Netzwerkkabel rein --> Computer wird sehr langsam

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- Internet und Netzwerk
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=21

--- Netzwerkkabel rein --> Computer wird sehr langsam
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=21&topic=1008

Ein Ausdruck des Beitrags mit 6 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 2 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 9.98 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch Noschti am 23:09 am 13. Juli 2006

Hallo,

Danke für eure Lösungsvorschläge!
Inzwischen funktioniert das Ganze: ich habe einfach den Verbindungstyp auf "Automatisch erkennen" eingestellt und das ganze funktioniert.

Daniel


-- Veröffentlicht durch quake34ever am 12:55 am 13. Juli 2006

Habe das gleiche Problem hier zuhause gehabt.
Schon der Bootvorgang dauerte mit eingestecktem Kabel teilweise bis zu 5 Minuten. Nach so 30-60 Minuten in Windows lief dann auch irgendwann wieder alles normal.
Das einzige was half war eine Neuinstallation, obwohl ich diese vorher schon gemacht hatte wo das Problem auftrat.


-- Veröffentlicht durch SirBlade am 11:19 am 13. Juli 2006

Steigt die Prozessorlast an? Müsste ja eigentlich. Vielleicht kannst du über den Taskmanager rausfinden welches Programm dann diese Last verursacht und so der Sache auf den Grund gehen.


-- Veröffentlicht durch SnOOpY am 10:06 am 13. Juli 2006


Zitat von Hitman um 20:37 am Juli 12, 2006

Bist du dir sicher, dass ihr keine Mac-Adressen filtert ?


Bei MAC-Filterung wäre doch trotzdem ein Link zu sehen, sprich Netzwerkkabel angeschlossen. Nur das keine Verbindung ins I-Net oder Intranet besteht. Windows sagt trotzdem das das Netzwerkkabel angeschlossen ist. So ist es jedenfalls bei Cisco-Switchen/Routern. Kann natürlich auch anders sein.


Ähmm....wie sieht es aus mit deinen Netzwerkeinstellungen wie Hitman schon meint.
Nutzt ihr automatische IP-Zuweisung?


-- Veröffentlicht durch Hitman am 20:37 am 12. Juli 2006

Ja, es kann sein, dass das Problem mit der Einstellung der Netzwerkkarte zu tun hat.

Bei den Netzwerkeinstlelungen auf "Konfigurieren" klicken und den Verbindungstyp einmal auf 100MBit/s Vollduplex und einmal 100MBit/s Halbduplex testen.

Bist du dir sicher, dass ihr keine Mac-Adressen filtert ?


-- Veröffentlicht durch Noschti am 19:58 am 12. Juli 2006

Hallo,
Ich habe keine Ahnung zu Computernetzwerken und hoffe, in diesem Forum richtig zu sein.
Bin gerade in Brasilien zum Arbeiten und schaffe es nicht, auf der Arbeitsstelle meinen Laptop mit dem Netzwerk zu verbinden (um Internet zu haben).
Bisher hatte ich noch nie Netzwerkprobleme mit meinem Laptop. Doch hier passiert folgendes, wenn ich das Netzwerkkabel in die Buchse reinstecke:
1. Der Computer wird sehr sehr langsam (Mauszeiger lässt sich nur 'stotternd bewegen).
2. In der Verbindungsübersicht des Laptops ändert sich nix an der Meldung "es ist kein Netzwerkkabel angeschlossen" bei der LAN-Verbindung.
Die Netzwerkkonfiguration ist genau die gleiche wie die von dem Computer, vom dem ich das Netzwerkkabel "ausleihe".
Ich wäre über jeden Lösungsvorschlag sehr dankbar!

Daniel

Laptop:
Intel Celeron 2,4
256 MB
National Semiconductor DP83815-basierter PCI-Fast-Ethernet-Adapter


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de