WLAN + DSL: 2 PC's im Net ...

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- Internet und Netzwerk
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=21

--- WLAN + DSL: 2 PC's im Net ...
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=21&topic=1000

Ein Ausdruck des Beitrags mit 8 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 3 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 14.97 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch SPYcorp am 10:23 am 6. Juli 2006


Zitat von TriCityManiac um 0:35 am Juli 6, 2006
Mittlererweile ist es mir fast klar ...

Wenn ich nun im Laptop auf Verbindung trennen gehe, dann ist automatisch auch die Internetverbindung an meinem PC getrennt, da ich ja direkt auf das Konfigmenü unter 192.168.2.1 zugreife und hier die Verbindung trenne. Dies gilt natürlich dann für beide gleichzeitig.



Na dann isses klar. Der router stellt dem netzwerk das Internet zur verfügung. Wenn du nun ins routermenü gehst und die trennst hat kein PC im Netzwerk mehr Internet. Für Volumen/Zeittarife muß halt jeder selber aufpassen. Die Heimanwenderrouter haben dafür zu 99% keine Überwachungsfunktion (außer vielleicht idletimeout, welches aber nicht die gesamtzeit berücksichtigt.) Wenn du deinen PC vom Netz trennen willst, kannst du höchsten die Netzwerkverbindung (Netzwerkkarte) an entsprechenten PC trennen (deaktivieren)


-- Veröffentlicht durch Lars oha am 10:19 am 6. Juli 2006

Da gibts dann im Router den schon von mir weiter oben angesprochenen Punkt "Trennen bei Leerlauf" und da kann man ne Zeit eingeben. Meinetwegen 30 Sek.


-- Veröffentlicht durch TriCityManiac am 9:25 am 6. Juli 2006

Klar ... hab eh ne Flat (Congster).

Aber wie machen das dann die Leute, die keine haben (oder nur nen Zeittarif, oder was weiss ich)? Dass muss doch da dann auch gehen ...


-- Veröffentlicht durch Lars oha am 8:54 am 6. Juli 2006

Aha, warum trennst du denn überhaupt die Verbindung?

Da es hier ja um DSL geht und dazu warscheinlicherweise auch ne Flatrate gehört, ist es doch egal. Die Netzwerkverbindung entsteht automatisch wenn beide Geräte an sind und trennt sich automatisch wenn das Laptop aus geht.


-- Veröffentlicht durch TriCityManiac am 0:35 am 6. Juli 2006

Mittlererweile ist es mir fast klar ...

Wenn ich nun im Laptop auf Verbindung trennen gehe, dann ist automatisch auch die Internetverbindung an meinem PC getrennt, da ich ja direkt auf das Konfigmenü unter 192.168.2.1 zugreife und hier die Verbindung trenne. Dies gilt natürlich dann für beide gleichzeitig.

Meine Frage nun: Wie regle ich das nun getrennt, dass wenn ich beim Laptop auf trennen gehe, die Internetverbindung beim PC trotzdem bestehen bleibt. Wie soll das gehen, wenn beide Rechner auf das Routermenü zugreifen?

Wo hab ich hier nen Denkfehler? Oder ist es gar nicht nötig, in OnlineControl auf Trennen zu gehen? Wie kann ich jeden Rechner einzeln behandeln und unabhängig trennen und verbinden wie ich es gerne möchte? Oder ist das gar nicht möglich?

Wer kann mir das begreiflich machen?

Cu

Tom


-- Veröffentlicht durch TriCityManiac am 23:08 am 5. Juli 2006

Ne, dass ist es leider nicht.  Die Verbindung wird immer gleichzeitig an beiden Rechner getrennt, wenn ich bei einem manuell eben diese trenne.

Beispiel: Meine Qualle (Frau) zockt WOW am PC und ich surfe am Laptop einfach nur mal rum ... ich trenne meine Internetverbindung am Laptop und im gleichen Augenblick ist die Verbindung am PC auch getrennt.


-- Veröffentlicht durch Lars oha am 23:04 am 5. Juli 2006

Ne Idee nicht direkt, aber kann es sein das du im Router irgendwie die Option "Trennen bei Leerlauf" aktiviert hast und diese recht klein eingestellt ist?

Ne andere Idee hab ich auf anhieb keine.


-- Veröffentlicht durch TriCityManiac am 22:33 am 5. Juli 2006

Hallo,

folgendes Problem ... hab nen Sinus 1054 WLAN-Router und meinen Hauptrechner sowie meinen Laptop damit verbunden, damit ich mit beiden gleichzeitig ins Netz gehen kann. Einrichtung war eigentlich kein Problem, Verbindungen stehen und mit beiden kann ich problemlos surfen.

Wenn ich aber nun die Internetverbindung (nicht die WLAN-Verbindung) beim Laptop trenne, ist automatisch auch gleich die Verbindung des Haupt-PC's getrennt und umgekehrt.

Hat das was mit Kanalbündelung zu tun? Kannn man das irgendwie separieren? Was mache ich falsch (oder habe ich falsch gemacht)?

Cu

Tom


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de