Welches flotte Office-Notebook bis 600 Euro @ MM, Saturn&Co?

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- Notebook
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=20

--- Welches flotte Office-Notebook bis 600 Euro @ MM, Saturn&Co?
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=20&topic=848

Ein Ausdruck des Beitrags mit 17 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 6 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 29.94 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch spraadhans am 17:26 am 23. März 2007

naja der unterschied sind immerhin 100,-.

und solange nicht dc optimiert sind beide cpu ca. gleich schnell, dafür ist die ati grafiklösung schneller...

zukunftssicherer ist bestimmt der c2d, da geb ich dir recht...


-- Veröffentlicht durch dergeert am 17:10 am 23. März 2007

Das hier sollte doch ein ganz gutes Book sein, oder?

@spraadhans

Naja, das andere HP liegt preislich nur geringfügig niedriger, bringt aber nur die halbe Leistung, wenns hochkommt.

Der C2D wird zwar jetzt noch nicht benötigt, aber in ein paar Jahren ist er wieder ne lahme Krücke. Und der Sepron64 halt noch zwei Jahre früher ;)

(Geändert von dergeert um 17:10 am März 23, 2007)


-- Veröffentlicht durch werneee am 17:03 am 23. März 2007


Schau mal hier nach

http://www.lahoo.de  

und klick links auf auf Notebooks.


Da solle doch was Brauchbares ab 479 Euro dabei sein....


-- Veröffentlicht durch spraadhans am 7:58 am 23. März 2007

wo ist dann das problem beim hp?


-- Veröffentlicht durch dergeert am 0:50 am 23. März 2007

Officerechner mit DVD-Brenner, min 512MB Ram / 60GB HDD, untergeordnete 3D-Fähigkeiten (etwas wäre nett)
Aktuelle CPU
500-600 Euro


-- Veröffentlicht durch spraadhans am 18:49 am 19. März 2007

präzisier mal desktopersatz


-- Veröffentlicht durch Steffen545 am 17:30 am 19. März 2007

wie wärs denn mit dem Acer Aspire 5683?
das hab ich ab nächstem monat.
Kostet ca. 1000euro hat aber Core2duo, 120gb festplatte, dvd brenner, Geforce 7600go und 1gb ram.

Freundin hat das Aspire 5633 und ich bin total überzeugt von dem teil;)


-- Veröffentlicht durch dergeert am 22:53 am 15. März 2007

^^
push

Ich bins nochmal, hat sich in der Sparte inzwichen was neues ergeben?

Das HP ist imho nicht ganz auf dem neuesten Stand, und der Preis hat kräftig zugelegt. Letztes Jahr gab es das noch deutlich unter 500 Eus, da war es sicher ein TOP-Angebot.

OK, ein Kumpel ist versorgt und der nächste fragt an......
Braucht ebenfalls einen preiswerten Desktopersatz. :goldlike:


-- Veröffentlicht durch spraadhans am 9:37 am 7. Feb. 2007


Zitat von dergeert um 9:12 am Feb. 6, 2007
Hi,

wird evtl. auch ab und zu an HD-TV rangehängt.




full-hd wird er aber nicht ruckfrei wiedergeben können, nur falls es ein full-hd tv ist...


-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 23:44 am 6. Feb. 2007


Zitat von spraadhans um 14:06 am Feb. 6, 2007
pentium m ist dem sempron bei gleichem takt überlegen, auch in bezug auf die akkuleistung.



Der Pentium M mag bei gleichem Takt minimal schneller sein, aber weniger Saft zieht er nicht! Die aktuellen A64/Sempron64 sind gerade im Idle-Verbrauch extrem gut. Nur leider werden oft die Akkus der preiswerten Sempron-Notebooks nicht gerade üppig dimensioniert. Das liegt aber nicht an der CPU selbst...  ;)


-- Veröffentlicht durch dergeert am 14:22 am 6. Feb. 2007

OK, da werde ich ihm wohl das hier empfehlen, kann er sich dann evtl auch bei ARLT abholen und dort gleich nochmal 512MB Ram einbauen lassen, falls er keinen Bock hat, zu bestellen.

