Kabeldeutschland devolo webstar2203

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- Internet und Netzwerk
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=21

--- Kabeldeutschland devolo webstar2203
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=21&topic=1096

Ein Ausdruck des Beitrags mit 3 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 1 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 4.99 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch SPYcorp am 17:19 am 3. Okt. 2006

2 Mögliche Ursachen.

1. (die warscheinlichste) KDG fixiert die MAC Adresse des PC´s der Angeschlossen ist. Abhilfe schafft da MAC SPoofing. Sollte eig. Jeder neuere Router unterstützen. Mußte allerdings letztens beim Kumpel feststellen, das Breitbandrouter nicht autom. Kabelkompatibel ist.
Manchmal reicht es aber auch das Modem zu resetten bzw. 10min vom Strom zu nehmen.

2. Dein Stromnetz ist getrennt geschaltet. Hast du schonmal probiert ob die verbindung überhaupt zustande kommt.

(Geändert von SPYcorp um 17:24 am Okt. 3, 2006)


-- Veröffentlicht durch NoBody am 16:43 am 3. Okt. 2006

Erstmal Hai!
Wilkommen im Forum!

Ich kann dir nur sagan das du innerhalb eines Haues keinen Powerverlust im Kabel haben wirst.


-- Veröffentlicht durch SabineW am 16:39 am 3. Okt. 2006

Hi! habe vor kurzem internet- und telefonflatrate bei kabeldeutschland. Modem im Erdgeschoss, PC im 2. Stock. Devolo funktioniert nicht. Brauche einen router, der mit webstar2203 zusammenpasst. und 2. : wie lang darf ein Kabel sein, ohne power zu verlieren?Kann mir dabei jemand helfen? Danke


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de