netzwerkfestplatte gesucht.....

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- Internet und Netzwerk
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=21

--- netzwerkfestplatte gesucht.....
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=21&topic=1097

Ein Ausdruck des Beitrags mit 11 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 4 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 19.96 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch SPYcorp am 15:26 am 5. Okt. 2006

Mir ist schon klar, das man natives NTFS nutzen könnte.
Mit deinem Posting ist jetzt aber bei mir der Groschen gefallen, warum die 2 oben genannten nur FAT32 machen. Weil sie auch über USB anschließbar sind und somit die größtmögliche Kombatibilität gewährleistet werden soll.

P.S. geile Platte. Hät ich nen Gbit Switch, würd ich die mir sofort ins LAN hängen :D


-- Veröffentlicht durch Svenauskr am 8:01 am 5. Okt. 2006


Zitat von SPYcorp um 4:06 am Okt. 4, 2006
Beide hier genannten Laufwerke unterstützen nur FAT32, was warsch. schlicht und ergreifent an dem Linux OS liegt, welches sie nutzen. Ich vermute fast, das NTFS lizenztechn. eh von M$ nicht gestattet sein wird.



Wer hat dir das denn erzählt :lol:

Wenn da nativ Linux drauf laufen würde, würden die bestimmt kein FAT32 einsetzen.

Schau dir das mal an click


-- Veröffentlicht durch maxpayne am 1:13 am 5. Okt. 2006

wer suchet der findet! (und zahlt drauf... :lol:) die preise sind nach oben hin sehr offen. für die richtig professionellen geräte kann man eine menge asche hinlegen, aber da du schon etwas von 149€ schreibst, wirst du da auf nicht allzu viele stossen. einfach mal suchen!


-- Veröffentlicht durch The Papst am 19:44 am 4. Okt. 2006

Wie schon gesagt, gibt genügend, die Datein bis 15GB oder so unterstützen.


-- Veröffentlicht durch haeschen123 am 19:25 am 4. Okt. 2006

Erstmal danke für die vielen Antworten.....

Das mit dem NTFS hatte ich noch gar nicht bedacht. Aber da scheints wohl dann  keine Lösung zu geben. Muß die Aufnahme dann halt splitten in zwei teile.
Aktuell hat Saturn die Buffalo Linkstation 250 GB im Angebot für 149 Euronen. Scheint mir ne gute Lösung zu sein.

Am liebsten hätte ich natürlich diese QNAP Turbo Station TS-101 aber die istz sau teuer. Hat ne P2P und RAID1 Funktion zusätzlich.

Gruß Stefan


-- Veröffentlicht durch The Papst am 9:16 am 4. Okt. 2006

Einfach mal bei eBay gucken, gibt genug die Files ü 4GB unterstützen. Nur die Übertragungsrate ist bei fast allen sehr langsam. War erst ein Test in der Ct.


-- Veröffentlicht durch SPYcorp am 4:06 am 4. Okt. 2006

Beide hier genannten Laufwerke unterstützen nur FAT32, was warsch. schlicht und ergreifent an dem Linux OS liegt, welches sie nutzen. Ich vermute fast, das NTFS lizenztechn. eh von M$ nicht gestattet sein wird.


-- Veröffentlicht durch maxpayne am 3:18 am 4. Okt. 2006

vor über einem jahr habe ich mir DIESE gekauft (V-Gear LanDisk). :thumb: ein tolles teil und es passen ganz normale IDE festplatten rein. hat keinen lüfter! keine ahnung ob die WoL hat. :noidea:

desweiteren möchte ich noch darauf hinweisen, dass viele der auf dem markt befindlichen, billigen(!) NAS sehr schlechte datenübertragungsraten haben. da würde ich vorher definitiv beim hersteller fragen oder anderweitig recherschieren! da nützt dir auch die neueste ATA133 platte. ;)

edit: fast vergessen ... da du ja scheinbar filme aufnehmen willst, musst du auch darauf achten, dass das NAS auch NTFS unterstützt, denn die meisten günstigen machen nur FAT32 und da ist sense mit dateien >4GB. :down:

(Geändert von maxpayne um 3:20 am Okt. 4, 2006)


-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 23:21 am 3. Okt. 2006

klick
Ist das einzige Teil, was mir spontan dazu einfällt. Kostet knapp 70,- und passt jede normale IDE-Platte rein.
Ob es all Deine Anforderungen erfüllt, kannst Du ja mal im Handbuch nachlesen... ;)


-- Veröffentlicht durch jmoney am 23:14 am 3. Okt. 2006

Ja sowas gibt es. Allerdings weiß ich nicht, ob es das auch ganz ohne Basteln gibt.
Mit Basteln gibt es einige Linuxprojekte für das Linksys NSLU2 und andere Geräte. Hab jetzt allerdings grad keine Lust zum Suchen und will dir ja auch nicht den ganzen Spaß verderben ;)

PS: Warum nennt sich eigentlich ein Stefan haeschen123?


-- Veröffentlicht durch haeschen123 am 22:42 am 3. Okt. 2006

Hallo

Ich möchte in nächster Zukunft mir eine Netzwerkfestplatte zulegen. Die sollte folgende Funktionen beinhalten.

Ich möchte Sie einmal als normale Backupfestplatte nutzen.
Desweiteren möchte ich Sie als Web Server nutzen.
Die wichtigste Eigenschaft ist aber dass ich Sie zum streamen von Filmen nutzen möchte, d.h. ich möchte von meiner Dreambox D500 über den Router D-Link DSL-G664T auf die Festplatte zugreifen können ohne dass der PC eingeschaltet werden muß. So könnte ich dann Filme auf dei Platte aufnehmen. Evtl. sollte sie dafür eine einschaltfunktion wie Wake on LAN haben. Desweiteren sollte NFS bzw. CIFS möglich sein. Die Platte würde also von der Dreambox gemountet werden. So müßte ich dann z.b. über die Dreambox auf meine Filme, Fotos und mp3s zugreifen können. Quasi die Festplatte als mp3 Player nutzen.
FTP solte natürlich auch möglich sein.
Speichplatz von 200-400 GByte sollte vorhanden sein.
Außerdem sollte sie recht leise sein, also keinen lauten Lüfter besitzen, weil sie dann im Wohnzimmer Platziert wird.
Und das alles in einem vernünftigen Preisrahmen. Gibt es so etwas auf dem Computermarkt oder muß es erst erfunden werden. Bin IT Technisch nicht so bewandert deshalb stelle ich hier die Frage.
Bin dankbar für jede Hifle.


Gruß Stefan


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de