Unter 600 gibt es nur eine Variante mit FreeDOS, das kommt dann ohne Windows oder was? :blubb:

@Puccini

Weiß nicht, ob er das 4Students-Angebot noch nutzen kann, kein Plan ob ein Referendariat noch zur Ausbildung zählt... da steht auch nix von dem Betriebssystem dabei...

Falls ihr noch einen preiswerteren Shop kennt, immer her damit :)


(Geändert von dergeert um 14:28 am Feb. 6, 2007)


-- Veröffentlicht durch spraadhans am 14:06 am 6. Feb. 2007

pentium m ist dem sempron bei gleichem takt überlegen, auch in bezug auf die akkuleistung.

allerdings wird ein vergleichbares notebook mit p-m /coresolo teurer sein und die intel grafik ist schwächer als die ati...

ich denke, auf 64bit kann man noch verzichten


-- Veröffentlicht durch dergeert am 13:55 am 6. Feb. 2007

Alles klar...

Besten Dank für den Tipp mit dem HP nx6325 :)

Mobile Sempron 64 sollte nicht schlecht sein, denke ich. Wie schaut es mit Intels Centrino (Banias/Dothan) aus, der sollte in 32-Bit evtl. überlegen sein, oder? :noidea:

Kann aber imho kein 64-Bit, was aber ja heutzutage auch nicht unbedingt erforderlich ist.


-- Veröffentlicht durch spraadhans am 12:41 am 6. Feb. 2007

preise wohl eher ab 600,-

und eine onboard graka, die vlt eine der schnellsten ist aber jeder aktuellen diskreten lösung unterlegen ist, als solide ati-power zu bezeichnen ist etwas übertrieben.

gutes office-notebook, dass für z.t. auch für ältere spiele geeignet ist.

und wer auf 128bit bei der graka verzichten kann und sich halbwegs mit xp auskennt, der kommt auch mit 512mb gut aus...


-- Veröffentlicht durch Puccini am 12:34 am 6. Feb. 2007

HP nx6325 sollte die erste wahl sein, da es dieses spitzen produck $schon ab ca 500€ zu haben gibt:thumb: die verarbeiten is hervorragend und die geräusche sind nich vorhanden ;9 kein pips vom lüfter zuhören...

wenn du das bestellst solltest aber gleich schaun ob 1gig ram oder einfach noch eien 2. ram-riegel mitbestellen (ca 60-80€) aber das is es wert, da die graka schon ram in anspruch  nimmt (128MB, mit 1gig ram 256MB)...

aber das teil is leistungsstark, energiesparen und hat ausreichend festplatte (80gb)

solide ati power ;)

Hier!!!

viel spass damit:thumb:


-- Veröffentlicht durch spraadhans am 10:19 am 6. Feb. 2007

um die 600,- ist eigentlich das nx6325 von  hp erste wahl.

wird aber in MM & co schwer zu bekommen sein.

überred ihn, das teil im www zu bestellen


-- Veröffentlicht durch dergeert am 9:12 am 6. Feb. 2007

Hi,

suche für einen Kumpel das optimale Arbeitsnotebook:

-15" ist OK
-DVD-Brenner
-Energiesparende, nervenschonende CPU (Betriebsgeräusch)
-Anwendungsgebiete: Surfen, Office, Powerpoint, Google Earth (-->sollte mit Intel-Grafik gehen :lol:), mal eine DVD glotzen oder brennen, wird evtl. auch ab und zu an HD-TV rangehängt.

Vista wird ja derzeit ganz groß vermarktet, da wird eigentlich kein Wert drauf gelegt. Ist das denn jetzt einigermaßen ausgereift und gut nutzbar? Gut wäre ein Notebook, das noch mit XP ausgeliefert wird :thumb:

Danke schonmal im Voraus :godlike:


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de