Ein Ausdruck des Beitrags mit 21 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 7 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 34.93 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch Beschleunigen am 20:38 am 5. Feb. 2009
ohne übertaktung sinds: (..) mfg tobi
-- Veröffentlicht durch Aqua am 19:08 am 5. Feb. 2009
Was hast du für Werte ohne OC? Dann können wir mal vergleichen, auch auf die Gefahr hin, dass ich mich danach eventuell ein wenig ärgere! ;)
-- Veröffentlicht durch Beschleunigen am 18:32 am 5. Feb. 2009
ich habe eben mal den schnullermark durchlaufen lassen.. also mit ohren anlegen ist bei mir maximal sowas drin: notebook-forceware 179.28, GPU 700, Shaderdomain 1700, VRAM 950 MHz ohne OC geht das natürlich nicht. @Aqua mir steht beim NB auch nicht die grafik im vordergrund, nur wenn das teil schon zwei jahre hier rumsteht, will ich wenigstens nicht unter den DDR2-nachteilen bei grakas leiden. nur die hälfte der jetzigen performance zu haben, wäre dann für mich unspielbar. der einzige game-anspruch ist für mich die native display-auflösung bei mindestens mittleren details. im non-game-einsatz soll es einfach leicht (wegen rumschlepping), potent (VP-funktion am HDTV) und chick (klavierlack, dünn, lautlos) sein.. und natürlich HDMI mitbringen, damit es nicht nur optisch in die landschaft passt. (..) mfg tobi (Geändert von Beschleunigen um 18:34 am Feb. 5, 2009)
-- Veröffentlicht durch Aqua am 18:01 am 5. Feb. 2009
@beschleunigen Mag ja durchaus sein, ich kann deinen Standpunkt auch verstehen, merke allerdings, dass du die Prioritäten anders setzt. Und mir war die Grafik nicht vordergründig das allerwichtigste. Den Leistungsunterschied merkt man meistens nur marginal. Dafür mehr als 100 Euro ausgeben, hielt ich für mich nicht in Ordnung. liebe gruessle aqua
-- Veröffentlicht durch Beschleunigen am 12:13 am 5. Feb. 2009
klar, 600 euro ist billig - sehe ich nicht anders.. mit 600 euro habe ich auch erst geliebäugelt, als ich über mein NB nachgedacht habe.. nur, wenn ich mir schon einen mobilen begleiter suche, dann bitteschön auch etwas wertiges, worüber ich mich im nachhinein nicht ärgere. irgendwas, das sich auch noch für dedizierte aufgaben nutzen lässt, wenn die performance der graka oder CPU nicht mehr für alles ausreichen. die wahl fiel dann für 888 euro auf das genannte R560 von samsung. da stimmen preis/leistung und ausstattung/service wenigstens und wenn's mal zu langsam wird, ist es immer noch ein gutes media center für den HDTV (einfach chick und mit 0,2 sone nahezu lautlos). (..) mfg tobi
-- Veröffentlicht durch spraadhans am 11:33 am 5. Feb. 2009
Aber dafür musst du eingestehen, dass 599,- für ein Gerät mit 9600GT konkurrenzlos günstig sind. Markengeräte fangen vermutlich erst bei 750,- an...
-- Veröffentlicht durch Beschleunigen am 12:32 am 4. Feb. 2009
ist auch so.. :thumb: und ich finde, dass man das, zumindest im direkten vergleich, auch sieht und hört.. ganz unabhängig von performance-messwerten. (..) mfg tobi (Geändert von Beschleunigen um 13:02 am Feb. 4, 2009)
-- Veröffentlicht durch spraadhans am 9:18 am 4. Feb. 2009
Nicht umsonst heißt er Beschleunigen :biglol: Aber bei den Preisen denke ich mir auch, dass one zu den günstigsten Varianten greift...
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 8:54 am 4. Feb. 2009
Zitat von Beschleunigen um 10:26 am Jan. 31, 2009 das one hat, so wie es aussieht, nur die langsame 9600M-GT mit DDR2-RAM verbaut (4000 punkte im schnullermark 06) und benutzt noch den alten T-prozessor (35W TDP). daneben finde ich es klobig. für wenig mehr (ca. 800-900 euro) gibt es schon centrino2-geräte mit P-prozessor (25W TDP), DDR3-RAM, besserer graka (9600M-GT mit DDR3; 7000 punkte im schnullermark 06)
| Keine Ahnung, woher Du die Zahlen nimmst, aber das Gerät bei One wird mit 4600 Punkten angegeben und selbst eine 9650M GT liegt bei Notebookcheck nur bei 5083 Punkten, die 9700M GT bei 6242 Punkten. Werte von 7k für eine 9600M GT halte ich daher ohne Optimierung und OC für aus der Luft gegriffen!
-- Veröffentlicht durch spraadhans am 13:41 am 31. Jan. 2009
Und für den Preis kann man halt nicht die AUsstattung eines um fast 50% teureren Gerätes erwarten.
