Ein Ausdruck des Beitrags mit 8 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 3 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 14.97 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch Menace am 10:18 am 25. Jan. 2011
:moin: zusammen, es geschehen echt noch wunder!! wie bereits geschrieben wurden gestern noch CPU und HDD getauscht. und siehe da, das teil fährt heute morgen ohne murren hoch und tut seinen dienst :thumb: den HP support muß ich dies bzgl. in schutz nehmen, bei uns war der service ok. wobei wir das gerät nicht direkt bei hp reklamiert haben, sondern bei unserem lieferanten... fazit: wenn annähernd alles getauscht wird, läuft die kiste endlich ordentlich :lol:
-- Veröffentlicht durch GenialOmaT am 20:04 am 24. Jan. 2011
Hoffentlich hast du mehr Glück mit dem HP Support, als der Herr in diesem Fall ;)
-- Veröffentlicht durch Menace am 9:40 am 20. Jan. 2011
HP-Techniker war gestern da und hat das Mainboard getauscht; Problem tritt allerdings nach wie vor auf :wall: morgen wird noch CPU und HDD getauscht. wenn`s dann immer noch nicht läuft wird`s entsorgt :bomb:
-- Veröffentlicht durch Menace am 8:41 am 18. Jan. 2011
habe nun mal den akku des "defekten" noteoobks in ein funktionierendes gesteckt bzw. umgekehrt. resultat war, dass das defekte mit dem akku aus dem funktionierenden notebook wieder beim ersten mal nicht hochgefahren ist und das funktionierende notebook mit dem "defekten" akku problemlos gebootet hat... akku scheint`s also definitiv nicht zu sein. :noidea:
-- Veröffentlicht durch rage82 am 14:55 am 11. Jan. 2011
schau doch mal bei den windows events, ob das was anzeigt. defekte akkus zeigen manchmal sonderbares verhalten. bei mir gabs mal den fall, das der akku kurz geladen wurde, dann aufgehört hat zu laden und wenn man ihn aus und wieder eingebaut hat, ist der rechner ausgegangen.
-- Veröffentlicht durch Menace am 14:50 am 11. Jan. 2011
hab jetzt mal das orig. mitgelieferte XP und win 7 aufgespielt. problem besteht weiterhin. gestern habe ich durch zufall im BIOS ein diagnose-menü gefunden und mal die tests laufen lassen. beim akku test gab`s dann zwei mal einen fehler. heute kam der akku fehler komischerweise nicht mehr :noidea: ich versteh`s net...
-- Veröffentlicht durch spraadhans am 9:12 am 13. Dez. 2010
Original OEM-OS aufspielen und erneut testen. Falls dort keine Fehler auftauchen, liegt es ziemlich sicher nicht an einem Hardwarefehler.
-- Veröffentlicht durch Menace am 8:05 am 13. Dez. 2010
Hallo Zusammen, leider habe ich mit einem neuen HP 6550b Notebook ein sehr kurioses Problem. Die Problematik zeigt sich wie folgt: Ich habe auf das Geräte wie auch auf baugleiche, andere unser eigenes Windows 7 Professional x64 Image aufgespielt, welches auf den restlichen 6 Geräten problemlos funktioniert. Ein defektes Software-Image kann daher zu 99% ausgeschlossen werden. Zudem habe ich das Image bereits mehrmals auf das Notebook aufgespielt, was auch einen „Problem während des Aufspielens“ über das Netzwerk ausschließen lässt. Man kann mit dem Notebook sowohl im Akku- als auch im Strom-Betrieb problemlos arbeiten. Wird das Notebook dann heruntergefahren und längere Zeit nicht genutzt (z.B. über Nacht) hat man bei erneutem Einschalten am nächsten Tag das Phänomen, dass das Notebook bootet und in der Regel bei Erscheinen des Windows 7 Logos einfriert. Nach ca. weiteren 10 Sek. dreht der Lüfter auf einmal auf 100% und das Notebook geht kurze Zeit später komplett aus, wie wenn man ohne Akku den Stromstecker ziehen. Komischerweise bootet das Notebook dann nach erneutem Einschalten problemlos durch, obwohl nichts an der gegebenen Konstellation geändert wurde. Heute Morgen wurde sogar schon der Windows Desktop angezeigt, welcher dann nach kurzer Zeit eingefroren ist und das Notebook mit selber Reaktion „hard“ ausgegangen ist. Der Zeitpunkt des Einfrierens variiert also während des Hochfahrens. Ich habe schon sämtliche interne (BIOS eigene) Testprogramme bzgl. der Hardware laufen lassen und Programme von Drittanbietern gestartet, welche allerdings alle keine Fehler meldeten… BIOS Upate bzw. Zurücksetzen brachte auch keine Besserung. Komischerweise laufen 6 weitere, baugleiche Notebook ohne Probleme... Hat einer von Euch nen Tipp für mich wo ich suchen könnte?! :godlike: Besten Dank
|