Notebooknachrüsten...
- OCinside.de PC Forum
-- Notebook
--- Notebooknachrüsten...
|
Ein Ausdruck des Beitrags mit 9 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 3 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 14.97 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch hathor am 20:06 am 22. Juni 2006
Hallo,
-- Veröffentlicht durch Strix am 1:34 am 29. Mai 2006
bei eBay werden die defekten, die was taugen (Wackelkontakte, Display-Inverter o.ä. defekt) scheinbar eh von Profis aufgekauft, was zu reparieren ist, wird da fertig gemacht, der Rest ausgeweidet und einzeln verschachert...ist schon beinahe mafiös da, so daß man als Privatbastelschrauber weder die Ahnung noch das Kapital hat, da mitzuhalten.
-- Veröffentlicht durch ErSelbst am 18:46 am 28. Mai 2006
Zuman ein Defektes + Ersatzteile teurer sind, als ein neues oder Gebrauchtes mit (Rest-)Garantie
-- Veröffentlicht durch maxpayne am 8:52 am 27. Mai 2006 da kann man Comec nur recht geben, abgesehen davon, dass es vereinzelt tatsächlich auch schon laptops gab, die 3.5" festplatten beherbergten. für PCMCIA slots gibt es tatsächlich so gut wie alles, jedoch sollte man beim kauf des laptops auf die version des slots achten (keine lust alles zu erklären, infos gibts hier). bei "richtigen" defekten würde ich die finger davon lassen, wenn ich keine ahnung habe. defekte an interner hardware können unter umständen extrem teuer zu reparieren sein, abhängig vom modell und alter.
-- Veröffentlicht durch Comec am 11:48 am 24. Mai 2006
Also erst mal gebe ich Dir einen kleinen Tip! Bei eBay musst Du GENAU die Beschreibung lesen. Denn die Festplatten werden zu 98% immer in einen Festplattenkorb reingeschraubt und dann ins Notebook gesetzt. Meistens (bei IBM) ist dann noch eine Blende davor. Wenn Du also ein Notebook kaufst und die Komponenten nicht dabei sind, kannst Du die Platte nicht verbauen! In Notebooks kommen 2,5" Platten rein, musste auch drauf achten, wenn Du eine alte Gurke kaufst, haste evtl. ein Problem eine grosse Platte (ab. 30GB) einzusetzen, weil sie evtl. nicht erkannt wird. Dann musste auf den RAM achten, da gibt es Unterschiede ohne Ende. Also beim Hersteller erst gucken was passt!
-- Veröffentlicht durch sensualsash am 23:21 am 23. Mai 2006
Es geht mir im wesentlichen darum das ich ein notebook brauche!
-- Veröffentlicht durch CremeFresh am 19:52 am 23. Mai 2006
Was haste denn für eins?
-- Veröffentlicht durch BUG am 19:42 am 23. Mai 2006
..kommt auf das Notebook an, wenn es halbwegs "durchdacht" ist, ist es relativ einfach. Im Notebook kommen idR 2.5" Festplatten zum Einsatz! :)
-- Veröffentlicht durch sensualsash am 19:28 am 23. Mai 2006
sagt mal ist es schwer bei einem Notebook z.B. eine Festplatte zu tauschen oder einzubauen?
|
OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de