-- Veröffentlicht durch Aqua am 13:28 am 31. Jan. 2009
das one unterstützt draft-n ;)
-- Veröffentlicht durch Beschleunigen am 10:26 am 31. Jan. 2009
das one hat, so wie es aussieht, nur die langsame 9600M-GT mit DDR2-RAM verbaut (4000 punkte im schnullermark 06) und benutzt noch den alten T-prozessor (35W TDP). daneben finde ich es klobig. für wenig mehr (ca. 800-900 euro) gibt es schon centrino2-geräte mit P-prozessor (25W TDP), DDR3-RAM, besserer graka (9600M-GT mit DDR3; 7000 punkte im schnullermark 06) und im falle meines R560 (samsung) bekommt man auch die gefälligere optik und ein nahezu unhörbare geräuschentwicklung von 0,2 sone unter last. bin mir grad unschlüssig, ob das one schon draft-N unterstützt, bei centrino2 ist das usus.. (..) mfg tobi (Geändert von Beschleunigen um 10:33 am Jan. 31, 2009)
-- Veröffentlicht durch Aqua am 8:50 am 31. Jan. 2009
@kammer Sorry, ich habe mir deinen Links nicht angeschaut. @spraadhans Die Lautsprecher sind klar und deutlich.....da ich aber das Notebook meistens mit nem Boxesystem nutze, sind die für mich nicht so entscheidend. Die Gehäusequalität ist richtig gut, alles passt ineinander, die Tastatut wird von so einem Lederimitat umrandet, die Außenfläche des Displays nimmt zwar schnell Fingerabdrücke an, die man aber schnell wieder wegwischen kann. Alles in allem ist das mE das Nonplusultra, was man für das Geld bekommen kann, das einzige, was mir fehlt ist ein firefire anschluss...... bei fragen fragste mich einfach! liebe gruessle aqua
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 21:59 am 30. Jan. 2009
Das wäre ja genau das, was ich empfohlen habe...
-- Veröffentlicht durch spraadhans am 21:30 am 30. Jan. 2009
Hey aqua, kannst du mal insbesondere etwas über die Gehäusequalität und die Qualität der eingebauten Lautsprecher schreiben?
-- Veröffentlicht durch Aqua am 20:27 am 30. Jan. 2009
Ich habe mir vor 2 Wochen das hier zugelegt und kanndas Teil nedingungslos empfehlen. Superstabil, keine Probleme und die leistung reicht für mich einfach aus. liebe gruessle aqua
-- Veröffentlicht durch ocnewbie am 9:59 am 30. Jan. 2009
Danke für eure Antworten, werde mir mal die Empfehlungen anschauen...
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 8:42 am 30. Jan. 2009
Zitat von spraadhans um 8:21 am Jan. 30, 2009
16:9 gibt es eigentlich im PC-Bereich nicht
| Aber klaro, die Panels sind immer merh im Kommen und werden nach Analysteneinschätzungen bald die 16:10er ablösen.
| Stimmt, so langsam kommen ein paar Monitore mit 1366x768, 1600x900, 1920x1080 oder 2048x1152. Bei Notebooks gibt es für 15,4" auch schon ein paar Modelle, während 17" durchweg 16:10 hat.
-- Veröffentlicht durch spraadhans am 8:21 am 30. Jan. 2009
16:9 gibt es eigentlich im PC-Bereich nicht
| Aber klaro, die Panels sind immer merh im Kommen und werden nach Analysteneinschätzungen bald die 16:10er ablösen. Das one ist tatsächlich weitab von jeder Preiskonkurrenz, evtl. gibt es aber noch eine andere Empfehlung, da warte ich aber noch auf eine Antwort von HP;).
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 23:20 am 29. Jan. 2009
Wenn 1.000,- das Limit sind, wird er noch keine 9800M GT/GTS bekommen. Somit dürfte die 9600M GT das Maximum in dem Preisrahmen sein. Damit kann er alles spielen, was momentan am Markt ist, wenn auch teilweise mit etwas reduzierten Settings. 16:9 gibt es eigentlich im PC-Bereich nicht, 16:10 ist der Standard bei aktuellen Notebooks, 5:4 oder 4:3 gibt es schon lange nicht mehr bei Notebooks... Ich würde mir ein 15,4" holen und zuhause einen 19" (oder größeren) TFT daran hängen. Das ist mobiler und auch nicht teurer, da man 19" TFTs schon für <90,- und 20" für 100,- bekommt, während der Aufpreis für ein 17" Notebook ggü. 15,4" auch gut 100,- beträgt und eine kürzere Akkulaufzeit bedeutet (da eine größere Bildfläche beleuchtet werden muss). Dafür machen Spiele auf 19" und darüber einfach mehr Spaß. ;) Preistip ist das Gerät von One für 599,- oder für 30,- mehr mit mehr Speicher und größere Platte (klick). (Geändert von kammerjaeger um 23:21 am Jan. 29, 2009)
-- Veröffentlicht durch ocnewbie am 20:02 am 29. Jan. 2009
Hi, mein Bruder sucht ein Notebook zwecks Desktopersatz. Da ich aber von Notebooks nicht so die Ahnung habe, bitte ich um etwas Unterstützung. 1. Er hat so um die 1000 Euro zur Verfügung 2. Wir denken 17 Zoll als Desktopersatz sollten es sein, aber 4:3 oder 16:10 oder gar 16:9? Welche Auflösung? Keine Ahnung 3. Er will damit ins Netz, Office, ein wenig Brennen, und auch spielen (muss aber nicht auf höhster Auflösung und mit max Details sein... 4. Hässlich muss es auch nicht sein. 5. Hersteller erstmal egal, aber kein Medion etc.... Hab ich was vergessen? Könnt ihr was empfehlen?
|