch in Spielen nich findet, schaut als erstes nach den Versionen die ihr habt.
Hoffe ih konnte helfen


-- Veröffentlicht durch SPYcorp am 21:14 am 30. Nov. 2006

Firewalls und Hidefunktionen von Programmen wie xp-antispy sind auch oft ne Ursache für solche Probleme.


-- Veröffentlicht durch ExsistenZ am 19:10 am 30. Nov. 2006

Sorry und Danke hab ich übersehen


-- Veröffentlicht durch maxpayne am 19:08 am 30. Nov. 2006

würde ich auch zu raten: jedem rechner eine eigene IP geben. und noch was ganz nebenbei: gehört in "Internet & Netzwerk Forum"! ;)

edit: das ging aber flott mit dem verschieben! :lol:

(Geändert von maxpayne um 19:10 am Nov. 30, 2006)


-- Veröffentlicht durch Ino am 19:04 am 30. Nov. 2006

Naja das war wohl der fehler mit den IPs

Wenn es nur eine kleine LAN ist einfach mal anfangen jedem eine IP zu vergeben!

Zum beispiel zetter auf den tisch kleben mit der IP nummer oder halt so vergeben wenn es weniger leute sind!

Also ich würde das einfach so machen

IP: 192.168.2.1
Sub: 255.255.255.0

Der rechner nummer 2 kriegt dann
IP:192.168.2.2
Sub: bleibt immer gleich!

und halt so weiter dann habt ihr schnell ein netzwerk aufgebaut!

aber ganz wichtig keine ip darf doppelt sein!

oder ein dhcp server damit gehts sogar noch einfacher


-- Veröffentlicht durch ExsistenZ am 18:54 am 30. Nov. 2006

Hallo Leute
war lange offline doch da bin ich wieder :ocinside:

So nun zum Thema, ich war schon auf einigen Lans von meinen Kumpeln. Bei den meisten fanden die Pc sich gegnseitig nicht d.h der eine fand den BF2 Server der andere nicht . Vll. hang es daran das wir 2 Switches verbunden hatten oder das wir keinen Seperaten Server Rechner hatten. Jedenfalls hatten wir alle unsere Ip auf automatisch eingestellt. Ich habe alles probiert, und immer noch keine Ahnung wo dran es lag. naja vielleicht könnt ihr mir helfen und vielleicht zeigt ihr mir wie man das am Besten macht.
Vielen Dank im Voraus Euer Exsi:lol:


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de